Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 100 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 65 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 57 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: Hisense 120L5F-A12 Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Echo Studio mit Echo Sub Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch OLED, Xbox One S, Steamdeck OLED Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 3 |
Filminfos zu:![]() InhaltIn einer Gesellschaft, die vom Diktat der sozialen Medien beherrscht wird, versuchen ein paar junge Frauen im Herzen von Shibuya, einen Sinn in ihrem Leben zu finden. Mahiru, eine siebzehnjährige Oberschülerin, die gerne zeichnet, aber aus Angst vor Spott damit aufgehört hat, trifft bei ihren nächtlichen Streifzügen auf die rätselhafte sechzehnjährige Kano, ein ehemaliges Idol, das sich mit der Vergangenheit auseinandersetzen will. Kano schlägt Mahiru ein unerwartetes Projekt vor. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Im Mittelpunkt der Geschichte stehen neben der 16-jährige Mahiru Kouzuki, eine tolle Illustratorin, die aus Angst vor Spott mit dem Zeichnen aufhört, die Managerin Kano Yamanouchi, die am liebsten Singen würde, Nox Ryégasaki, eine VTuberin und Kimura-chan, eine Komponistin. Sie haben viel gemeinsam, sie leben alle zusammen in Shibuya, sie kieben die Musik und versuchen den Sinn ihres Lebens zu finden. Was liegt da näher, als in einer Gesellschaft, wo die sozialen Medien zensiert werden, eine anonyme Gruppe zu bilden? Den eigenen Weg und die eigene Individualität zu finden ist nicht einfach. Gerade wenn man um die 16 Jahren alt und recht unsicher ist, ist das mehr als schwer. Die Serie nimmt sich des Themas sehr gut an und bestärkt die jungen Leute, dass es sich lohnt für sich und die eigene Individualität einzustehen. Wir finden die Serie sehr schön, sie zeigt Ideen und Träume, welche man sich nicht verschließen sollte. Ansehen! Die Animeserie Jellyfish Can´t Swim In The Night entstand unter der Regie von Ryhei Takeshita und nach einem Drehbuch von Yki Yaku. Insgesamt wurden ein Dutzend Episoden produziert, von denen Polyband nun die erste Staffel mit vier Folgen in den Handel gebracht hat. Diese kommen in einem schicken Schuber daher, der mit einem Platzhalter verstehen ist und somit Platz für die kommenden Folgen bietet. Folgende Episoden sind in der ersten Staffle vorhanden: 01. Qualle der Nacht 02. Mei unterstützt ihren Star 03. Kiui Watase 04. Doppel-A-Seite An der Bildqualität gibt es nichts auszusetzen. Die Farben werden kräftig und bunt wiedergegeben, dazu kommen ein ausgewogener Schwarzwert, der auch in den dunkleren Szenen alle Einzelheiten zeigt, sowie eine fehlerlose Schärfe. Hier gibt es einfach nichts zu meckern. Der Ton, der auf der Blu-ray in DTS HD MA 2.0 vorliegt, bietet eine gelungene Dialogwiedergabe. Die Sprecher passen zu den Charakteren, Fehler konnten wir nicht entdecken. Sehr schön gemacht, wir sind auf jedem Fall zufrieden! Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Polyband Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |