Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 43 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltBerthold Sanwaldt ist der beste Vater, den man sich wünschen kann, finden jedenfalls seine drei Töchter Anna, Sylvie und Patty. Nach dem Tod seiner Frau hat der Richter seine Kinder alleine aufgezogen. Anna ist inzwischen promovierte Betriebswirtin und geht geradlinig an ihre Karriere. Darüber vergisst sie manchmal, dass Arbeit nicht alles ist. Sylvie ist gerade 18 geworden und weiß ihre Schönheit gezielt einzusetzen. Nur Nesthäkchen Patty ist noch pflegeleicht, löst ihre Probleme mit viel Witz, und ist erstaunlich pragmatisch. Schwägerin Hilde ist der Meinung, dass unbedingt wieder eine Frau ins Haus muss - natürlich nur eine, die sie für gut befindet. Deshalb ist sie auch gar nicht dafür, dass die unschuldig wegen Mordes verurteilte Margot Dubies in der Familienvilla den Haushalt führt.
Fortan geht es bei den Sanwaldts hoch her... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (8/10): Die zweite DVD schließt nahtlos an der ersten an. Auch hier befinden sich vier Folgen der Erfolgsserie auf dem Silberling: Richter Sanbwaldt ist verwirrt. Er weiß nicht einzuordnen, wie seine Gefühle zu seiner Angestellten Margot wirklich sind. Derweil heckt Sonja einen fiesen Plan aus um Margot loszuwerden. Dennoch kann sie die Liebe nicht aufhalten, Margot und Berthold verlieben sich ineinander. Dann taucht jedoch Tante Mathilde auf, die sonst bei den Sanwaldts den Haushalt geführt hat... Auch die zweite DVD weiß 180 Minuten gut zu unterhalten. Die Probleme, welche immer mal wieder auftauchen, kennt so mancher aus der eigenen Familie – und genau das macht die Serie so liebenswert. Die Serie stammt aus dem Jahre 1995 und wird heute noch erfolgreich als Wiederholung im ZDF ausgestrahlt. Insgesamt 78 Folgen existieren von Alle meine Töchter, die nun auf insgesamt neun DVDs veröffentlich werden. Wer die Serie schon im Fernsehen mochte, kommt um die DVDs auf keinem Fall herum – es lohnt sich! Bild (6.5/10): Das Bild entspricht der TV-Ausstrahlung aus dem Jahre 1995 – einen Unterschied zur ersten DVD gibt es nicht. Die Farben wirken frisch und natürlich, der Kontrast ist dagegen stellenweise ein wenig zu niedrig, so dass Details von der Dunkelheit „verschluckt“ werden. Die Schärfe hat ebenfalls leichte Schwächen, welche allerdings hauptsächlich bei schnellen Kameraschwenks und Bewegungen auffallen. Ton (6/10): Der Stereoton weist keine besonderen Höhen oder Tiefen auf, die Dialoge der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor, so dass ich hier gute 6 Punkte geben kann. Extras (0.5/10): Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden... Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Aviator Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |