yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Hidalgo - 3000 Meilen zum Ruhm Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Sand und Zelluloid
  • Amerikas schnellstes Pferd
  • Das Pferd ist gut
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 83 %
83 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 87 %
87 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 45 %
45 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 73 %
73 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewHidalgo - 3000 Meilen zum Ruhm

Infos zum Film

Originaltitel: Hidalgo
Filmlänge: 136 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2003
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 06.05.2008
EAN-Code: 8717418150785

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
englisch 5.1 englisch 5.1
französisch 5.1 französisch 5.1
italienisch 5.1 italienisch 5.1
italienisch 5.1 DTS italienisch 5.1 DTS
russisch 5.1 russisch 5.1

Untertitel: arabisch, deutsch, englisch, englisch für Hörgeschädigte, französisch, italienisch, polnisch, portugiesisch, russisch

Kritiken

Fazit:
Endlich hat es auch Hidalgo – 3000 Meilen zum Ruhm auf Blu-ray geschafft. Der Film aus dem Jahre 2003 hinterlässt auch auf dem neuen Medium einen guten Eindruck.

Wild West in der Sahara. So kann man "Hidalgo" - ein Film, der auf einer wahren Geschichte basiert - wohl zusammenfassen. Regisseur Joe Johnston (Jumanji, Jurassic Park III) hat wieder einmal tief in die Abenteuerkiste gegriffen und bietet dem Zuschauer zwei Stunden lang spannende Unterhaltung mit dem Pferd Hidalgo und seinem Reiter Frank Hopkins (Viggo Mortensen, der sicherlich vielen noch als Aragon aus "Herr der Ringe" in Erinnerung geblieben ist).

Die Geschichte spielt im Jahre 1890 und dreht sich um Frank T. Hopkins, der sein Geld als Kurierreiter verdient. Zusammen mit seinen Mustang Hidalgo bewältigt er jede Strecke schneller als jeder andere Reiter. Dann hört der Scheich von Arabien von Hopkins und lädt ihn ein, seine – und somit auch Hidalgos – Kräfte in einem schweren Ausdauerrennen zu messen. 3000 Meilen durch die Wüste, eine Belastung für Mensch und Tier.
Hopkins willigt ein und befindet sich schon kurze Zeit später auf dem Weg nach Arabien. Doch so einfach wie er sich das Rennen vorgestellt hat, ist es nicht ...

Neben einer interessanten Geschichte bekommt der Zuschauer hier auch wunderschöne Landschaftsaufnahmen zu sehen. Sicherlich wird auch viel gesprochen – was einige als Manko bei diesem Film ansehen – ich fand die Dialoge jedoch interessant und finde, das die Macher hier eine gute Mischung gefunden haben. Ein paar Längen treten allerdings auf, dennoch ist Hidalgo – 3000 Meilen zum Ruhm ein interessanter und spannender Film mit wunderschönen Aufnahmen, den sich Fans des Genres nicht entgehen lassen sollten.

Bild:
Das Bild von Hidalgo – 3000 Meilen zum Ruhm ist sehr schön geworden. Die Farben sind warm und natürlich, der Kontrast weiß zu gefallen. Auch in dunkleren Szenen kann der Zuschauer viele Details erkennen. Die Schärfe ist bei den Nahaufnahmen ebenfalls sehr gut, alleine bei Aufnahmen in der Totalen oder bei schnellen Bewegungen kann man leichte Schwächen erkennen. Die Aufnahmen, die bei Tageslicht entstanden sind, weisen weniger Fehler auf, besonders die Schärfe kommt hier besser zur Geltung. Im Ganzen gesehen kann man mit dem Ergebnis dennoch zufrieden sein, mir ist das Bild gute 87% wert.

Ton:
Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonspur und vier verschiedenen Synchronisationen wählen. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Bei Actionszenen verteilen sich Musik und Effekte homogen auf alle Lautsprecher, so dass ich hier gute 88% geben kann.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Feature Sand und Zelluloid, wo der Zuschauer einen interessanten Blick auf die Effekte im Film werfen kann. Dazu gibt es noch das Feature Amerikas schnellstes Pferd, wo man spannende Hintergrundinformationen zum Film und zur Geschichte des spanischen Mustangs geboten bekommt.
Nicht gleich sichtbar, aber dennoch vorhanden ist der Menüpunkt Das Pferd ist gut. Auch hier wird noch einmal auf das Pferd aus dem Film eingegangen.
Den Abschluss bildet eine kleine Trailershow, bei welcher man weitere Titel aus dem Hause Touchstone zu sehen bekommt.
Sonja
Film:
Wertung: 83 %
83 %
Bild:
Wertung: 87 %
87 %
Ton:
Wertung: 88 %
88 %
Extras:
Wertung: 45 %
45 %

Bewertung

83 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Touchstone Home Video
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,40 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Viggo Mortensen