Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 75 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 90 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 70 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit (7.5/10): Der Film dreht sich um die spanische Legende Rodgiro "El Cid" Díaz de Vivar. Allerdings sollte es keine historische Geschichte werden, denn für die, die sie kennen, würde sie dann viel zu oberflächlich sein. Der Nationalheld des elften Jahrhunderts war ein enger Freund des Prinzen Sancho von Kastilien. Der Sohn eines Offiziers hält gerade um die Hand seiner Geliebten Gimena an, als der König und sein Sohn im Bürgerkrieg ums Leben kommen. El Cid muss den königlichen Hof verlassen und zieht zusammen mit einer handvoll Männer für sein Vaterland in den Krieg - um die Feinde umzubringen, die seinen König auf dem Gewissen haben. Im Kampf um Ehre, Liebe und Mut wird er zur Legende... Ein wenig gewöhnungsbedürftig ist das Aussehen der Figuren. So haben die Männer massige Körper und recht kleine Köpfe, der Hintergrund ist meist recht einfach gezeichnet. Für das selektive sehen der Kinder ist das gut geeignet - für die Erwachsenen Zuschauer wird es mit der Zeit ein wenig eintönig, auch wenn wunderschöne Landschaftsaufnahmen zu sehen sind. Der Zeichentrickfilm ist schon im Jahre 2003 entstanden und wurde weitestgehend gezeichnet - nur wenige Änderungen wurden am Computer gemacht. So entstand ein liebevoll gezeichneter und unterhaltsamer Zeichentrickfilm, der für die ganze Familie gedacht ist. Bild (8/10): Das Bild liegt auf dieser DVD in 1.85:1 (anamorph) vor. Die Farben sind natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. In dunklen Passagen kann man die Einzelheiten noch gut erkennen. Allein die Schärfe weist Schwächen in der Form von Kantenflimmern auf, was den Filmgenuss nicht im Geringsten stört. Wenn allerdings eine Überleitung eingespielt wird kann man ein leichtes Rauschen und Flimmern sehen. Da diese Überleitungen aber immer sehr kurz gehalten sind, fällt das nicht weiter ins Gewicht. Ton (9/10): Am Ton ist fast nichts aussetzen. Die Dialoge kommen klar und deutlich aus der Front, die Nebengeräusche verteilen sich ausgewogen auf die Lautsprecher, ich konnte weder Rauschen noch Verzerrungen ausmachen. Die Musik und die Dialoge wurden homogen abgemischt. Extras (4/10): Beim Bonusmaterial hat sich ems besondere Mühe gegeben. Zunächst gibt es ein filmbezogenes, knapp 10-minütiges Making of, in dem die Cast zu Wort kommt und sich zu der Entstehung des Films äußert. Weiter geht es mit einem deutschen Kinotrailer und zwei spanischen TV-Spots. Den Abschluss bildet das Feature Hinter den Kulissen. Hier kann der Zuschauer beispielsweise den Zeichnern über die Schulter sehen und erfährt, wie die Bilder am Computer bearbeitet werden. Leider ist das gut 20-minütige Feature unkommentiert. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: e-m-s Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |