Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 100 %
Bild: (1 Bewertung)95 %
Ton: (1 Bewertung)93 %
Extras: (1 Bewertung)75 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)88 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: Hisense 120L5F-A12 Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Echo Studio mit Echo Sub Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch OLED, Xbox One S, Steamdeck OLED Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 3 |
Filminfos zu:InhaltJAMIE LEE CURTIS und LINDSAY LOHAN kehren in dieser urkomischen Fortsetzung in ihre Rollen zurück. Tess Tochter Anna hat jetzt selbst eine Tochter und dazu eine baldige Stieftochter. Als wären die Herausforderungen einer Patchwork-Familie nicht schon genug, müssen Tess und Anna feststellen, dass auch die unwahrscheinlichsten Dinge im Leben zweimal passieren können. Do not copy! Infos zum FilmSprachenUntertitel: deutsch, dänisch, englisch für Hörgeschädigte, finnisch, italienisch, polnisch, schwedisch, spanisch, tschechisch, türkisch Externe LinksKritikenFazit: Manchmal passieren komische Sachen sogar zweimal! Freakier Friday ist eine gelungene Fortsetzung des Disney-Kultklassikers „Freaky Friday“ und beweist eindrucksvoll, dass ein altbekanntes Konzept auch nach mehr als zwei Jahrzehnten noch frisch und unterhaltsam umgesetzt werden kann. Regisseurin Nisha Ganatra schafft es, den Charme und Humor des Originals einzufangen und gleichzeitig neue, moderne Elemente einzubringen, die die Geschichte für heutige Familien relevant machen. Wieder mit dabei sind Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan, die als Tess und Anna Coleman in ihre ikonischen Rollen zurückkehren. Ihre Auftritte sind voller Spielfreude und beweisen, dass die Chemie zwischen den beiden Schauspielerinnen zeitlos ist. Die Handlung setzt einige Jahre nach dem ersten Film an. Anna ist inzwischen erwachsen und alleinerziehend, steht kurz vor der Hochzeit und muss sich nicht nur mit den typischen Alltagsherausforderungen auseinandersetzen, sondern auch mit den Spannungen, die eine neue Patchwork-Familie mit sich bringt. Die Tochter des Verlobten sorgt für zusätzliche Reibungspunkte, und als dann noch ein magischer Körpertausch über mehrere Generationen hinweg passiert, wird das Chaos perfekt. Mutter, Tochter, Stieftochter und sogar die Großmutter tauschen plötzlich unfreiwillig die Körper, was zu einer Reihe komischer und zugleich rührender Missverständnisse führt. Die vier Generationen erleben auf diese Weise hautnah, welche Herausforderungen, Ängste und Freuden das Leben der jeweils anderen prägen. Besonders gelungen ist die Balance zwischen Humor und emotionaler Tiefe. Die komischen Situationen entstehen nicht auf Kosten der Figuren, sondern ergeben sich organisch aus den Charakteren selbst und ihren jeweiligen Perspektiven. Jamie Lee Curtis zeigt erneut ihre Meisterschaft in der Mischung aus Komik und Herz, während Lindsay Lohan als Anna die komplexen Gefühle einer jungen Mutter überzeugend transportiert. Auch die jüngeren Darstellerinnen fügen sich harmonisch ein und verleihen der Geschichte zusätzliche Lebendigkeit, ohne die etablierten Figuren zu überstrahlen. Visuell überzeugt der Film durch eine helle, farbenfrohe Bildsprache, die die lebendige, familienfreundliche Atmosphäre unterstreicht. Die Kamera arbeitet dynamisch und fängt sowohl hektische Alltagssituationen als auch ruhige, nachdenkliche Momente ein. Ausstattung, Kulissen und Kostüme sind detailreich und tragen wesentlich dazu bei, dass die Figuren in ihrer jeweiligen Lebensphase glaubwürdig wirken. Die Inszenierung nutzt geschickt Timing und Schnitt, um die Körpertausch-Szenen besonders witzig und nachvollziehbar zu gestalten, und sorgt dafür, dass keine Verwirrung beim Zuschauer entsteht. Die Musik und das Sounddesign unterstützen den Film perfekt. Ein leichter, fröhlicher Soundtrack begleitet die turbulenten Szenen, während ruhigere Momente durch dezente Instrumentalstücke unterstrichen werden. Dialoge sind klar verständlich, selbst in den chaotischen Tausch-Szenen, und die akustische Gestaltung trägt dazu bei, dass Humor und Emotion gleichermaßen gut