Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 45 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12 Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: ViewSonic X10-4K Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4 Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltElse Scharfschwert zieht nach vielen Jahren in der Stadt mit ihren drei Söhnen in ihr Heimatdorf Klosterdöhre zurück. Aber nicht alle Dorfbewohner sind von der Rückkehr der mittlerweile parteitreuen Arbeiterin begeistert. Das Einleben und Fuß fassen in der alten neuen Heimat fällt ihr schwer. Doch dann kommt ein Trupp Erdölarbeiter für Bohrungen in das Dorf und Else verliebt sich in den Meister Freddy Voß. Kann dieser ihr den notwendigen Halt geben, um nicht aufzugeben? Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Elf Jahre ist es her, dass Else Scharfschwert ihre Heimat verlassen hatte, genauer gesagt schrieb man das Jahr 1956, als sie Klosterdöhre den Rücken kehrte. Nun ist die parteigetreue Arbeiterin wieder da und sie versucht sich ein neues Leben mit ihren drei Söhnen aufzubauen. Allerdings sind nicht alle Menschen aus dem Dorf begeistert Else wiederzusehen, dementsprechend schwer fällt ihr die Eingliederung. Doch dann taucht der Erdölarbeiter Freddy Voß mit seiner Brigade im Dorf auf, um nach Erdgas zu suchen. Es dauert nicht lagen und die Beiden verlieben sich. Ob sie eine Chance haben werden? Und dann wäre da noch der ehemalige KZ-Häftlings Jean Suc, den Else im 2. Weltkrieg versteckte. Die Zuschauer bekommen mit Verflucht und geliebt einen Fünfteiler geboten, der im Jahre 1981 unter der Regie von Martin Eckermann entstanden ist. Nun wurde die Miniserie in der Reihe DDR TV-Archiv auf DVD für das Heimkino von OneGate Neuveröffentlicht. Die Seire basiert auf dem gleichnamigen Buch von Helmut Sakowski, der das Buch 1981 im Verlag „Neues Leben Berlin“ veröffentlichte. Die Geschichte wird ohne Längen erzählt, man ist immer dicht dabei, wenn etwas auf dem Bildschirm passiert. Wer die alten Geschichten aus der ehemaligen DDR mag, kann mit Verflucht und geliebt leinen Fehler machen. Der Zuschauer bekommt hier leicht reduzierte Farben und einen satten Kontrast geboten, welche gut zum Filminhalt passen. Immer wieder tritt das Rot positiv hervor, was man unter anderem an der Kleidung der Darsteller erkennen kann. Die Schärfe weiß besonders in den Nahaufnahmen zu gefallen, während das Bild in der Totalen teilweise etwas weich scheint. Lichtblitze und Kratzer sind sehr selten zu sehen, so dass man im Ganzen zufrieden sein kann. Der Ton bietet das, was man von einer über 40 Jahre alten Serie erwarten kann: Einen soliden 2.0 Monoton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Keep Case Distributor: OneGate Media Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |