yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Das fünfte Element Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Audiokommentar
  • Trailershow
  • Elementares
  • Diva Plavalaguna
  • Design & Look
  • Stilelemente
  • Die Entdeckungen
  • Die Entstehung
  • Kurzdokumentationen
  • Blick hinter die Kulissen
  • Produktionsnotizen
  • Die Vermarktung
  • Die Weltpremiere
  • Die Stars
  • Die Crew

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 87 %
87 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 96 %
96 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDas fünfte Element
Re-Remastered Edition

Infos zum Film

Originaltitel: The Fifth Element
Filmlänge: 121 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1997
Herstellungsland: Frankreich
Erscheinungsdatum: 27.08.2007
EAN-Code: 886970495691

Sprachen

deutsch 5.1 EX deutsch 5.1 EX
deutsch 6.1 DTS ES discrete deutsch 6.1 DTS ES discrete
englisch 5.1 EX englisch 5.1 EX
englisch 6.1 DTS ES discrete englisch 6.1 DTS ES discrete

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Die Space Opera Das fünfte Element von Luc Besson aus dem Jahre 1997 ist ein aufwändiger Film mit Milla Jovovich und Bruce Willis in den Hauptrollen. Besson hatte die Idee zu solch einer Geschichte schon im zarten Alter von 16 Jahren. Zu diesem Zeitpunkt schrieb er seine Idee als Buch nieder, die er dann 1990 in ein Drehbuch änderte. Schon ein Jahr später, 1991, sollten die Dreharbeiten beginnen. Aber die Kosten waren Warner zu hoch, die Produktion wurde gestoppt. Erst nachdem Luc Besson mit Léon – Der Profi einen Kassenschlager landete, konnten die Dreharbeiten zu Das fünfte Element beginnen.

Die Geschichte spielt in ferner Zukunft, die Autos fahren nicht auf den Straßen, sondern fliegen durch die Luft. Die Außerirdische Leeloo Minai Lekatariba-Lamina-Tchai Ekbat De Sebat kommt auf die Erde um diese zu retten. Sie bringt das fünfte Element – die Liebe – mit. Ihr Gegner ist natürlich das Böse, welches hier in Gestalt von Jean-Baptiste Emanuel Zorg auf den Plan tritt. Dieser will alle fünf Elmente vereinen, um daraus eine ultimative Waffe zu erstellen.
Korben Dallas (sehr schön dargestellt von Bruce Willis) ist Taxifahrer in der Zukunft. Und genau in seinem Wagen landet Leeloo, als sie sich von einem Sims eines Hauses stürzt. Dallas nimmt sich ihrer an und sie versuchen zusammen Zorg zu besiegen…

Das fünfte Element bietet durchgehend gute Unterhaltung und zählt heute schon zu den Kultfilmen. Milla Jovovich und Bruce Willis spielen hervorragend zusammen, die Kulissen des Films und die Kostüme sind detailreich und wurden liebevoll ausgesucht. Hier stimmt in meinen Augen einfach alles.

Wer wieder einmal einen unterhaltsamen Film mit guten Schauspielern und einer interessanten Story sehen will, der sollte sich Das fünfte Element nicht entgehen lassen. Die Neuauflage im schönen Steelbook beinhaltet drei DVDs, wovon zwei Silberinge interessantes, teilweise noch nicht veröffentlichtes, Bonusmaterial enthalten. Es lohnt sich also durchaus, seine alte Auflage gegen die Neue auszutauschen!

Bild:
Das Bild wurde bei dieser Version noch einmal überarbeitet und kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Die Farben sind kräftig und natürlich, der Kontrast angenehm. Die Schärfe ist nicht immer optimal, aber dennoch kann der Zuschauer mit dem Endergebnis sehr zufrieden sein. Immerhin ist der Film schon 10 Jahre alt. Fehler in der Form von Kratzern oder Lichtblitzen sind nicht vorhanden, so dass ich hier gute 87 % geben kann.

Ton:
Der Ton ist wieder sehr gut gelungen. Der Zuschauer kann hier zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation wählen. Beide Spuren liegen in Dolby Digial 5.1 EX und DTS ES Discrete 6.1 vor. Der Sub kommt immer wieder passend zum Einsatz, besonders am Anfang des Films wird mächtig Druck ausgeübt. Die Stimmen der Darsteller werden jederzeit sauber über die Boxen wiedergegeben, immer wieder kommt ein angenehmer Raumklang mit direktionalen Effekten auf.

Extras:
Die erste DVD beinhaltet neben dem Hauptfilm noch einen sehr interessanten Audiokommentar der Special-Effects Crew und eine Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause Universum vorstellt. Der zweite und dritte Silberling ist dagegen komplett dem Bonusmaterial gewidmet.

