yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Dead or Alive: Final Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Präsentation
  • Making of
  • Trailer zum Film
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 70 %
70 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 30 %
30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 58 %
58 %

Prequels / Sequels

  1. Dead or Alive
  2. Dead or Alive 2: Birds
  3. Dead or Alive: Final

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: DK-Digital DVR-201
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen: Quadral
Sub: Jamo SW 1008

Filminfos zu:

DVD-ReviewDead or Alive: Final
Director's Cut

Infos zum Film

Originaltitel: Dead or Alive: Final
Filmlänge: 90 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2002
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 21.03.2005
EAN-Code: 4260034630543

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
japanisch 2.0 japanisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (7/10):
Takeshi Miike, der Kultregisseur des japanischen Kinos, bringt mir Dead or Alive: Final den spannendsten und actionreichsten Film der Trilogie heraus. Dennoch seinen die vorgewarnt, die sich noch nie einen Film des Regisseurs angesehen haben. Sehr schnelle Schnitte und ungewöhnliche Stilmittel machen diesen Film zwar unverkennbar zu einem Takeshi Miike Produkt, jedoch ist der letzte Teil der Trilogie nicht der richtige Film, um sich mit Miike anzufreunden.

Wenn man Sequels dreht, neigt man dazu, sich immer am gleichen Thema zu bedienen. Das wollte man bei Dead or Alive unbedingt vermeiden. Die einzelnen Teile der Trilogie sollten eigenständige Filme sein, obwohl die Rahmenbedingungen natürlich vorgegeben waren. Dennoch hat man es geschafft, dass jeder Teil eine unterschiedliche Geschichte hat, so dass jeder Film für sich alleine steht. Anstelle diesen Film Dead or Alive 3 zu nennen, entschloss man sich zu Dead or Alive Final, um die Trilogie damit offensichtlich zu beenden.

Neben sehr viel Action und vielen Spezial Effekten sorgt erneut der typisch-tiefgründige Humor des Regisseurs für ein besonderes, nicht alltägliches, Filmereignis! Fans von Takeshi Miike kann ich diesen Film uneingeschränkt empfehlen – allen anderen rate ich, den Film vor einem eventuellen Kauf erst einmal auszuleihen!

Bild (8.5/10):
Das Bild von Dead or Alive Final liegt auf dieser DVD in 4:3 Letterbox vor. Das Takeshi Miike gerne mit Stilmittel arbeitet, kann man auch bei Dead or Alive erkennen. Der komplette Film wurde mit einem Farbfilter bearbeitet, so dass das Bild einen gewollten Gelbstich erhält, der das Japan der Zukunft darstellen soll. Die Schärfe ist gut gelungen, der Kontrast ausgeglichen. Hier reicht es zu guten 8,5 Punkten!

Ton (6/10):
Der Ton liegt auf dieser DVD in Dolby Digital 5.1 (Deutsch) und Dolby Surround 2.0 (Japanisch) vor. In beiden Tonspuren sind die japanischen Untertitel nicht ausblendbar – was allerdings so gewollt ist, da die Untertitel fest im Master verankert sind. Bei Musikeinlagen und Effekten werden die hinteren Lautsprecher mit in das Geschehen mit einbezogen. Die Dialoge werden sauber und verständlich wiedergegeben, Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden.

Extras (3/10):
Das überschaubare Bonusmaterial besteht aus einem knapp 11-minütigen Making of, welches teilweise mit einer deutschen Voice Over versehen ist. Zu sehen gibt es Aufnahmen von den Dreharbeiten.
Die Präsentation wird von Takashi Miike persönlich geführt. Er erzählt dem Zuschauer einige über den Film und den Dreharbeiten.
Das Ende beschließen die obligatorischen Trailer zum Film und eine große Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause I-On vorstellt.
Sonja
Film:
Wertung: 70 %
70 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 30 %
30 %

Bewertung

70 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
I-On New Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...