yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Texhnolyze Vol.7 Cover

Cast & Crew

Regie:
Horishi Hamasaki

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Episodenanwahl
  • Spot
  • Musikvideo
  • Textlosen Vor- und Abspann
  • Originaltrailer
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 63 %
63 %

Prequels / Sequels

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewTexhnolyze Vol.7

Infos zum Film

Originaltitel: Texhnolyze
Filmlänge: 85 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2003
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 26.01.2007
EAN-Code: 0693723912370

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
japanisch 2.0 Surround japanisch 2.0 Surround

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit (8.5/10):
Und weiter geht es mit der siebten DVD von Texhnolyze. Wieder hat SPV den Silberling in einem Amary mit Schuber gepackt, welcher hervorragend zu den anderen sechs DVDs passt.

Mit Texhnolyze befindet sich der Zuschauer mitten in der futuristischen Stadt Lukuss "Lux". Diese Stadt befindet sich tief in der Erde, es herrschen Streit und Gewalt. Drei Gangs stehen im Mittelpunkt der Geschichte, wobei es sich zumeist um "Ichise" dreht. Ichise ist ein junger Mann, der bei den Streitigkeiten einen Arm und ein Bein verliert, die aber von der Ärztin Doc durch künstliche Extremitäten ersetzt werden. (Daher "Texhnolyze": eine hochentwickelte Technologie, mit der menschliche Gliedmaßen durch mächtige kybernetische Arme und Beine ersetzt werden.)

Die Macher und Produzenten von "Serial Experiments Lain", "Haibane Renmei" und "Hellsing" liefern einen neuen, gewieften Stil des Science-Fiction-Animes: eine düstere Adventure-Dystopie, die die Tiefen der menschlichen Natur und die Höhen wissenschaftlicher Errungenschaften enthüllt.

Zuschauern, welche Freude an Serial Experiments Lain hatten, sei auch diese Serie ans Herz gelegt. Andere sollten sich die DVD vielleicht erst einmal ausleihen, denn die Serie ist keine leichte Unterhaltung. Alleine die gut dargestellten Gewaltszenen sind nicht jedermanns Geschmack...

Bild (7.5/10):
Neben frischen, kräftigen Farben überzeugt der Schwarzwert noch positiv. Die Schärfe ist nicht immer optimal. So kommt es vor, dass der Zuschauer in einigen Passagen leichte Unschärfen erkennen kann. Auch ein leichtes Hintergrundrauschen ist in dunklen Szenen zu sehen, was den Filmgenuss allerdings nicht trübt. In diesem Fall sind gute 7,5 Punkte angebracht!

Ton (7.5/10):
Während man sich bei der Originaltonspur mit einem Surroundton begnügen muss, kann der Zuschauer bei der deutschen Synchronisation zwischen einer Dolby Digital 5.1- und einer DTS-Spur wählen. Dennoch klingt die japanische Spur einen Tick kräftiger, wobei bei den deutschen Synchronisationen ein leichter Raumklang aufkommt. Dennoch handelt es sich bei dieser Serie um eine recht frontlastige Stimmwiedergabe, wobei die Dialoge der Sprecher immer gut zu verstehen sind.

Extras (4/10):
Das Bonusmaterial besteht aus einem Spot zur Serie, dem Musikvideo von Rondo Robe und dem textlosen Vor- und Abspann. Dazu gibt es noch den Originaltrailer zur Serie und eine kleine Trailershow mit weiteren Titeln aus dem Hause SPV.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 40 %
40 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
SPV
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...