yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Dick Tracy Cover

Extras

  • Kapitalanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 55 %
55 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Toshiba 32 WLG 66 32-Zoll
DVD-Player: Pioneer DV 490 V-S
Receiver: Pioneer VSX-916
Boxen: Teufel Concept S

Filminfos zu:

DVD-ReviewDick Tracy

Inhalt

Dick Tracy (Warren Beatty) legt sich zusammen mit dem Waisenkind "Junge" mit der Unterwelt, vor allem Big Boy Capriccio (Al Pacino), an und versucht, für Recht und Ordnung zu sorgen. Doch Big Boy Capriccio hängt Tracy einen hinterhältigen Mord an, der Tracy seinen Job bei der Polizei kostet. Doch es gibt noch einen geheimnisvollen Verbrecher, der sein Unwesen treibt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Dick Tracy
Filmlänge: 101 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1990
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 20.03.2003
EAN-Code: 4011846003977

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1
spanisch 2.0 Surround spanisch 2.0 Surround

Untertitel: englisch, englisch für Hörgeschädigte, griechisch, kroatisch

Kritiken

Fazit (8/10):
Das Lob bei "Dick Tracy" gebührt vor allem den Kulissenbauern, Requisite und Kamera, denn nur ihnen ist es zu verdanken, dass "Dick Tracy" eine der originalgetreuesten Comicverfilmungen überhaupt ist.

"Dick Tracy" ist ein zweidimensionales Kunstprodukt, das seinesgleichen sucht. Alle Farben sind originalgetreu umgesetzt und man muss den Hut abziehen vor denjenigen, die dafür verantwortlich sind, dass jedes Rot gleich rot ist, jedes Blau gleich blau. Das ist die Meisterleistung dieses Films.

Die hervorragende Besetzung des Films kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass schauspielerische Fähigkeiten hier absolut im Hintergrund stehen - das liegt schon alleine in den Masken begründet - und so kann selbst Madonna in diesem Film glänzen und wertet ihn nicht ab.

"Dick Tracy"'s Verdienst besteht hauptsächlich in der Umsetzung, nicht in Handlung oder schauspielerischen Fähigkeiten. Trotzdem ist der Film empfehlenswert.

Bild (8.5/10):
Das Bild ist angesichts der Tatsache, wie wichtig die Farben in diesem Film sind, gottseidank einigermaßen gut gelungen. Schärfe und Kontrast sind weitgehend gut. Dennoch gibt es satte Punktabzüge für einige Schmutzpartikel, die sich in das Bild geschlichen haben.

Ton (7.5/10):
Der Film liegt zwar in Dolby Digital 5.1 vor, davon merkt man aber meistens herzlich wenig. Das Geschehen spielt sich hauptsächlich auf den Frontboxen ab, der Subwoofer wird praktisch nicht angesprochen.

Extras (0.5/10):
Es liegen keinerlei Extras vor.
Nicola
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Buena Vista Home Video
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Gewonnene Preise

Academy Award (Oscar)
1990: Bestes Make-up; John Caglione, Jr., Doug Drexler

Academy Award (Oscar)
1990: Beste Ausstattung; Richard Sylbert, Rick Simpson

Academy Award (Oscar)
1990: Bester Song; Stephen Sondheim

Filmzitat(e)


"Leck mich doch am Ellbogen, ey!"

"Ich hab' mich schon gefragt, was ein Mädchen alles machen muss, um verhaftet zu werden?!"
"So ein Kleid zu tragen, ist ein Schritt in die richtige Richtung."

"Das war eben dein Abschiedsgesang an den Sauerstoff!"

"Recht ohne Ordnung ist ebenso gefährlich für die Bürger wie Ordnung ohne Recht!"

Cast & Crew


Al Pacino


Madonna