yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Lost - Staffel 3.1 Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Lost Stars als Actionfiguren: Die Spielzeuge von Todd McFarlane
  • Am Set von Lost
  • Evangeline Lilly stellt die Crew vor
  • Terry O'Quinn beim Messerwerfen
  • Lost Flashbacks
  • Zusätzliche Szenen

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 78 %
78 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 73 %
73 %

Prequels / Sequels

  1. Lost - Staffel 1
  2. Lost - Staffel 2.1
  3. Lost - Staffel 2.2
  4. Lost - Staffel 3.1
  5. Lost - Staffel 3.2

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewLost - Staffel 3.1

Infos zum Film

Originaltitel: Lost
Filmlänge: 494 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2006
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 06.12.2007
EAN-Code: 8717418122201

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1
spanisch 5.1 spanisch 5.1

Untertitel: dänisch, deutsch, englisch, englisch für Hörgeschädigte, finnisch, isländisch, norwegisch, schwedisch, spanisch

Kritiken

Fazit:
Das Wort Lost hat viele Bedeutungen – von „verloren“ über „verwirrt“ bis hin zu „verschwunden“ – und weckt zahlreiche Assoziationen. Wenn man an Lost denkt, denk man an Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung.

So beginnt auch die Serie. Ein Flugzeug kommt vom ursprünglichen Weg ab und stürzt auf eine scheinbar unbewohnte Insel. Hilfe ist nicht in Sicht, die Überlebenden müssen zusammenhalten, um auf dieser Insel zu überleben. Doch das ist nicht so einfach, da fast jeder Charakter ein kleines Geheimnis verbirgt…

Der Zuschauer lernt die Charaktere kennen und erfährt in Rückblicken (Flashbacks) von der jeweiligen Vergangenheit. Wie Puzzlestücke setzt sich nach und nach alles zusammen. Die parallel laufenden Handlungsstränge führen dann auch immer in irgendeiner Weise zusammen, so dass aus vielen kleinen Handlungssträngen eine große Geschichte entsteht.

Nicht immer ergibt alles gleich einen Sinn, manches passt erst nach mehreren Folgen, teils sogar erst nach einigen Staffeln zusammen. Hierbei muss man den Drehbuchschreibern ein großes Lob aussprechen, die hier sehr gut Arbeit geleistet haben.

Folgende Episoden sind auf der Staffel 3.1 enthalten:
Disc 1:
01 Die Zwei Städte
02 Die gläserne Ballerina
03 Der Auftrag
04 Jeder für sich

Disc 2:
05 Der Preis des Lebens
06 Ja, ich will
07 Nicht in Portland
08 Erinnerungsfetzen

Disc 3:
09 Fremd im fremden Land
10 Tricia Tanaka ist tot
11 Die Flamme
12 Luftpost

Wer sich schon die ersten Staffeln der Serie zugelegt hat, kann ungesehen zur ersten Box der dritten Staffel greifen. Die Geschichte wird flüssig und ohne Längen weitererzählt, so dass man die 12 Episoden am liebsten am Stück ansehen würde.

Bild:
Das Bild der Serie Lost entspricht von der Qualität her dem der Fernsehausstrahlung. Die Farben sind bunt und kräftig, der Kontrast ausgewogen. Alleine die Schärfe hat leichte Schwächen, die besonders bei schnellen Bewegungen und Kameraschwanks auffallen. Im Ganzen gesehen kann man hier aber dennoch zufrieden sein, mir ist das Bild gute 80 % wert.

Ton:
Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der englischen Originalversion und einer deutschen sowie einer spanischen Synchronisation wählen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Bei Musikeinlagen und Effekten kommen auch die hinteren Lautsprecher mit zum Einsatz, so dass immer mal wieder ein klein wenig Raumklang entsteht.

Extras:
Die vierte DVD dieser Halbstaffel ist die Bonus DVD. Hinter den sechs „Fernsehbildschirmen“ verstecken sich folgende Features:
  • Lost Stars als Actionfiguren: Die Spielzeuge von Todd McFarlane
    In diesem Part werden die einzelnen Figuren vorgestellt, die man im Handel kaufen kann. Diese sind weniger als Spielzeug, sondern mehr als Deko gedacht. Die Figuren sind liebevoll ausgearbeitet und haben sehr große Ähnlichkeit mit den Darstellern.
  • Am Set von Lost
    Hier kann sich der Zuschauer fünf verschiedene Szenen ansehen. Diese sind nacheinander abspielbar oder direkt anzuwählen.
  • Evangeline Lilly stellt die Crew vor
    Der Zuschauer bekommt hier die Crew gezeigt, wie man sie sonst nicht vor der Kamera sieht. Beim telefonieren, Blödsinn machen oder einfach nur beim Entspannen.
  • Terry O'Quinn beim Messerwerfen
    Wer schon immer wissen wollte wie ein Wurfmesser ins Ziel findet, sollte sich diesen Beitrag einmal ansehen.
  • Lost Flashbacks
    Interessierte bekommen hier zwei weitere Szenen zu sehen:
    Weitere Instruktionen: Locke entkommt
    Die gläserne Ballerina: Beerdigungs-Szene
  • Zusätzliche Szenen
    Dem Zuschauer stehen sechs weitere Szenen zur Auswahl:
    Jack im Einsatz
    Steine klopfen
    Alex & Daddy
    Super Kräfte, Alter
    Charlie macht weiter
    Verantwortlich für unser Glück

    Das Bonusmaterial ist interessant und filmbezogen, der Zuschauer kommt hier auf seine Kosten und erfährt einige Sachen, die er vorher noch nicht wusste.
    Sonja
    Film:
    Wertung: 95 %
    95 %
    Bild:
    Wertung: 80 %
    80 %
    Ton:
    Wertung: 78 %
    78 %
    Extras:
    Wertung: 60 %
    60 %

  • Bewertung

    95 %

    Infos

    Anzahl der Medien: 4
    Hülle: Digipak
    Distributor:
    Touchstone Home Video
    Regionalcode: 2
    Bildformat: 1,78 : 1

    Herkunft des Mediums:
    Film aus Deutschland
    Deutschland

    Cast & Crew


    Dominic Monaghan