Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 71 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 75 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 55 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Toshiba 32 WLG 66 32-Zoll DVD-Player: Pioneer DV 490 V-S Receiver: Pioneer VSX-916 Boxen: Teufel Concept S |
InhaltVier Paare finden sich aus den unterschiedlichsten Gründen in einem Netz aus Liebe und Verrat, Sex und Tod gefangen und scheinbar gibt es kein Entkommen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: "Lantana" erzählt in sehr ruhiger und ansprechender Weise eine Geschichte um Liebe und Verrat. Dabei fügt sich der Film nach und nach wie ein Puzzle zusammen, ohne jemals zu viel zu verraten. Obwohl der Film mit einer Frauenleiche beginnt, stehen das Drama und die Beziehungen der Menschen untereinander stark im Vordergrund, wobei durchaus falsche Fährten gelegt werden, die sich hinterher ab gut zusammenfügen, ohne konstruiert zu wirken. "Lantana" ist ein intelligenter Film, der dabei aber nie den Unterhaltungswert außer Augen lässt. Die Dramatik des Films ergibt sich aus der ruhigen, professionellen Herangehensweise. So wird fast die Hälfte der Laufzeit für die Charakterzeichnung verwendet, woraus sich später dann eine wohltuende Dramatik ergibt, die mit überzeichneten Charakteren nicht möglich gewesen wäre. Es ist gerade die Ruhe des Films, die hier die nötige Spannung aufkommen lässt. Dennoch ist mir persönlich der Film zeitweise zu lang geraten. Das gilt nicht unbedingt für die recht lange Einführung, sondern vielmehr für das zu lang geratene Ende. Trotzdem ist "Lantana" ein Kleinod, das man sich guten Gewissens zu Gemüte führen kann, wenn man auf etwas anspruchsvollere Unterhaltung wert legt. Bild: Ein Rauschen ist relativ deutlich erkennbar. Ab und zu lassen sich vereinzelte Schmutzpartikel und Lichtblitzer ausmachen. Die Schärfe ist recht gut gelungen und auch der Kontrast fällt überzeugend aus. Details lassen sich meist gut ausmachen. Die Farben werden schön wiedergegeben. Ton: Der Ton ist fehlerfrei. Da der Film sehr dialoglastig ist, werden vor allem die Frontboxen angesprochen, aber Umgebungsgeräusche und die Musik werden sehr gut auf alle Boxen verteilt. Der Subwoofer wird höchst selten angesprochen. Extras: Die Extras fallen nicht üppig aus, sind aber trotzdem sehenswert. Es gibt ein etwa sechsminütiges Extra "On the Set" sowie ein durchaus interessantes "Making of", das knapp 35 Minuten lang ist. Ferner gibt es den deutschen Trailer. Nicola ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Eurovideo Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |