yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Ong-Bak Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (3 Bewertungen):
Wertung: 72 %
72 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (2 Bewertungen)
Wertung: 90 %
90 %
Extras: (2 Bewertungen)
Wertung: 55 %
55 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 53 %
53 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX-32PK25D (100 Hz, 16:9)
DVD-Player: Pioneer DV-350
Verstärker: Pioneer VSX-D511
Boxen: JBL SCS 138 (DTS 5.1)

Filminfos zu:

DVD-ReviewOng-Bak
Verleihversion
[ Action]

Infos zum Film

Originaltitel: Ong-Bak
Filmlänge: 100 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2003
Herstellungsland: Thailand
Erscheinungsdatum: 12.05.2005
EAN-Code: 4042662131018

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
thailändisch 5.1 thailändisch 5.1
thailändisch headphone-surround thailändisch headphone-surround

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit (8,5/10):
Ong-Bak wird von vielen hoch gelobt. Der Bruce Lee Nachfolger und ähnliche Bemerkungen kamen bei diesem Film bereits auf. Wenn man sich ihn einmal in Ruhe betrachtet, wird einem schnell klar, Tony Jaa präsentiert hervorragende Kampftechniken. Da stellt sich öfter mal die Frage, ob die Aufnahmen wirklich ohne Kabel und Zeitraffer gedreht wurden, aber dem ist tatsächlich so. Je weiter der Film voranschreitet, desto mehr gelungene Kampfszenen werden gezeigt. Hoffentlich sehen wir in nächster Zeit mehr von ihm, denn es macht richtig Spaß Tony Jaa in Action zu sehen.
Die schauspielerischen Leistungen und auch der Plot wirken da leider etwas dünn. Hier macht sich die Low-Budget-Produktion deutlich bemerkbar. Manche Szenen wurden scheinbar nur gedreht, um als Einleitung für den nächsten Fight zu dienen. Bei den Kulissen und auch bei den Dialogen ist ein gewisses Maß an Zurückhaltung nicht zu übersehen. Insgesamt gesehen macht Ong-Bakeinen unterhaltsamen Eindruck. Wenn in Zukunft für einen entsprechenden Rahmen gesorgt wird, können wir noch einiges erwarten.
Die technische Seite der DVD kann sich durchaus sehen lassen. Das Bonusmaterial ist bei der Verleihversion dagegen so gut wie nicht vorhanden. Dafür liegt der aber die am 12. Mai 2005 erscheinende Verkaufsversion eine extra DVD bei, die nur dem Bonus gewidmet ist. Neben einem Making of wird das Digi unter anderem noch ein Musikvideo und Interviews beinhalten.

Bild (7/10):
Das Bild kann nicht ganz überzeugen und weist einige Schwächen auf. Die Farben wirken dezent, was aber vermutlich Absicht vom Regisseur ist und als Stilmittel betrachtet werden sollte. Ebenso ist der leichte Gelbstich gewollt, dieser führt von einem Farbfilter her. Der Kontrast ist eine Spur zu kräftig und in dunklen Szenen verschwinden schon mal Details. Auch die Bildschärfe ist nicht ideal. Sie ist gerade so befriedigend, da die Kanten leicht unklar und verschwommen wirken. Dropouts und Artefakte sind nicht vorhanden.

Ton (8/10): Der Ton von Ong-Bak liegt auf dieser DVD in Deutsch (Dolby Digital 5.1 und DTS) und Thailändisch (Dolby Digital 5.1). Der Bass wird ordentlich eingebunden und kommt gut zur Geltung. In Punkto Räumlichkeit und Dynamik ziehen die Tonspuren fast alle Register. Bei Kampfeinlagen werden alle Boxen angesprochen, so dass man das Gefühl hat, mitten im Kampf dabei zu sein. Auch die Musikeinlagen nehmen alle Boxen in Anspruch. Ansonsten spielt sich das Geschehen hauptsächlich in der Front ab, so dass hier gute 8 Punkte angemessen sind.

Extras (1/10): Neben einer kleinen Trailershow mit Titeln aus dem Hause MC One gibt kein weiteres Bonusmaterial auf dieser DVD. Allerdings ist für die Verkaufsversion viel Bonusmaterial geplant.

Fazit: Hans K.
Technik: Sonja
Hans K.
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Der Film ist einfach grandios! Wer Kampffilme liebt, der kann gar nicht woanders zugreifen als hier! Wie schier unmögliche Bewegungen und Sprünge Tony Jaa vollführt ist einfach nur unmenschlich. Und alles wirkt authentisch weil nichts am Computer retuschiert wurde. Das bekommt man ausführlich im Making Of zu sehen, ausserdem gibt es noch geug Material und Beweise auf der Homepage, wie etwa eine Halftimeshow bei den Dallas Mavericks, wo er seine Sprungkraft unter Beweis stellt. Vor allem brilliert der Film durch die bisher ungenutze und damit nicht ausgelutschte Kampfsportart Muay Thai Boran, die hier in der ganzen Bandbreite zur Geltung kommt und man sieht Tony Jaa sein Können an! Ihm gehört die Zukunft des Martial Arts! Das besondere beim Film im Vergleich zu anderen wie etwa Bloodsport oder so ist, das der regisseur Wert auf den Kontaktkampf gelegt hat. Hier wird nicht aus einem best. Winkel der Kampf gezeigt und mit Meterabständen geschlagen oder getreten, alles ist echt, wenn auch gedämpft. Aber das macht den Film so brutalgeil.
Und der Kaufversion liegt eine vollbeladene Bonus-DVD bei, die mit weiteren tollen Titeln und Trailern dazu anregen, sich demnächst öfter mal frei zu nehmen um diese Film zu sehen.

Fazit:
-Geilste Kampfszenen
-Ein Tony Jaa, der das neue Mass aller Dinge in punkto Kampfsport/Stunts ist
-Viel DVD(s) zum fairen Preis

und man kann sich schon auf den kommenden Film von Tony Jaa und vielen der Truppe von Ong-Bak freuen:
Tom Yuung Goong oder so ähnlich.
ANSCHAUEN!

Und das Dorf heisst übrigens nicht Ong-Bak sondern die Buddhastatue des Dorfes!
Ting, die Legende aus Nonpradu
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: 100 %
100 %
Extras:
Wertung: 100 %
100 %

Die neue Generation von Kampfsportlern in Filmen ist im Anmarsch. Tony Jaa darf zeigen was er kann und stellt teilweise sogar Altmeister Jackie Chan in den Schatten. Beindruckende Akrobatik und schone Kampfszenen lassen den Zuschauer vom Sitz fliegen. Alles ohne Computer und Seile. Dennoch sind die schauspielerischen Leistungen von allen recht dürftig, über kitschig bis grottenschlecht. Die Story ist flacher als Papier und geradezu ausgelutscht. Hier heisst es einfach nur Hirn ausschalten und die Kampfkunst bewundern, von der dieser Streifen lebt!
preacher
Film:
Wertung: 30 %
30 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Bewertung

72 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Media Cooperation One
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Tony Jaa