Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (2 Bewertungen): ![]() 83 %
Bild: (2 Bewertungen)![]() 78 %
Ton: (2 Bewertungen)![]() 75 %
Extras: (2 Bewertungen)![]() 48 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 68 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch, englisch, türkisch Externe LinksKritikenFazit (8.5/10): Die Geschichte in Zum Ausziehen verführt dreht sich um Tripp, einen 35-jährigen Mann, der immer noch zu Hause bei Mama und Papa wohnt. Immer ein sauberes Zimmer, frisch gewaschene Klamotten, einen vollen Kühlschrank und Pflege rund um die Uhr – Herz, was willst du mehr? So zufrieden Tripp auch ist – so unzufriedener sind seine Eltern. Sie wollen das Haus endlich für sich und den Sohn aus dem Haus haben. Also engagieren sie Paule, die nun auf professionelle Art versuchen soll den Spross aus dem Haus zu bekommen. Aber das Leben lässt sich nicht immer planen... Mit Zum Ausziehen verführt hat Paramount eine turbulente Liebeskomödie auf DVD herausgebracht, die 92 Minuten gut zu unterhalten weiß. Zwar ist die Geschichte vom „Hotel Mama“ nicht neu, aber Regisseur Ton Dey hat es geschafft, diese Geschichte auf eine amüsante Art zu verfilmen, dass der Zuschauer sich zu keiner Zeit langweilt. Matthew McConaughey und Sarah Jessica Parker geben in Zum Ausziehen verführt ein sehr schönes Paar ab, das Zusammenspiel der Beiden ist sehr gut. Das Bonusmaterial ist filmbezogen und lustig, die Qualität des Bildes und des Tons ist gut gelungen. Freunden des Genres steht einen unterhaltsamen Abend nichts mehr im Weg. Und nach dem Film – Abspann nicht verpassen! Bild (8/10): Auch wenn man immer mal wieder ein leichtes Kantenflimmern erkennt, kann man mit dem Bild zufrieden sein. Die Farben sind frisch und kräftig, die Schärfe ausgewogen. Allein der Kontrast weist in einigen Szenen leichte Schwächen auf, so dass schon mal das eine oder andere Detail von der Dunkelheit „verschluckt“ wird. Hierfür gibt es gute 8 Punkte! Ton (7.5/10): Das es sich bei Zum Ausziehen verführt um einen recht frontlastigen Film handelt, werden die Surroundlautsprecher nur selten in Anspruch genommen. Die Ausnahmen sind das Paintballturnier und das Bergsteigen – bei Letzteren kommt der „Absturz“ sehr gut über die Boxen. ;-) Die Dialoge der Darsteller werden sauber über die Lautsprecher wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Für dieses Ergebnis gibt es 7,5 Punkte! Extras (5/10): Neben einen Trailer zum Film und dem Kinotrailer gibt es noch eine kleine Trailershow, ein kleines Making of, welches dem Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen gewährt und das Feature Das „Zum Ausziehen verführt“-Phänomen. Wer lieber einige Dating-Tipps haben möchte, sollte sich Dating im neuen Jahrtausend ansehen oder mal einen Blick auf den Wettbewerb werfen, wo der „Nesthocker“ gewählt wurde, der zu Hause ausziehen muss. Den Abschluss bildet das Feature Moviefond: Was nicht im Drehbuch stand. Sonja ![]() "Zum Ausziehen verführt" ist eine leichte Komödie, die sich offenbar in der Tradition zahlreicher anderer Komödien Hollywoods aus den 50er und 60er Jahren sieht. Der Film ist zeitweise wirklich sehr amüsant, niemals besonders anspruchsvoll und somit jederzeit unterhaltend, wobei dieser Film eher Frauen als Männer ansprechen dürfte. Es ist allerdings den beiden "Neben"charakteren Kit und Ace zu verdanken, dass der Film dem Durchschnitt gerade so entkommt. Eine leichte Komödie ohne zuviel Anspruch. Für einen DVD-Abend gut geeignet. Nicola ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Paramount Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |