Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 75 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 63 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (8.5/10): Silence Becomes You hört sich erst einmal nach einer einfachen Geschichte an: Die Schwestern Grace und Violet leben nach dem Tod ihres Vaters zurückgezogen auf dem abgelegenen Landsitz der Familie. Obwohl sie unterschiedlichen Alters sind, agieren sie teilweise wie Zwillinge, sie können beispielsweise die Gefühle der anderen wahrnehmen. Als sie eines Tags den Taugenichts Luke kennen lernen, fassen sie den Entschluss, ein Kind von ihm zu bekommen. Allerdings versprechen sie sich gegenseitig, sich nicht in Luke zu verlieben. Aber die Liebe geht nun mal ihre eigenen Wege – es passiert das, was vorauszusehen war: Violet wird von Luke schwanger und verliebt sich in ihn. Sie wollen sogar zusammen das Gut verlassen und ein eigenes Leben aufbauen. Doch sie haben die Rechnung ohne Grace gemacht, die mit allen Mitteln verhindern will, dass Violet das Gut verlässt... In Silence Becomes You bekommt der Zuschauer eine wunderschöne Kulisse geboten, wobei vor allem die winterliche Atmosphäre zu überzeugen weiß. Aber auch in den Kostümen spiegelt sich die Liebe zum Detail wieder. Wer sich fallen lässt, gleitet in eine interessante Geschichte mit surrealen Bildern ab, die von der ersten Minute an vor den Fernseher fesseln. Diejenigen, die sich nicht auf die Geschichte einlassen, werden 90 Minuten vor dem Fernseher verbringen und sich hinterher fragen, was sie gesehen haben. Daher: Der Film ist nicht für das breite Publikum geschaffen, aber er weiß, wie man die ausgesuchten Zuschauer begeistern kann. Ansehen! Bild (8.5/10): Der Zuschauer bekommt bei Silence Becomes You ein schönes Bild geboten, welches vor allem durch frische, natürliche Farben und eine gute Schärfe überzeugt. Der Kontrast ist ebenfalls gut gelungen, man kann auch in dunklen Passagen viele Details erkennen. In diesem Fall sind gute 8,5 Punkte angebracht. Ton (7.5/10): Der Ton kann ebenfalls überzeugen, kommen doch die hinteren Lautsprecher immer mal wieder zum Einsatz. Die Dialoge der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Extras (3/10): Neben einer kleinen Fotogalerie mit Bildern aus dem Film gibt es noch den original Kinotrailer, ein paar unkommentierte Szenen vom Dreh und eine knapp 16-minütige Featurette, in der Cast & Crew zu Wort kommen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: e-m-s Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |