yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

WWE - The Great American Bash 2006 Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • King Bookers Ansprache und Match aus Smackdown vom 28.07.2006
  • Paul Heyman und Big Show in der Umkleide-Kabine

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 75 %
75 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Prequels / Sequels

  1. WWE - The Great American Bash 2004
  2. WWE - The Great American Bash 2005
  3. WWE - The Great American Bash 2006
  4. WWE - The Great American Bash 2007

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX-32PK25D (100 Hz, 16:9)
DVD-Player: Pioneer DV-350
Verstärker: Pioneer VSX-D511
Boxen: JBL SCS 138 (DTS 5.1)

Filminfos zu:

DVD-ReviewWWE - The Great American Bash 2006
[ Sport]

Inhalt

Am 23. Juli 2006 fand der Great American Bash in dem Conseco Fieldhouse in Indianapolis, Indiana statt. Es war mittlerweile der dritte Great American Bash unter der WWE. Bis zum Jahr 2000 war sie ja eine Veranstaltung der WCW. Der Undertaker und Big Show bestreiten das allererste Punjabi Prison Match, welches neu eingeführt wurde. Aber auch weitere Wrestler mit Rang und Namen trafen sich, um erneut zu zeigen, was ein Fight bedeutet. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Great American Bash 2006
Filmlänge: 180 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2006
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 13.11.2006
EAN-Code: 5021123116367

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0
französisch 2.0 französisch 2.0
italienisch 2.0 italienisch 2.0
spanisch 2.0 spanisch 2.0

Untertitel: holländisch, portugiesisch

Kritiken

Fazit (7.5/10):
Dieses Mal war es eine Veranstaltung von Smackdown, aber es fehlten leider ein paar Superstars. So mußte kurzfristig noch die Aufstellung geändert und Fehden neu gestaltet werden. Aber hier erst einmal die Fights im Überblick:

  • WWE Tag-Team Championship:
    Paul London & Brian Kendrick vs. Jamie Noble & Kid Kash

  • WWE United States Championship:
    Finlay vs. William Regal

  • Gregory Helms vs. Matt Hardy

  • Punjabi Prison Match:
    The Undertaker vs. Big Show

  • Fatal 4 Way Bra & Panties Match:
    Ashley vs. Jillian Hall vs. Michelle McCool vs. Kristal

  • Batista vs. Mr. Kennedy

  • World Heavyweight Championship:
    Rey Mysterio vs. King Booker

    Aufgrund von Verletzungen diverser Wrestler mußte das Konzept geändert werden. So war die Erwartungshaltung natürlich wesentlich geringer, da einige Wrestler einfach fehlten. Dennoch war es eine recht ordentliche und ansehnliche Veranstaltung, wenn auch nicht ganz in der gewohnten Qualität.

    Hervorheben muß man das WWE Tag-Team Championship zwischen Paul London & Brian Kendrick und Jamie Noble & Kid Kash. Ein sehr technisches Match, welches stark an die alte Zeit der "Rockers" erinnert. Auch das Punjabi Prison Match zwischen dem Undertaker und Big Show muß erwähnt werden. Es war das erste Match dieser Art überhaupt, wobei die Härte des Matches unübersehbar ist.

    Leider konnten die weiteren Matches nicht so recht überzeugen, aber dennoch sind sie durchaus sehenswert. Ihnen fehlte halt ein wenig die herausragende Leistung.

    Auch wenn die Kämpfe nicht alle überzeugen, der geneigte Fan wird nicht umher kommen, sich The Great American Bash 2006 in den Schrank zu stellen. Alleine die weitergeführten Fehden und das neu eingeführte Match mit dem Undertaker sind Grund genug.

    Bild (6.5/10):
    Das Bild wird von kräftigen Farben beherrscht. Der gelungene Kontrast unterstützt die Farben sehr gut. Allerdings hat das Bild, wie bei den meisten PPVs mit der Schärfe zu kämpfen. Eine stete Unschärfe ist durchweg zu erkennen, es gesellen sich noch Nachzieheffekte und doppelte Konturen hinzu. Auch wenn es nur Aufnahmen für das Fernsehen sind, etwas mehr Qualität kann das Bild durchaus vertragen. Dennoch ist für eine solche Veranstaldung das Bild noch ausreichend.

    Ton (6/10):
    Auch bei dieser DVD wurde der Ton auf allen Tonspuren sauber abgemischt. Sie sind jederzeit gut verständlich, einzig die originale Tonspur macht etwas mehr Spaß, da hier die Kommentatoren die Umgebungsgeräusche etwas weniger überlagern.

    Extras (2/10):
    Die Extras geben nicht viel her. Man bekommt King Bookers Ansprache und sein Match aus Smackdown vom 28.07.2006 zu sehen. Anschließend kann man sich noch eine Unterhaltung zwischen Paul Heyman und Big Show ansehen, welche allerdings sehr einseitig geführt wird. Als Bonbon würde ich das Bonus jetzt nicht bezeichnen, aber zumindest ist noch ein Match hier zu sehen.
    Hans K.
    Film:
    Wertung: 75 %
    75 %
    Bild:
    Wertung: 65 %
    65 %
    Ton:
    Wertung: 60 %
    60 %
    Extras:
    Wertung: 20 %
    20 %

  • Bewertung

    75 %

    Infos

    Anzahl der Medien: 1
    Hülle: Keep Case
    Distributor:
    Rough Trade
    Regionalcode: 2
    Bildformat: 4 : 3

    Herkunft des Mediums:
    Film aus Deutschland
    Deutschland

    Cast & Crew

    Leider noch keine ...