yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Fantastic Four Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Making of
  • Musikvideo: Everything Burns
  • Musikvideo: Come On, Come In
  • Deleted scenes
  • Darstellerinfos
  • Das Baxter Gebäude

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 87 %
87 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 83 %
83 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

HD-DVD-ReviewFantastic Four

Inhalt

Dr. Reed Richards ist Wissenschaftler und versucht das Geheimnis des menschlichen Gencodes zu entschl�sseln. Dazu mu� er allerdings eine Expedition ins Weltall starten, da er die noch fehlenden Informationen in einem kosmischen Sturm bekommen kann. Doch so eine Mission ist nicht gerade billig. So trifft er ein Abkommen mit Victor von Doom, der sich bereit erkl�rt die Mission zu finanzieren, allerdings will er die Crew begleiten. Die weitere Crew besteht aus seinem besten Freund Ben Grimm, seiner Ex-Freundin Sue Storm und Sues Bruder Johnny Storm. Somit macht sich die Gruppe auf in das All und so startet das fantastische Abenteuer. Als die Crew den Sturm erreicht, stellt Reed fest, da� sie sich mit der Geschwindigkeit des Sturmes verrechnet hat und so erreicht der Sturm die Raumstation und h�llt diese mit kosmischer Strahlung vollends ein. Nur Victor von Doom kann entkommen, bevor die Mannschaft im Sturm umkommt. Doch erstaunlicherweise �berleben alle, nur mit der ver�nderten DNS hat keiner gerechnet. Reed kann sich extrem lange strecken, Sue ist in der Lage sich unsichtbar zu machen, Johnny kann Feuer kontrollieren und wird zur menschlichen Fackel, Ben kann sich in eine �bermenschlich starke Kreatur mit einer Haut aus Stein verwandeln. Somit sind die Fantastic Four geboren : Mr. Fantastic, die Unsichtbare, die Fackel und das Ding. Doch auch Victor von Doom hat F�higkeiten erlangt, aber er will die Welt ins Ungl�ck st�rzen. So haben die Fantastic Four ihre erste Aufgabe : Kampf gegen Doom... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Fantastic Four
Filmlänge: 101 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 03.08.2007
EAN-Code: 4011976210788

Sprachen

deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
englisch 5.1 DTS englisch 5.1 DTS

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Mit Fantastic Four hat Constantin seine erste HD-DVD auf den Markt gebracht. Kann die Qualität des Bonusmaterial nicht so wirklich überzeugen, so ist das Bild und der Ton des Hauptfilm dennoch gelungen. Auch liegt der HD ein Booklet bei, was bei anderen Firmen ja leider nicht die Regel ist.

Fantastic Four, ein Comic welches jedem Fan der Sparte durchaus bekannt ist. Das Besondere an diesen Superhelden war schon immer der Umstand, dass sie sich nicht hinter Geheimidentitäten verstecken und ganz alltägliche Probleme wie du und ich haben. Da ich mit diesen Comics aufgewachsen bin, war ich sehr gespannt auf die filmische Umsetzung.

Der Film versetzte mich sehr schnell fast 20 Jahre in der Zeit zurück. Zur damaligen Zeit wäre er ein echter Hammer gewesen, aber heutzutage kann er einfach nicht ganz überzeugen. Die Gags sind veraltet, die Dialoge meist nicht sehr tiefsinnig, die Special-Effects nicht wirklich ausgereift.

Das die Story nun so dürftig ausgefallen ist, liegt zum einen sicherlich daran, dass die Anfänge der Fantastic Four wohl weniger bekannt sind und es schwer ist, gleich eine Gruppe von Superhelden "vorzustellen". Zum anderen ist aber leider auf die Protagonisten sehr wenig eingegangen worden. Die einzige Person, welche etwas näher beleuchtet wurde, war Ben Grimm. Für eine vernünftige Grundlage ist das einfach zu wenig gewesen.

Was also bietet der Film denn im Konsenz? Auf jeden Fall ist er recht flott, es kommt keine Langeweile auf. Der Einsatz der Special Effects wurde nicht übertrieben, eher hätte da noch etwas mehr gezeigt werden können. Auch wenn der Plot jetzt nicht anspruchsvoll ist, eine gute Unterhaltung liefert er allemal.

Wer kein Problem damit hat, wie bei alten Comics in eine (bessere ?) Zeit versetzt zu werden, wird mit Fantastic Four gut bedient. Über die alten Gags kann man immer noch schmunzeln und der zweite Teil ist ja schon in Sicht. Dieser ist in den Kinos recht gut angelaufen, so dass man auf eine baldige DVD oder HD-DVD Umsetzung hoffen kann.

Bild:
Das durchgehend saubere Bild von Fantastic Four weist schöne, kräftige Farben und einen angenehmen Kontrast auf. Die Schärfe ist in der Totalen ebenso gelungen wie im Detail. Hier gibt es – von wenigen kleinen Schwächen abgesehen – nichts zu bemängeln. Auch der Kontrast weiß zu gefallen, der Zuschauer kann auch in dunklen Szenen jedes Detail erkennen. Leider läuft das Bild nicht immer ruhig, doch das fällt nicht merklich ins Gewicht. Insgesamt ein hervorragendes Bild, welches so als Standard einer heutigen Produktion aussehen sollte.

Ton:
Wie schon auf der DVD ist auch die Tonspur der HD-DVD sehr gut gelungen. Die Dialoge werden sauber und gut verständlich über die Boxen wiedergegeben, Effekte und Geräusche verteilen sich homogen auf alle Boxen, der Score wird immer passend eingesetzt und beschert dem Zuschauer eine angenehme Räumlichkeit. Bei dieser HD-DVD weiß man wieder, warum man sich eine neue Heimkinoanlage angeschafft hat. Top!

Extras:
Das Bonusmaterial besteht unter anderem aus einer kleinen Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause Constantin zeigt. Dazu gibt es noch ein interessantes Making of, das Musikvideo: Everything Burns und das Musikvideo: Come On, Come In“ zu sehen.
Des Weiteren kann sich der Zuschauer einige deleted scenes ansehen und Darstellerinfos auf Texttafeln durchlesen.
Den Abschluss bildet das Feature Das Baxter Gebäude, das dem Zuschauer einen interessanten Blick auf die Entstehung des Films gewährt.
Die Qualität des Bonusmaterials ist nicht so gut gelungen, jedoch interessiert mich der Film mehr als die Extras. Von daher ist das in meinen Augen nicht ganz so schlimm.
Sonja
Film:
Wertung: 87 %
87 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 100 %
100 %
Extras:
Wertung: 60 %
60 %

Bewertung

87 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: HD Keep Case
Distributor:
Constantin Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Julian McMahon