Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 78 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 70 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 78 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltDer amerkikanische Komponist Ry Coodera nahm 1996 in Havanna mit legendären kubanischen Musikern das Album Buena Vista Social Club auf. Auch Wim Wenders ließ sich von der weltweiten Euphorie um den "Club" anstecken und begleitete seinen Freund mit einem kleinen Filmteam nach Kuba. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mit der Limited Edition von Buena Vista Social Club hat Senator einen authentischen Dokumentarfilm auf DVD wieder aufgelegt, was Fans des Streifens sicherlich freuen wird. Denn diesmal liegt der DVD eine Soundtrack-CD bei, was diese Edition auf jeden Fall zu etwas Besonderem macht. In diesem Film spricht die Musik für sich. Der Zuschauer bekommt dazu wunderschöne Kamerafahrten und Bilder zu sehen, die man vorher so noch nicht gesehen hat. Die Musik unterstreicht den Filminhalt, so dass sich ein stimmiges Ganzes ergibt. Neben Inbrahim Ferrer sind unter anderem noch Omara Portuondo, Rubén González, Eliades Ochoa und Orlando "Cachaito" Lopez zu sehen. Wem kubanische Musik und karibisches Flair gefallen, der kommt an dieser DVD nicht vorbei. Der Dokumentationsstil von Wim Wenders ist zwar etwas eigenartig und ungewöhnlich, aber es wird sehr gut die Stimmung und Atmosphäre in Kuba vermittelt. Es wechseln sich immer wieder Szenen aus dem Konzertsaal mit Außenaufnahmen auf Kuba und Interviews ab. Somit ergibt sich eine eindrucksvolle Collage animierter Bilder der Karibikinsel. Bild: Es ist wieder einmal sehr schön, was Senator aus dem Bild herausgeholt hat. Die Schärfe ist besonders in den Nahaufnahmen sehr gut gelungen, in der Totalen sind allerdings auch nur wenige Schwächen zu erkennen. Teilweise wurden kleine Stilmittel verwendet, was der Zuschauer besonders bei den Außenaufnahmen erkennen kann. Der Kontrast ist dagegen recht angenehm, so dass ich hier gute 85% geben kann. Ton: Beim Ton hat der Zuschauer die Wahl zwischen der spanischen Originaltonspur in Dolby Digital 5.1 oder in 2.0 Stereo. In diesem Fall rate ich allerdings zur Stereotonspur, da diese natürlicher klingt. Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden, hier gebe ich gerne 78%. Extras: Neben einem hörenswerten Audiokommentar mit Wim Wenders gibt es noch einige deleted Scenes und eine Trailershow, welche weitere Filme aus dem Hause Senator vorstellt. Ein besonderes Schmankerl ist die beiliegende Soundtrack CD, welche Titel des Films beinhaltet. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Digipak Distributor: Senator Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |