yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der grosse Coup Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer
  • Deutschen Kinotrailer
  • Darstellerinfos
  • Artworkgalerie
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (2 Bewertungen):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (2 Bewertungen)
Wertung: 63 %
63 %
Ton: (2 Bewertungen)
Wertung: 43 %
43 %
Extras: (2 Bewertungen)
Wertung: 33 %
33 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 52 %
52 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDer grosse Coup
Collectors Edition

Infos zum Film

Originaltitel: Charley Varrick
Filmlänge: 106 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1973
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 14.02.2008
EAN-Code: 4020974164733

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono
englisch 2.0 Mono englisch 2.0 Mono

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Bei Der große Coup handelt es sich um einen Thriller aus dem Jahre 1973. Der Film basiert auf dem Roman „The Looters“ von John Reese und wurde in den USA unter dem Titel „Charley Varrick“ und in England unter „Kill Charley Varrick“ veröffentlicht.

Als Kunstpilot hatte Charley Varrick nicht wirklich viel Glück. Auch seinen Job als Schädlingsbekämpfer mag er nicht. Viel lieber möchte er schnell an viel Geld kommen. Was liegt also näher als Banken zu überfallen?

Zusammen mit seiner Frau Nadine und zwei weiteren Kleingaunern – Al und Harman - erleichtert Charley also die Banken in der Umgebung. Da bei den Überfällen nicht wirklich das große Geld reinkommt, hat auch die Polizei nicht so viel Interesse die Überfälle aufzuklären.

Dann kommt der Tag, an dem die vier eine kleine Bank in Mexiko überfallen. Bei diesem Coup geht alles schief. Erst wird Nadine angeschossen, dann kommen Al und ein Wachmann der Bank ums Leben. Als Nadine auch noch an ihren Verletzungen stirbt, bricht für Charley eine Welt zusammen. Auch die Beute in Höhe von 750.000 Dollar kann ihn nicht aufmuntern.

Die mexikanische Bank gibt bei der Presse allerdings nur 2.000 Dollar als gestohlen an – was Charly natürlich zu denken gibt. Bald stellt sich heraus, dass es sich bei der Kohle um Schwarzgeld von der Mafia handelt. Und diese ist nicht erfreut, dass das Geld verschwunden ist. Während Charley alle Vorsicht walten lässt, lässt sich Harman zu unüberlegtem Handeln hinreißen …

Der große Coup wir hier flüssig und ohne Längen erzählt. Auch wenn der Film nicht die breite Masse anspricht, werden Fans des Genres sicherlich auf ihre Kosten kommen. „Meisterwerke der Filmgeschichte“ ist eine schöne Reihe. Ich hoffe wir bekommen von ems noch mehr davon zu sehen.

Bild:
Das Bild von Der große Coup kann nicht so ganz überzeugen. Die Farben wirken über die gesamte Laufzeit ein wenig blass, immer mal wieder kann der Zuschauer kleine Lichtblitze und Kratzer erkennen. Dazu kommt, dass man das Gefühl hat, das hier ein Weichzeichner verwendet wurde, was natürlich zu Lasten der Schärfe geht. Von daher gbt es hier nur 65%.

Ton:
Der Ton liegt auf dieser DVD in Deutsch und in Englisch, in jeweils 1.0 Mono vor. Die Dialoge klingen ein wenig dumpf, sind aber dennoch gut zu verstehen. Der Zuschauer bekommt hier das geboten, was er von einem über 35 Jahre alten Film erwarten kann. Sicherlich wäre hier eine Überarbeitung nicht schlecht gewesen, Fans können hier dennoch zugreifen.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film, dem deutschen Kinotrailer und Darstellerinfos auf Texttafeln. Dazu gibt es noch eine kleine Artworkgalerie und eine Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause ems vorstellt.
Positiv zu erwähnen sei auch das 12-seitige Booklet, welches nochmals Infos zum Film bereithält.
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 45 %
45 %
Extras:
Wertung: 45 %
45 %

Wer bereits die Laserdisc des Films besitzt, sollte die Finger von dieser DVD-Fassung lassen, denn das Bild entspricht exakt dem, was man bereits auf Laserdisc erhalten hat - nur, dass das Bild auf DVD wesentlich blasser ist als auf Laserdisc.

Der Film ist selbstverständlich sehenswert und wir dürfen Walter Matthau in einer nicht-komödiantischen Rolle bewundern, die er so meisterhaft interpretiert, wie wir es von ihm gewohnt sind.

Alles in allem ist die DVD eine Enttäuschung, der Film aber dennoch sehenswert.
Nicola
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 40 %
40 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
e-m-s
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Walter Matthau