Cover![]() Cast & CrewRegie: Ching Siu-Tung Schauspieler/Sprecher: Leslie Cheung Joey Wang Wu Ma David Wu Chiang Kam Lam Wai Lau Siu Ming Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 60 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 78 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Thomson 28DN40E DVD-Player: Pioneer DV-464 Verstärker: Panasonic SA-HE90 Boxen: Magnat Cinema S-1 |
InhaltDen jungen und sehr tollpatschigen Steuereintreiber Ning Tsai-shen (Leslie Cheung) treibt es bei seiner Arbeit in die entferntesten Ecken von China. Bei einer seiner Reisen muss er in dem unheimlichen Orchidee Tempel rasten, der nur von einem eigenartigen, taoistischen Mönch Namens Yin Chek Hsia (Wo Ma) bewohnt wird. Dieser erzählt Ning, Geister würden diesen Tempel heimsuchen, Frauengestallten, die junge Wanderer und vor allem Steuereintreiber verführen und beim lebendigen Leib fressen und das es für den jungen Mann besser sei, sofort das Weite zu suchen. Doch Ning glaubt dem Alten, offenbar verwirrten Mönch, der gern mal einen über den Durst trinkt, kein Wort und beschließt trotzdem in dem Tempel zu übernachten.
Pünktlich zur Geisterstunde erscheint Ning eine junge Frau Namens Nieh Hsiao-tsing (Joey Wang), zu der er sich sofort hingezogen fühlt, nicht ahnend, dass es sich bei der wunderschönen Frau um einen Geist handelt. Nieh soll für ihre Herrin, einen 1000 Jahre alten Baumdämon, Menschen fangen, die der alte Dämon dann verspeisen kann. Doch auch Nieh scheint sehr große Sympathie für den tollpatschigen Ning zu entwickeln, aber ihr ist es untersagt, etwas mit Menschen anzufangen. Doch sie hält sich nicht an den Kodex und verbringt immer mehr Zeit mit Ning. Sie gesteht ihm, dass sie ein Geist sei, was Ning natürlich für einen Scherz hält. Die Liebe der Beiden bleibt dem alten Dämon nicht verborgen und dieser zwingt Nieh zur Heirat mit dem König der Geisterwelt. Ning muss erkennen, das seine Geliebte tatsächlich ein Geist ist, und der einzige Weg, sie und ihre Seele zu retten, ist selbst in die Geisterwelt hinab zu steigen und Niehs Seele den toten Klauen des Geisterkönigs zu entreißen. Zusammen mit dem Mönch (und wie sich herausgestellt hat dem ehemaliger, sehr bekannter Feldheer Yin) macht sich Ning auf, seine große Liebe zu retten. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() ![]() Untertitel: chinesisch, englisch KritikenFazit (10/10): A Chinese Ghost Story ist einer der ganz großen Filme Hong Kongs, der seinen Platz in der Filmgeschichte gesichert hat. Ching Siu Tung ist es mit diesem Film gelungen, eine der beliebtesten Liebesgeschichten Hong Kongs zu kreieren und nebenbei mit dem „Ghost in Love“ Thema ein völlig neues Genre zu schaffen. Auch wenn die Special Effekte des Filmes für heutige Standards etwas antik wirken mögen, so unterhält der Film mich immer noch von der ersten bis zur letzten Minute, er zieht einen sofort in seinen Bann. Ein wesentlicher Bestandteil des Erfolges ist den Schauspielern zu zuschreiben, allen voran dem leider zu früh verstorbene Leslie Cheung (Lebwohl meine Konkubine; Inner Senses) und seiner wunderschöne Filmpartnerin Joey Wong (Green Snake; The East is Red). Es ist Fortune Star wirklich hoch anzurechnen, was ihnen mit dieser, mir vorliegenden Box mit den drei A Chinese Ghost Story Teilen gelungen ist. Sie haben mit ihrer Restauration den doch schon etwas in die Jahre gekommenen Filmen eine würdige DVD Fassung verliehen. Abschließend möchte ich sagen, ein Film der in jede Sammlung gehört und zu meinen absoluten Lieblingsfilmen aus Hong Kong zu zählen ist. Ein Muss für jeden Fan des asiatischen Kinos, für den mehr zählt als nur waffenstrotzende Shoot-outs und Blut bis unter die Decke… Bild (9/10): Der Film A Chinese Ghost Story ist ja nun auch schon wieder ein paar Jahre alt (1987), aber ich finde die Leute von Fortune Star haben in punkto Bild eine Glanzleistung vollbracht. Das Bild wurde komplett überarbeitet und von Schmutz und Fehlern, die sich über die Jahre eingeschlichen haben, befreit. Herausgekommen ist eine Bildqualität, die sich gut und gern mit der von heutigen DVDs messen kann und den Film in einem würdigen Bild erstrahlen lässt. Ein schön scharfes Bild, nicht schwammig oder dergleichen, keine Artefakte oder sonst etwas in der Art. Eine rund herum gelungene Sache. Klasse!! Ton (8.5/10): Den Leuten von Fortune Star ist es gelungen den Ton tatsächlich auf DTS-ES aufzubohren, was man dem Ganzen leider anmerkt. Ich rate von der DTS Tonspur ab, bzw. empfehle lieber die DD 6.1 Spur. Denn die DTS Spur ist leider sehr blechern geworden, was doch am Alter des Filmes liegen kann. Ich denke einfach, das der Original Ton sich nicht wirklich zum aufbohren auf einen so hohen Tonlevel eignet. Das führt mitunter dazu, das man einige nachträglich eingebaute Ton Effekte heraushört bzw. bestimmen kann, ob sie neu sind oder nicht. Oder es liegt einfach daran, das ich die alte Version einfach zu oft gesehen habe und diese nun in- und auswendig kenne!? Der Ton, einfach eine rundherum gelungene Sache, wenn man von der DTS Tonspur absieht Extras (6/10): Ich muss an dieser Stelle nochmals anmerken, das die hier besprochene DVD Teil eine A Chinese Ghost Story Trilogie DVD Box aus Hong Kong und separat so nicht erhältlich ist. Ich empfehle deshalb diese DVD Box, als ein sagen wir mal „Must Have Item“. An Bonus-Material ist nicht besonders viel drauf, dafür liegt in der Box ein schön gemachtes Fotobook bei, mit sehr vielen Bildern aus den Ghost Story Filmen mit Vorstellung der Charaktere und ähnlichem, damit verbunden leider auch etwas viel Text. Sicher ein Fest für alle, die des Sanskrit mächtig sind. Auf der DVD führt uns das animierte Menü zu den klassischen Punkten Film Starten, Kapitelanwahl und dem Tonsetup. Unter dem Punkt Special Features finden wir den originalen und den neuen Trailer. Dann haben wir noch diverse Fotos aus dem Film und der Produktion und ein Interview (Englisch untertitelt) mit dem Macher des Soundtracks James Wong, der ein paar kleine Einblicke in die Entstehung des Soundtracks gewährt. Weiter Texte oder ähnliches gibt es nicht, die man hätte ins Englische übersetzen müssen. Abschließend kann man sagt, sehr schön aber wirklich nur etwas für Hardcore Fans. The Kitamura ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Digipak Distributor: IVL - Intercontinental Video Limited Regionalcode: 0 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Hong Kong HinweisDiese DVD ist Bestandteil einer Trilogie-Box. |