Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 75 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 80 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 60 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 73 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit (7.5/10): Was macht man, wenn man(n) mit 16 noch nicht das berühmte "erste Mal" hinter sich hat - und auch keine Aussicht besteht, dass sich das in absehbarer Zeit ändern könnte? Die drei Freunde Wong, Hunter und Schilcherv beschließen, ihre Unschuld im benachbarten Tschechien zu verlieren. Mit ihren Rollern machen sie sich zusammen auf dem Weg in ihr bisher größtes Abenteuer. Allerdings ist das alles nicht so einfach wie sie sich das vorgestellt haben. Zumal sie auf ihrer Reise die schwangere Alicia treffen und am Ende auch noch vor Zuhältern flüchten müssen... Grenzverkehr ist eine gelungene Mischung aus Komödie und Drama, die sich auf die Pubertät der drei jungen Darsteller konzentriert. Das Thema wird hier nicht wirklich lächerlich gemacht, sondern auch ein wenig ernsthaft angefangen, so dass man sich teilweise sehr gut in die Situation der Darsteller hineinversetzen kann. Mit dieser DVD erwirbt der Zuschauer zwar einen interessanten Film, der dennoch nicht lange in Erinnerung bleibt. Dennoch kann man sich Grenzverkehr gut ansehen. Bild (8/10): Das Bild von Grenzverkehr besticht durch angenehme, natürlich Farben und einen guten Kontrast, welcher auch in dunklen Passagen die meisten Details sichtbar macht. Die Schärfe ist in den Nahaufnahmen ein wenig besser als in der Totalen, Fehler in der Form von Kratzern und Lichtblitzen liegen nicht vor. Dafür kann man ab und zu ein leichtes Hintergrundrauschen erkennen, welches den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Hier reicht es zu guten 8 Punkten! Ton (8/10): Auch der Ton ist gut gelungen. Zwar kommt der Film recht frontlastig daher - die Musikeinlagen und einige Effekte verteilen sich dennoch homogen auf alle Lautsprecher. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor, so dass es auch hier zu guten 8 Punkten reicht! Extras (6/10): Das Bonusmaterial besteht aus dem Kinotrailer, einem Interview mit Uli Aselmann und Stefan Betz, einigen geschnittenen Szenen/Outtakes und einen kleinem Making of. Letztes hat eine Laufzeit von gut 15 Minuten und bildet zusammen mit dem Kurzfilm: Sommergeschäfte" den Mittelpunkt der Extras. Hier bekommt der Zuschauer interessante Einblicke in die Dreharbeiten - ein Blick lohnt sich also auf jedem Fall! Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |