Cover![]() Cast & CrewRegie: Jon Turteltaub Schauspieler/Sprecher: Nicolas Cage Harvey Keitel Jon Voight Diane Kruger Sean Bean Justin Bartha David Dayan Fisher Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 96 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 95 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 100 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 97 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch, englisch, englisch für Hörgeschädigte, französisch Externe LinksKritikenFazit: Es war nur eine Frage der Zeit, wann Das Vermächtnis der Tempelritter endlich auf Blu-ray erscheinen würde. Die technische Seite kann sich durchaus sehen lassen, das Bonusmaterial ist teilweise schon von der DVD-Version bekannt. Erfolgsproduzent Jerry Bruckheimer und Regisseur Jon Turteltaub haben mit Das Vermächtnis der Tempelritter einen sehr guten Action-/Abenteuerfilm herausgebracht, der sich keinesfalls hinter anderen Produktionen verstecken muss. Die Mischung aus Indiana Jones und Die Mumie, ist den beiden wirklich gut gelungen. Auch wenn der Film manchmal einige Längen hat, so weiß der Film auf jeden Fall zu unterhalten. Der Zuschauer bekommt hier den Traum der amerikanischen Entstehungsgeschichte in großen Bildern präsentiert, welche jedoch auch immer realistisch gehalten sind. Sicher, die geschichtlichen Einwürfe von Cage & Co. sind nicht immer so interessant, tragen aber zum Plot bei, da sich am Ende alles aneinander reiht. Auch wenn nicht immer alles zu 100% stimmt, was da von sich gegeben wurde. Für mich ist Das Vermächtnis der Tempelritter ein guter Popcornfilm, den man sich immer mal wieder ansehen kann, ohne sich dabei zu überanstrengen! Bild: Das Bild war schon auf der DVD sehr gut gelungen, die Blu-ray-Version ist sogar noch einen Tick besser. Das Bild bietet einen sehr hohen Kontrast und natürliche, kräftige Farben. Die Schärfe ist ebenfalls gut gelungen, kleine Schwächen bei schnellen Bewegungen fallen hier nicht wirklich ins Gewicht. Außerdem gefällt die enorme Bildruhe während des Films, so dass ich hier gute 96% geben kann. Ton: Der Ton bietet eine enorme Dynamik und klingt natürlich nach einem typischen Bruckheimer-Film. Während der Action wird sehr viel Druck aufgebaut, die Musik klingt schön gleichmäßig verteilt. Der Subwoofer produziert eine Menge Bass und auch die Surrounds klingen außerordentlich gut. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Audiokommentar mit Regisseur Jon Turteltaub und Darsteller Justin Bartha und dem Feature Mission Geschichte: Die Unabhängigkeitserklärung. Dieses Feature ist exklusive auf Blu-ray erhältlich. In diesem interaktiven Bonus erhält man einen einzigartigen Zugang zur Unabhängigkeitserklärung und kann mit zahlreichen Werkzeugen das Dokument selbst analysieren. Weiter geht es mit sieben zusätzlichen Szenen und einer animierte Eröffnungsszene. Hier präsentiert der Regisseur ein bewegtes Storybord für die Eröffnungsszene. Dazu gibt es noch ein alternatives Ende, welches mit einer Einführung von Jon Turteltaub versehen ist, das Feature Chiffren, Codes & Dechiffierer, wo der Zuschauer einen Blick in die Welt der Codes und Chiffren werfen kann. Hinter der Sprengung der Charlotte verbirgt sich ein informativer Blick hinter die Kulissen und wer Wie man einen Nationalschatz stiehlt anklickt erfährt, wie die Macher des Films auf die Idee kamen, dass Thomas die Unabhängigkeitserklärung stehlen soll. Die Featurette Am Schauplatz amerikanischer Geschichte sprechen die Darsteller und die Crew darüber, wie es sich anfühlt die wahren historischen Orte zu besuchen und dort zu drehen. Auch Am Drehort von: Das Vermächtnis der Tempelritter ist ein interessantes Feature. Hier kann der Zuschauer noch einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen und den Darstellern bei der Arbeit zusehen. Ebenfalls wird hier gezeigt, wie echte Schatzjäger in den Tiefen des Ozeans tauchen und die Sierra Madre auf der nach Suche vergangenen Schätzen Amerikas durchforsten. Wer sich für das Feature Die Tempelritter entscheidet, erfährt mehr über diese, und wie sie es schafften den sagenhaften Schatz in die neue Welt zu bringen. Natürlich kann man in den Extras auch den Trivia Track einschalten, welcher dem Zuschauer während des Film weitere Infos vermittelt. Den Abschluss bildet eine Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause Walt Disney vorstellt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Walt Disney Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |