Cover![]() Cast & CrewRegie: Sam Newfield Schauspieler/Sprecher: Al St. John Buster Crabbe Patti McCarty Charles King Karl Hackett Jack O\'Shea Bud Osborne Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 75 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 50 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 42 %
Prequels / Sequels
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 32 PF 5320 DVD-Player: Xoro 402 Receiver: Sony st-db 930 QS Boxen: Technics Sub: Jamo 1008 |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (7.5/10): In der Zeit, in der die heutige Filmmetropole Hollywood noch in den Kinderschuhen steckte und lange bevor legendäre Leinwandepen wie Der Schwarze Falke (1956) oder Das war der Wilde Westen (1962) erschaffen wurden, spielt die auf dem ZDF in den 70igern ausgestrahlte Kultwesternserie Western von Gestern. Hier waren Helden noch Helden, die ihren Sechsschüsser stets aus reiner Rechtschaffenheit und ohne Eigennutz zückten. Mit 155 Episoden einer Serie bleibt Western von Gestern im Bewusstsein der deutschen TV-Nation unvergesslich. Der schrullige Fuzzy (Al St. John) hat sämtlichen Hauptdarstellern mit seiner naiven Unbeholfenheit derart die Schau gestohlen, wie es in der Filmgeschichte für eine Nebenfigur wohl einmalig ist. Und auch auf dieser DVD spielt er seine Rolle einfach brillant. Die in jedem Western geliebten Stunts kommen ebenfalls nicht zu kurz: Verfolgungsjagden auf dem Pferd oder bleihaltige Duelle, alles ist vertreten. Die mittlerweile erhältliche DVD - Edition zollt dem einstigen TV-Ereignis Tribut und stellt eine Auswahl der besten Episoden vor. Für diejenigen, die mal wieder in Kindheitserinnerungen schwelgen wollen oder für die absoluten Genrefans ist diese DVD absolut empfehlenswert. Bild (5/10): Natürlich ist das gebotene schwarz/weiß Bild durchgehend mit Verschmutzungen, Lichtblitzen und Kratzern versehen. Trotzdem muss man es wirklich als positiv bezeichnen, wie gut das Ergebnis insgesamt geworden ist. Eine überraschend solide Bildqualität bei einem sehr alten Material. Mehr kann man bei einer Produktion aus dem Jahre 1946 wirklich nicht erwarten. Ton (5.5/10): Bei fast 70 Jahre altem Material kann man keine Wunder erwarten. Und so präsentiert sich der Ton in einem soliden Monoton, der keine besonderen Höhepunkte liefert, allerdings auch keine besonderen Mängel aufweist. Extras (2/10): Neben dem Kinotrailer zu "Fuzzy, der Teufelskerl" gibt es noch eine Artwork - Bildergalerie und weitere DVD-Vorstellungen. Außerdem gibt es noch in Form von Texttafeln eine Liste über Stab- und Besetzung zu den einzelnen Episoden. Den Abschluss bildet ein mehrseitiges Booklet, welches sehr interessante Informationen rund um die Westernserie enthält. Hexe2109 ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |