Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 80 %
Extras: (0 Bewertungen)![]() ? %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 55 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
InhaltKaren (Sarah Michelle Gellar), eine Austauschstudentin in Tokio, arbeitet nebenbei als Pflegerin für einen örtlichen Sozialdienst. Als sie in das Haus einer alten Frau gerufen wird, hat sie vom ersten Moment an ein komisches Gefühl. Seltsame Geräusche sind in dem Haus zu hören, und die verwahrloste und in einem Trancezustand sich befindende Patientin kommt Kate auch nicht geheuer vor.
Als sie plötzlich einen kleinen Jungen auffindet, der unerklärlicherweise in einem Schrank eingesperrt wurde und dann die alte Frau auch noch urplötzlich verstirbt, merkt Karen schnell, dass der Alptraum erst begonnen hat. Obwohl sie es schafft, das Horror-Haus zunächst zu verlassen stellt sich schnell heraus, dass ein Fluch auf dem Haus liegt und dieser sich nicht auf die Örtlichkeit des Hauses beschränkt. Alle, die je mit dem Haus in Kontakt waren, werden von einer bösen Macht heimgesucht und finden schließlich einen grausam Tod. Karens einzige Chance ist, das tödliche Rätsel des Hauses zu lösen, um dem Bösen vielleicht so noch entkommen zu können. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (8/10): The Grudge - Der Fluch beginnt gleich mit einer deftigen Szene, die dem Zuschauer eine nette Einstimmung auf den weiteren Verlauf des Films eröffnet. Die erwartete Spannung ist somit gleich zu Beginn da. Zudem wird der Zuschauer neugierig auf das gemacht, was nun tatsächlich im mysteriösen Haus geschehen ist. Durch die nicht-chronologische Erzählweise und die zeitlichen Rückblenden weiß der Zuschauer mehr, als die Figuren des Films. Anfangs noch etwas verwirrend wird so mit der Zeit die Geschichte sinnvoll zusammengebracht. Der Film beinhaltet zudem viele gute Schockmomente und auch die relativ düstere Atmosphäre wurde hier gerade mit der Darstellung des Hauses beeindruckend umgesetzt. Leider gibt es in der Mitte des Films einige Szenen, die etwas zu lang geraten sind. In dieser Zeit geht dann Einiges an Spannung und Interesse verloren. Die Schauspieler liefern zwar eine solide Vorstellung ab, fallen aber nicht durch herausragende Leistungen auf. Die Animation des bösen Geistes hingegen ist wieder gut gelungen und ruft eindeutig ein Schaudern hervor. Doch eine Aneinanderreihung von kurzweiligen Schreckeffekten macht dann doch noch lange keinen gelungenen Horrorfilm aus. Denn gerade nach der ersten Stunde sind die Szenen doch sehr vorhersehbar und die Story nicht sonderlich innovativ. Auch Sarah Michelle Gellar wirkt teilweise in ihrer Darstellung irgendwie unmotiviert, so dass gerade die Schlusspointe im Haus nicht überzeugend vermittelt werden konnte. Im Endeffekt ist der Film ein solider Horror-Thriller im Stil von Amityville und vergleichbaren Projekten. Und auch wenn die Innovationen fehlen, so wird die Story überwiegend temporeich vorgetragen und kann ein solides Maß an Spannung, untermalt mit tollen Schockeffekten, aufbauen. Zwar geht dem Film an manchen Stellen die Luft aus, ist aber trotzdem ansonsten durchaus empfehlenswert und sorgt für ein gruseliges Filmvergnügen. Auch hier auf der PSP kommen Nervenkitzel und die gruselige Atmosphäre sehr gut herüber. Wer nun noch die Kopfhörer nutzt, wird vollkommen zufrieden sein! Bild (8.5/10): Das Bild von The Grudge - Der Fluch überzeugt durch eine schöne Schärfe, die sauber alle Konturen erkennen lässt. Dazu kommt ein angenehmer Kontrast und ordentliche Farben, welche – vom Regisseur so gewollt – kühl und ein wenig blass herüberkommen. Fehler in Form von Lichtblitzen oder Kratzern sind keine zu erkennen. Ton (8/10): The Grudge – Der Fluch bietet dem Zuschauer einen sauberen Stereoton, welcher klar und deutlich über die Lautsprecher wiedergegeben wird. Es gibt keine Passagen in denen mir Fehler aufgefallen sind – hier sind gute 8 Punkte angebracht! Extras (-1/10): Die Bewertung in dieser Kategorie entfällt bei UMD-Filmen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Highlight Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |