yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Sieben Jahre in Tibet Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Produktionsnotizen
  • Making of
  • Trailer
  • Filmografien
  • Brad Pitt-Quiz

Gesamtwertung

Film/Inhalt (2 Bewertungen):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (2 Bewertungen)
Wertung: 78 %
78 %
Ton: (2 Bewertungen)
Wertung: 78 %
78 %
Extras: (2 Bewertungen)
Wertung: 38 %
38 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 67 %
67 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Thomson 32WR402S
DVD-Player: Phillips LX 3600D
Boxen: Philipps 5.1

Filminfos zu:

DVD-ReviewSieben Jahre in Tibet

Infos zum Film

Originaltitel: Seven Years in Tibet
Filmlänge: 129 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1997
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 15.03.2000
EAN-Code: 4040316720984

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit (8/10):
Sieben Jahre in Tibet beinhaltet eine gut gelungene Mischung aus Drama, Abenteuer, Action und Tragik. Den österreichischen Bergsteiger und Olympiasieger Heinrich Harre gab es wirklich und dies ist die Verfilmung seiner Memoiren (die in den 50er Jahren auch als Buch erschienen sind). Allerdings sind diese sicherlich sehr frei und somit „kinotauglich“ interpretiert worden, da seine nationalsozialistische Vergangenheit äußerst fraglich ist.

Regisseur Jean-Jacques Anauds wollte allerdings auch keineswegs einen politisch ambitionierten Film drehen, sondern einen Film über die kulturellen Unterschiede und die Möglichkeiten voneinander lernen zu können. Die Flucht vor dem 2. Weltkrieg brachte Heinrich Harrer letztendlich nach Tibet in die Stadt Lhasa, wo er auf den jungen Dalai Lama trifft. Die zwei unterschiedlichen Menschen haben eine Gemeinsamkeit die sie verbindet: sie sind auf ihre Weise einsam. Sie unterrichten sich gegenseitig und es entwickelt sich eine tiefe Freundschaft.

Der Dalai Lama lernt praktische Dinge wie die englische Sprache und Geographie und Heinrich Harrer lernt im Gegenzug Menschlichkeit und Emotionen zuzulassen. Man erkennt deutlich, die Veränderung die er während der Geschichte durchmacht. Anfänglich arrogant, kalt und egoistisch entwickelt er sich durch seine Freundschaft zum Dalai Lama zu einem netten und einfühlsamen Mann.

Gespielt wird der Charakter des Heinrich Harrer von einem sehr überzeugendem Brad Pitt, der mit seiner Darstellung in diesem Film erneut sein großes Talent und seine Wandelbarkeit bewiesen hat. Jetsun Pema, im wahren Leben die Schwester des Dalai Lama, spielt hier seine Mutter. Es lohnt sich auch mal in den Originalton reinzuhören, da sich Brad Pitt einen österreichischen Akzent antrainieren musste.

Sieben Jahre in Tibet ist ein bewegendes Drama, das den Zuschauer in eine andere Welt entführt. Beeindruckende Bilder, fernöstliche Musik und hervorragende Schauspieler verbinden sich in diesem Werk und bringen dem Zuschauer die Kultur Tibets und dessen Menschen näher.

Bild (8/10):
Das Bild überzeugt durch natürliche und kräftige Farben, einen ausgewogenen Kontrast und einer guten Schärfe. Bei genauem Hinsehen erkennt man stellenweise ein leichtes Rauschen, was aber keineswegs wirklich stört.

Ton (8/10):
Auf der DVD ist die englische Originaltonspur, sowie die deutsche Synchronisation jeweils in Dolby Digital 5.1 vorhanden. Der Ton ist präzise und bietet ein breites Klangbild, das durch schöne Effekte unterstützt wird. Auch die Dialoge sind stets klar und deutlich, so dass das Endergebnis hier absolut zufriedenstellend ist.

Extras (4/10):
Neben der üblichen Kapitelanwahl findet der Zuschauer hier den Trailer, ein Making Of zum Film, Produktionsnotizen und Filmografien. Abschließend gibt es noch ein kleines Brad Pitt-Quiz. Insgesamt ist das zwar nicht sehr viel, aber das Wichtigste ist vorhanden und auch nett anzusehen.
Schumi
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 40 %
40 %

Bewegender, außergewöhnlicher Film vom Regisseur des Films "Der Name der Rose". Die Rolle der Mutter des Dalai Lama spielt die Schwester des echten Dalai Lama! Der Film hat 70 Millionen Dollar gekostet und 18 Monate Vorbereitungszeit benötigt.
Daniel
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 35 %
35 %

Bewertung

80 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
CinePlus / Constantin Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Brad Pitt