zur Geltung kommen. Inhaltlich bleibt Freakier Friday seinem Erbe treu, erweitert es aber sinnvoll. Die Botschaft ist klar: Nur wer sich in die Perspektive anderer hineinversetzt, versteht wirklich, was Familie bedeutet. Gleichzeitig gelingt es dem Film, aktuelle Themen wie Patchwork-Familien, Generationenkonflikte und Selbstfindung zu integrieren, ohne belehrend zu wirken. Besonders hervorzuheben ist, dass trotz der vielen komischen Momente die Figuren stets glaubwürdig bleiben und ihre Handlungen nachvollziehbar sind. Für das Heimkino ist „Freakier Friday“ perfekt geeignet. Der Film bietet kurzweilige Unterhaltung für die ganze Familie, vereint Humor und Herz und lässt dabei genug Raum für nachdenkliche Momente. Egal ob Erwachsene oder Kinder – jeder Zuschauer kann sich in den Figuren wiederfinden und gleichzeitig den magischen Körpertausch mitlachen. Die Mischung aus Nostalgie, modernen Elementen und einer berührenden Botschaft macht den Film zu einem rundum gelungenen Erlebnis. Insgesamt ist Freakier Friday eine erfrischende, charmante und liebevoll inszenierte Familienkomödie, die den Geist des Originals bewahrt, dabei aber eigene Akzente setzt. Die Kombination aus großartigen Darstellern, stimmungsvoller Inszenierung und humorvoller, aber emotionaler Geschichte macht den Film zu einem Highlight für alle, die Lust auf einen unterhaltsamen, warmherzigen Heimkinoabend haben. Er schafft es, Lachen, Herz und Nostalgie harmonisch miteinander zu verbinden und zeigt, dass Familiengeschichten auch nach vielen Jahren noch mitreißend erzählt werden können. Die Bildqualität der Blu‑ray ist sehr gelungen. Die Farben wirken lebendig und warm, passen perfekt zur fröhlichen, familienfreundlichen Stimmung des Films und unterstützen die visuelle Erzählung. Außenaufnahmen in hellem Tageslicht oder farbenfrohen Umgebungen wirken klar und detailreich, während Innenaufnahmen und Szenen mit gedämpftem Licht gelegentlich etwas weicher wirken, ohne die Gesamtwirkung zu beeinträchtigen. Die Schärfe ist vor allem in Nahaufnahmen überzeugend, wodurch die Mimik und Gestik der Darsteller gut zur Geltung kommen. Insgesamt vermittelt das Bild ein hochwertiges, angenehmes Heimkinoerlebnis – Toll! Die Tonqualität überzeugt ebenfalls. Die Abmischung in DTS HD Master Audio 5.1 sorgt für ein räumliches Klangbild, das die Komik der Körpertausch-Szenen, die Hintergrundgeräusche des Familienalltags und die Musikeinspielungen harmonisch verbindet. Dialoge sind jederzeit klar verständlich, auch in turbulenten Szenen, und die musikalische Untermalung verstärkt die emotionalen Momente, ohne aufdringlich zu wirken. Lediglich bei besonders intensiven Szenen könnte der Bass noch etwas druckvoller sein, aber dies beeinträchtigt das Gesamterlebnis kaum. Die Blu‑ray von Freakier Friday bietet ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Bonusmaterial, das Fans des Films zusätzlich begeistert. Enthalten sind mehrere gelöschte Szenen, unter anderem Erweiterungen von Tanz- und Musiksequenzen, alternative Reaktionen der Figuren auf wichtige Ereignisse, Szenen aus dem Schulalltag sowie kleine humorvolle Momente, die es nicht in den fertigen Film geschafft haben. Darüber hinaus gibt es verschiedene Featurettes, die einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen. In „Making Things Freakier“ werden die Dreharbeiten und die Rückkehr des Original-Casts näher beleuchtet, während „Where Were You When…“ Reflexionen über den Kultfilm von 2003 und die neue Generation von Darstellern bietet. „Flashback Friday“ ist ein unterhaltsames Extra, das spielerisch Anspielungen auf das Original und lustige Anekdoten der Produktion zeigt. Ergänzt wird das Bonusmaterial durch ein Insgesamt bietet die Blu‑ray somit nicht nur den Film selbst, sondern auch zahlreiche Extras, die Einblicke in die Produktion, den Cast und die Entstehung der Szenen geben. Fans und Sammler erhalten dadurch ein rundum stimmiges Heimkino-Paket, das sowohl unterhält als auch hinter die Kulissen schauen lässt. Sonja |
Bewertung 100 %
Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Walt Disney Regionalcode: 2 Bildformat: 2,39 : 1 Herkunft des Mediums: Deutschland |