DVD 2:
Hier gibt es fünf Featuretten anzusehen:
Elementares
Der Zuschauer bekommt bei dieser Featurette einen schönen Einblick in die Special Effects des Films.

Diva Plavalaguna
Wenn man eine Diva mit Engelsstimme erschaffen will, benötigt man einige Vorbereitung. Wie der Gesangsauftritt entstanden ist, erfährt man hier.

Design & Look
In diesem Bericht kommt der französische Künstler und Comiczeichner Jean-Claude Mézières zu Wort und berichtet über seine Arbeit am Film.

Stilelemente
Die Kostüme und Accessoires im Film wurden von dem französischen Modeschöpfer Jean-Paul Gaultier entworfen. Wie er seine Arbeit beim Film erlebt hat, erzählt er hier.

Die Entdeckungen
Diese Punkt ist noch einmal in 9 Unterpunkte aufgeteilt:
Die Herausforderung
Die Story
Der Look
Das Design der Welt
Die Produktion
Die Schauspieler
Die Drehorte
Die Special Effects
Die Premiere

Der Zuschauer bekommt hier einen interessanten Blick hinter die Kulissen geboten. Cast & Crew äußern sich zum Film, Ausschnitte von den Dreharbeiten werden gezeigt.

DVD 3:
Auch der dritte Silberling enthält fünf Featuretten:
Die Entstehung
Hinter diesem Punkt verbergen sich drei Kurzdokumentationen:
Making of – das fünfte Element
Searching for the fifth Element
The Elements
Jede Doku ist wirklich interessant, der Zuschauer bekommt hier einen schönen Blick in die Dreharbeiten geboten.
Weiter geht es mit einem Blick hinter die Kulissen. Auch hier wurde noch mal aufgeteilt, so dass der Zuschauer zum einen bei den Dreharbeiten zusehen kann, zum anderen einen Blick auf die Entstehung der Kostüme bekommt. Hier wird erst einmal richtig bewusst, wie viel Zeit und Liebe in den einzelnen Effekten, Kostümen und Kulissen steckt.
Den Abschluss dieses Menüpunktes bilden einige Produktionsnotizen.

Die Vermarktung
Ein Film sollte möglichst viel Geld einbringen. Daher ist Werbung unerlässlich. Hier kann sich der Zuschauer Trailer, Teaser und TV-Spots aus Deutschland und den USA ansehen.

Die Weltpremiere
Dieser Menüpunkt wurde ebenfalls in mehrer Unterpunkte eingeteilt:
Cannes am 7. Mai 1997 Featurette
Tage vorher – Die Baustelle
Nachmittags – Die Pressekonferenz
Abends – Der Rote Teppich
Nachts… Die Party (MTV Special)

Die Stars
Natürlich dürfen auch Bio- und Filmografien nicht fehlen. Diese liegen hier auf Texttafeln vor. Zusätzlich kann der Zuschauer hier noch Interviews mit den einzelnen Stars aufrufen:
Bruce Willis (Korben Dallas)
Milla Jovovich (Leeloo)
Gary Oldman (Zorg)
Ian Holm (Vito Cornelius)
Chris Tucker (Ruby Rhod)
Luke Perry (Billy)
Brion James (General Monro)
Tiny Lister Jr. (Präsident Lindberg)
Lee Evans (Fog)
Tricky (Right Arm)

Die Crew
Wie schon bei den Stars, gibt es auch zu folgenden Crewmitgliedern Bio- und Filmografien und Interviews:
Luc Besson – Regie & Buch
Patrice Ledoux – Produktion
Robert Mark Kamen – Drehbuch
Iain Smith – Co-Produzent
Thierry Arbogast – Kamera
Dan Weil – Produktionsdesign
Jean-Paul Gaultier – Kostümdesign
Sylvie Landra – Schnitt
Eric Serra – Musik
Mark Stetson – Spezialeffekte

Das komplette Bonusmaterial verfügt über deutsche Untertitel, so dass der Zuschauer keine Probleme haben wird dem Geschehen auf dem Bildschirm zu folgen.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 87 %
87 %
Ton:
Wertung: 100 %
100 %
Extras:
Wertung: 100 %
100 %

Bewertung

100 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: SteelBook
Distributor:
Universum Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Filmzitat(e)


"Wieviel Zeit bleibt uns?"
"Wenn es bei dieser Geschwindigkeit bleibt: 1 Stunde 57 Minuten."
"Ich ruf' dann in 2 Stunden an!"

"Ich spreche nur zwei Sprachen: Englisch und schlechtes Englisch und mit denen habe ich schon Probleme."

"Ein profesioneller Killer hätte sofort nach dem kleinen roten Knopf unten an der Waffe gefragt."

Cast & Crew


Bruce Willis


Gary Oldman


Milla Jovovich