Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (2 Bewertungen): ![]() 70 %
Bild: (2 Bewertungen)![]() 40 %
Ton: (2 Bewertungen)![]() 48 %
Extras: (2 Bewertungen)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 35 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Sony Wega KV-32FQ85B (100 Hz, 16:9) DVD-Player: Harman/Kardon DVD 10 Verstärker: Harman/Kardon AV 2500 Boxen: Elac Standboxen ELX 8100 Sub Infinity BU80, Surround Infinity QPS-1 (bidirektional), Centerspeaker Infinity 100 MK II Reference. |
Filminfos zu:InhaltDie Erde kann aufatmen - die letzten beiden Exemplare der mörderischen Critter-Spezies sind in einer Raumkapsel ins All befördert worden.
50 Jahre danach erwachen sie zu neuem Leben und attackieren die Besatzung eines Raumschiffs. Ihre Gefrässigkeit nimmt kosmische Dimensionen an. Für Critters-Jäger Charlie beginnt die Jagd aufs neue. Doch die kleinen Biester mit den scharfen Beißerchen sind nicht zu fassen. Wieder nehmen sie Kurs auf den Planeten Erde... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (7.5/10): Dies ist der letzte und wohl auch schlechteste Teil der Reihe. Was nicht zwangsläufig heißen muss, dass er im Allgemeinen schlecht ist. Man muss aber sicher ein wenig auf Trash stehen um ihn zu mögen. Grundsätzlich hat er eher schlechte Kritiken abbekommen. Dieses reine Videorelease kommt mit einer handvoll Schauspielern aus. Diese sind aber zum Glück gut gewählt. Bekannte Gesichter wie Angela Bassett (Strange Days, Contact) und Brad Dourif (Dune, Alien 4) sowie Charlie und Ug, die beiden Hauptdarsteller der anderen Critters-Folgen sind mit von der Partie. Der vierte Teil fängt genau da an, wo der dritte aufhörte bzw. sie überschneiden sich sogar etwas. Dass beide Filme außerdem im selben Jahr gedreht wurden, legt den Verdacht nahe, dass sie direkt hintereinander weg produziert wurden. Die meisten Szenen spielen in einer Raumstation, in der dann auch ein wenig Alien-Atmosphäre aufkommt. Die Weltraumaufnahmen wurden recycled: Sie entstammen dem Film "Android", in dem ebenfalls Don Keith Opper (Charlie) mitspielt und auch das Drehbuch schrieb. Beruhigend zu wissen, dass keine Critters während der Dreharbeiten verletzt wurden, wie der Zuschauer am Ende des Abspanns erfahren kann. Fans der Reihe sei jedoch die Critters - Collection mit allen vier Teilen ans Herz gelegt, die am 28. Oktober 2005 erscheint. Bild (4/10): Leider ist das Bild nur in 4 : 3 Vollbild auf dieser DVD. Das Originalformat wäre 1.85 : 1. Auch sonst zeigt sich das Bild nicht gerade von seiner besten Seite. Aber wer Laser Paradise-Veröffentlichungen kennt, weiss auch von dem Problem. Es tritt Rauschen auf, hin und wieder kommt es zu Defekten und ein paar wenige Dropouts. Die Kantenschärfe ist durchaus gut, jedoch zulasten der Bewegungs(un)schärfe, die hier ebenso wie stehende Rauschmuster negativ zu Buche schlagen. Der Schwarzwert weiß nicht immer zu überzeugen. Teilweise ist er zu hell angesetzt (hier merkt man die unterschiedlichen Quellen, Android stammt von 1983) teilweise ist ein Blaustich zu vermerken. Die Farben selbst wirken aber ganz natürlich, leider reicht das nicht, um eine bessere Bewertung als 4 zu vergeben. Ton (5/10): Wie mittelprächtige Bildqualität, steht Laser Paradise oft auch für Außen-hui-innen-pfui-Ton. Was so viel heißen soll, dass auf dem Cover mit 5.1 und DTS geprahlt wird, im Film selbst aber nicht viel davon zu hören ist. Es gibt sogar bessere 2.0 Surround-Spuren. Hier sind Surroundeffekte praktisch nicht vorhanden. Der Subwoofer ist zwar nicht schlecht, könnte aber auch weitaus mehr leisten. Auf jeden Fall hätte man auf die DTS-Spur verzichten können und statt dessen mehr Platz für die Bildqualität bereitstellen können. Extras (1.5/10): Die Infos zu Cast & Crew bestehen nur aus unvollständigen Filmografien zu Don Keith Opper, Angela Bassett und Brad Dourif auf wenigen Texttafeln. Die Slideshow mit 10 Szenenfotos kann man auch nicht gerade als üppig bezeichnen. Der Dolby Surround Test lässt einen Geräusche aus den einzelnen Lautsprechern hören. Hier kann man z.B. die korrekte Verkabelung prüfen. Daniel ![]() Technisch ist diese DVD leider schlecht, besonders was das Bild angeht. Die Extras sind ebenfalls lachhaft. Der Film selber ist für einen Fan der stacheligen kleinen Monster jedoch sehenswert, auch wenn er in meinen Augen der schlechteste der Quadrilogy ist. Film (6.5/10) Bild (4.0/10) Ton (4.5/10) Extras (1.5/10 luppa ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Laser Paradise Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland HinweisDiese Version ist geschnitten (ca. 7 Min. Dialogszenen)! Cast & CrewLeider noch keine ... |