Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 70 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 53 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: DK-Digital DVR-201 Receiver: Denon AVR-1801 Boxen: Quadral Sub: Jamo SW 1008 |
Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit (8.5/10): Lo Ka Yiu betreibt zusammen mit seinem Vater ein kleines Lebensmittelgeschäft in Hong Kong. Als der Laden eines Abends überfallen und sein Vater angegriffen wird, eilt Lo Ka Yiu ihm zur Hilfe. Leider kommt bei der Schlägerei ein Mann ums Leben, wofür der sensible Lo Ka Yiu ins Gefängnis muss. Mit den dortigen Regen nicht vertraut und den täglichen Demütigungen und Misshandlungen ausgesetzt, versucht Lo Ka Yiu durch dem Tag zu kommen… Die Handlung von Prison on Fire baut sich langsam auf, der Zuschauer kann sich sehr gut auf die einzelnen Charaktere konzentrieren. Auch wenn Brutalität meist angedeutet und nicht detailliert gezeigt wird, wirkt der Film sehr realistisch. Hier werden die Eintönigkeit und Routine im Gefängnis genauso gezeigt wie die Machtstrukturen unter den Häftlingen. Prison on Fire ist ein sehr gutes Gefängnisdrama mit Tony Leung und Chow Yun Fat in den Hauptrollen. Beide überzeugen in ihren Rollen und sorgen dafür, dass in diesem Film keine Längen auftreten. Der Film garantiert mit seinen Darstellern und der guten Story für knapp 100 Minuten gute Unterhaltung. Freunde des Genres können mit Prison on Fire nichts falsche machen. Unbedingt ansehen. Bild (7.5/10): Die Pluspunkte des DVD-Bildes von Prison on Fire sind der recht ausgewogene Kontrast und die natürlichen Farben, die vor allem in Szenen mit künstlicher Beleuchtung gut zum Tragen kommen. Nur manchmal ist der Kontrast ein wenig zu hoch, so dass helle Flächen überstrahlen. Die Schärfe ist angenehm, auch wenn das Bild manchmal ein wenig grob wirkt. Dennoch sieht man, dass diese Produktion überarbeitet wurde – vor allem, wenn man sie mit der Hong-Kong vergleicht. Ton (7/10): Der Zuschauer kann bei Prison on Fire zwischen einer deutschen Synchronisation und der kontonesischen Originaltonspur wählen. Beide liegen in Dolby Digital 5.1 vor, wobei die Originalspur ein wenig kräftiger ist. Die Dialoge werden sauber und deutlich über den Center wiedergegeben, die Surroundboxen werden nur selten beansprucht. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Extras (1.5/10): Die Extras bestehen aus einem Trailer und aus Bio- und Filmografien über Chow Yun Fat, Tony Leung Ka Fai und Ringo Lam. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: e-m-s Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |