Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 74 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 80 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 18 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 59 %
Prequels / Sequels
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Sony DVD-Player: Pioneer DV-646A Verstärker: Denon AVR-1804 Boxen: Teufel Concept E Beamer: Toshiba TDP-S20 |
Filminfos zu:Inhalt"Das Ende der Welt":
Ein Asteroid befindet sich auf Kollisionskurs zur Erde. Durch die Entdeckung, dass sich im Inneren Naquadah befindet, könnte dieser eine Supernova auslösen - die Erde würde vollständig zerstört. SG-1 vermutet hinter dem merkwürdigen Kurs einen Plan der Goa'Uld... "Die Jaffa-Rebellion": Die Jaffa-Rebellion wächst und gedeiht - vor allem der mutige K'Tano versucht offenkundig alles, um Männer für den Kampf gegen die Goa'Uld zu rekrutieren. Während Teal'c und Bra'tac Hilfe der Erde ersuchen, traut O'Neill der euphoristischen Lage und vor allem K'Tanos wahren Absichten nicht... "Reese": Auf einem verlassenen Planeten entdeckt das SG-1-Team ein vollständig konserviertes Mädchen - zurück im Cheyenne Mountain macht das Team eine phantastische Entdeckung: Reese, wie das Mädchen heißt, sieht zwar perfekt menschenähnlich aus, ist aber ein voll funktionstüchtiger Roboter. Was hatte Reese auf dem Planeten verloren? "Der Wächter": Das Volk der Latoner sieht sich hoffnungslos dem Angriff der Goa'Uld ausgeliefert: ihr Abwehrsystem, der so genannte „Wächter“, ist defekt. Großes Problem an der Stelle: nur die übergelaufenen Verräter des NID können die Maschine wieder reparieren. Gemeinsam mit SG-1 reisen zwei Gefangene auf den Planeten, um widerwillig den Latonern zu helfen. Doch die Situation bleibt nicht nur angespannt, sondern entgleist... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: dänisch, deutsch für Hörgeschädigte, englisch für Hörgeschädigte, norwegisch, schwedisch Externe LinksKritikenFazit: "Das Ende der Welt": Wo bleiben die Gefühle? Während die Rettungsmission mit Ziel des Asteroiden tricktechnisch schön anzusehen ist, zerfällt die eigentlich dramatische Aktion durch regungslos agierende Darsteller. Es ist egal, ob die Erde zerstört wird oder SG-1 scheinbar hoffnungslos verloren scheint - überall blickt der Zuschauer in starre, emotionslose Gesichter. Diese Episode ist eine der wenigen, in denen die kleinen eingestreuten Witzchen O'Neills unangebracht scheinen. So bleibt es hier leider nur bei der guten Idee. "Die Jaffa-Rebellion": Die Folge zeigt erneut die Konflikte innerhalb der Jaffas, sowie das Zusammenwirken mit SG-1. Überblickend scheint die Folge hauptsächlich dazu gedacht, verschiedenste Martial-Arts-Kunststücke und teils brutale Kampfszenen präsentieren zu wollen - schade. "Reese": Ein menschenähnlicher Roboter mit Gefühlen, überdimensionalen Kräften und kleinen eingebauten Fehlern - zuletzt konnte man einen herausragenden Vertreter bei Star Trek („Data“) bewundern. Auch hier birgt Reese ein riesiges Potential der Weiterentwicklung - leider wird der Charakter nur allzu schnell wieder zu den Akten gelegt. Der Fan sollte diese herausragende Episode genießen. "Der Wächter": Interessante Folge: SG-1 muss mit den Überläufern kooperieren und eine Mission erfolgreich beenden. Auch wenn hier mehr Potential in der Geschichte steckt, überzeugt „Der Wächter“ durch gute Darsteller und einen netten Spannungsaufbau. Insgesamt: Die DVD spaltet sich qualitativ in zwei Lager: die ersten beiden Folgen sind nur etwas für hartgesottene Fans, die restlichen wiederum richtig gut. So langsam wäre es an der Zeit für richtig frische Ideen im Stargate-Universum... Bild und Ton sind gewohnt gut, die Extras fallen diesmal durch eine fehlende Dokumentation und ersatzweise belanglose Bilder quantitativ und qualitativ im Vergleich ab. Bild: Gute Farbgebung und Helligkeit, sowie keinerlei Schmutz aus dem Ausgangsmaterial und hohe Bildstabilität heben die Bildqualität auf ein gutes Niveau. Auch der gute Kontrast arbeitet in den vielen dunklen Einstellungen der Episoden Details heraus, Hintergrundrauschen ist minimal vorhanden. Kompressionsartefakte sind wenig zu sehen, die Schärfe ist im guten Bereich. Insgesamt eine gute Leistung. Ton: Sowohl der deutsche, als auch englische und spanische Ton bringen echte 5.1-Kodierung in die Wohnzimmer, Stimmen werden klar aus dem Center wiedergegeben, Musik und Effekte legen sich manchmal behutsam, manchmal aber auch sehr dynamisch über alle Kanäle, Hintergrundrauschen ist nicht auszumachen. Extras: Neben einem Audiokommentar zu jeder Folge setzt sich das Bonusmaterial aus einer Bildergalerie und Vorschau-Trailer auf die kommenden Episoden zusammen. Leider fehlt das auf dem Cover angegebene Videotagebuch von Richard Dean Anderson - und aufgrund der auf der nächsten DVD lediglich enthaltenen 2 Episoden erhält der Fan diesmal auch nur 2 TV-Spots - mager. Das Hauptmenü ist animiert und mit Musik unterlegt - leider wirkt das Ganze recht lieblos programmiert und bietet wenig optischen Reiz. Dafür sind die einzelnen Episoden diesmal klar in Listenform dargestellt - die Navigation ist durchweg gut. Die TV-Spots liegen im Gegensatz zum Rest erneut in nicht anamorpher Kodierung vor. Vincent Price ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: MGM Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |