yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

In der Nacht des 12.  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 94 %
94 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 3 %
3 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 61 %
61 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12
Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: ViewSonic X10-4K
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewIn der Nacht des 12.

Inhalt

Eine Kleinstadt am Fusse der französischen Alpen, es ist die Nacht des 12. Oktober: Ein Mädchen ist allein auf dem Heimweg von einer Party. Als sie durch die stillen Strassen läuft, begegnet ihr ein Mann. Er übergiesst sie mit Benzin und lässt sie bei lebendigem Leib verbrennen. Jeder Kriminalbeamte stösst irgendwann auf ein Verbrechen, das ihm keine Ruhe lässt, das er lösen muss. Für Yohan ist es dieser Mord an Clara. Mit seinem Kollegen Marceau ermittelt er junge und ältere Männer, die mit Clara ein Verhältnis hatten. Sie alle könnten es gewesen sein. Es waren Beziehungen voller Missgunst, Besitzdenken oder Gleichgültigkeit. Den beiden Kommissaren eröffnet sich ein Panorama der Abgründe. Für Yohan wird die Ermittlung zu einer Obsession. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: La Nuit du 12.
Filmlänge: 114 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2022
Herstellungsland: Belgien / Frankreich
Erscheinungsdatum: 14.04.2023
EAN-Code: 7613059330825

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
französisch DTS-HD Master Audio 5.1 französisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Es ist das Jahr 2016, als der Polizist Yohan Vives die Führung der Mordkommission in Grenoble übernimmt. Nachdem sein Vorgesetzter mit einer standesgemäßen Feier in den Ruhestand verabschiedet wurde, wird Yohan zusammen mit seinen Kollegen Marceau am Folgetag zu seinem ersten Einsatz gerufen: Im Park wurde die verkohlte Leiche einer jungen Frau gefunden. Die Beiden müssen der Mutter der jungen Frau die schreckliche Nachricht überbringen und mit der Befragung der Tatverdächtigen beginnen. Eine Reise in das Leben der jungen Frau beginnt.

Mit In der Nacht des 12. bekommen die Zuschauer einen Spielfilm aus dem Jahre 2022 geboten, bei dem Dominik Moll im Regiestuhl Platz genommen hatte. In der Hauptrolle ist Bastien Bouillon als Yohan Vives zu sehen, dazu kommen unter anderem Bouli Lanners als Marceau, Théo Cholbi als Willy, Johann Dionnet als Fred, Thibaut Evrard als Loïc und Julien Frison als Boris. Die Geschichte weist dokumentarische Passagen auf, was uns gut gefallen hat. Auch wenn diese reine Fiktion ist, kann dieser Fall so jederzeit überall stattgefunden haben. Nicht umsonst wurde der Streifen für mehr als ein Dutzend Filmpreise nominiert, wovon der Film immerhin acht Preise nach Hause holen konnte. Wer sich auf den Streifen einlassen kann, wird hier sehr gut unterhalten werden. Wir haben uns In der Nacht des 12. gerne angesehen und könne ihn den geneigten Genrefan ans Herz legen.

Das Bild von In der Nacht des 12. überzeugt durch schöne Farben, die zu Beginn des Films recht kühl wirken, dann aber warm und natürlich wiedergegeben werden. Der satte Kontrast fügt sich wunderbar ein, allerdings werden hier Details verschluckt. Dazu kommt eine gute Schärfe, die besonders in den Nahaufnahmen viele Details zeigt, während das Bild in der Totalen, je nach Kameraeinstellung, manchmal etwas weich scheint. Dazu kommt ein solider Ton, der in Deutsch und in Französisch vorliegt. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit problemlos zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Wenn sich die Effekte immer mal wieder authentisch auf die Boxen verteilen, entsteht ein schöner Raumklang – wir sind auf jedem Fall zufrieden! Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film.

Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 94 %
94 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 3 %
3 %

Bewertung

95 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Ascot Elite
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...