Cover![]() Cast & CrewRegie: Siu-Tung Ching Schauspieler/Sprecher: Leslie Cheung Joey Wang Ma Wu Dawei Hu Jin Jiang Wong Jing Wai Lam Siu-Ming Lau Zhilun Xue Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (4 Bewertungen): ![]() 86 %
Bild: (2 Bewertungen)![]() 53 %
Ton: (2 Bewertungen)![]() 65 %
Extras: (2 Bewertungen)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 42 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Sony Wega KV-32FQ85B (100 Hz, 16:9) DVD-Player: Harman/Kardon DVD 10 Verstärker: Harman/Kardon AV 2500 Boxen: Elac Standboxen ELX 8100 Sub Infinity BU80, Surround Infinity QPS-1 (bidirektional), Centerspeaker Infinity 100 MK II Reference. |
Filminfos zu:InhaltAuf einer der Reisen von Schuldeneintreiber Tsai-shen werden seine Schuldbriefe durch Regenwasser unleserlich. Ohne Nachweis der Schulden steht er nun verarmt und arbeitslos da. Um sich vor einem Unwetter zu schützen, flieht er in den verlassenen Lan-Ro-Tempel. Das sich die Leute im Dorf erzählen, dass es in dem alten Gemäuer spukt, interessiert ihn nicht. Er hat vor erst einmal die Nacht dort zu verbringen.
Auch den Warnungen des Schwertkämpfers und Exorzisten Yen schenkt er keine Beachtung. Als er eine bezaubernde jungen Frau im Tempel entdeckt, ist es um ihn geschehen. Doch noch weiß er ncht, dass er sich in einen Geist verliebt hat... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit (8.5/10): "A Chinese Ghost Story 1" ist der Auftakt einer grandiosen Trilogie, an der zumindest kein Fan asiatischer Filme vorbeikommt. Es gibt kaum ein Film, der es schafft, mehr Genres zu einer Geschichte zu vereinen: Neben gruseligen Momenten in dieser Fantasy-Geschichte gibt es durch die Liebesgeschichte bedingt auch romantische Momente, Komik und auch Gesangseinlagen die an ein Musical erinnern. Martial Arts darf natürlich auch nicht fehlen. Trotz dieses Genre-Mischmasches kommt die Story nicht zu kurz. Die Schauspieler machen ihr Sache sehr gut - diesen Film kann man sich immer wieder ansehen. Wobei ich anmerken sollte, dass asiatische Filme hierzulande nicht jedermanns Geschmack sind. Die Effekte sind natürlich nicht die computergenerierten fast-perfekten FX, die man z.B. von "Der Herr der Ringe" kennt, aber das sollte man auch nicht erwarten. Dieser Film hat Charme und ist auf dem besten Weg, ein Klassiker zu werden. Neben den beiden Fortsetzungen und etlichen, meist schlechteren, Plagiaten oder Anlehnungen (Erotic Ghost Story) entstanden hieraus auch noch ein Anime und eine TV-Serie. Bild (5/10): Von der High Definition Remastered Version, die uns das Cover verspricht, ist nicht viel zu bemerken. Es sind in einigen Szenen vertikalen Streifen zu sehen und häufig sind Beschädigungen sichbar. Den Farben fehlt es an Brillianz und das Bild ist häufig zu Unscharf. Rauschen ist mitunter stark sichtbar, teilweise auch in Form von stehenden Rauschmustern. Ein unruhiger Bildstand und schlechter Schwarzwert kommt noch hinzu. In für die Kompression schwierigen Szenen, wenn z.B. Nebel aufsteigt, werden auch Artefakte sichtbar. Das Originalformat ist übrigens 1,85 : 1 und nicht 1,77 : 1, wie auf dieser DVD. Ton (6.5/10): Die deutsche Tonspur enthält teilweise etwas Rauschen. Insgesamt sind die Effekte zu frontlastig ausgefallen. Die Score ist da schon besser verteilt worden. Der Subwoofer ist sehr häufig präsent, wird aber trotzdem nicht zu kräftig eingesetzt. Die Originaltonspur klingt insgesamt jedoch um einiges besser und harmonischer. Extras (1/10): Es gibt Trailer zu "A Chinese Ghost Story", "Evil: Das Böse", "Inugami", "Oldboy", "Ginger Snaps 2: Entfesselt", "Ginger Snaps 3: Der Anfang", "Memento Mori", "Wishing Stairs", "Into the Mirror" und "The Yin-Yang Master". Daniel ![]() Eine ungewöhnliche, aber gute Mischung aus Fantasy, Martial Arts, Romanze und Komik. Auch wenn manche Szenen übertrieben und unecht wirken, ist die Story interessant und die Schauspieler überzeugen absolut in ihren Rollen. Für Fans des Genres auf jeden Fall sehenswert. schumi ![]() Gute Mischung (wie oben gesagt) und nette Geschichte. Für Fans des Genres ist mindestens der erste Teil ein Muss. barnibel ![]() Mit "Chinese Ghost Story" oder auch "Verführung aus dem Reich der Toten", wie der Film seinerzeit im ZDF ausgestrahlt wurde, schafft Regisseur Siu-Tung Ching eine grandiose Genremischung, die der junge, immer naiv-trottelige Schuldeneintreiber Tsai-Shen durch seine Reise in ein Dorf erzählt. Während einige Spannungs- und Gruselelemente geschickt in die Handlung verknüpft werden und in einigen Szenen die bekannten übernatürlichen Fernostkämpfe passieren, in denen die Kämpfer leichtfüßig zwischen Baumwipfeln zigfache Meterstrecken mühelos zurücklegen, sind es vor allem auch die leicht überzeichneten Charaktere, die sowohl Komik, als auch Romantik oder Drama hervorragend transportieren und dem Film das spendieren, das ihn zum Kultfilm macht. So machen Fernostfilme Spaß! Vincent Price ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: e-m-s Regionalcode: 2 Bildformat: 1,77 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |