Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 78 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 56 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12 Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: ViewSonic X10-4K Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4 Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltJan, Nina und ihre beiden Kinder sind eine moderne, kosmopolitische Familie. Das Paar leitet zusammen erfolgreich eine innovative Werbeagentur, aber als Jan ohne Rücksprache mit seiner Frau den heiklen Auftrag einer politischen Partei annimmt, überlegt Nina aus der gemeinsamen Firma aussteigen. Um zumindest ihre Ehe zu retten, beschließen sie ein gemeinsames Wochenende an der belgischen Küste zu verbringen. Die Ankunft im familieneigenen Ferienhaus wird jedoch von einem mysteriösen Hauseinbruch überschattet. Während der beängstigende Vorfall die Vier anfangs wieder zusammenschweißt, droht die unterschiedliche Wahrnehmung der Geschehnisse das fragile Familienidyll bald darauf wieder zu zerstören. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Zusammen leben, zusammen arbeiten, für viele Paare ist das kein Problem. Auch Nina und Jan wohnen nicht nur zusammen mit ihren Kindern Max und Emma, sondern leiten auch gemeinsam eine Werbeagentur. Doch dann nimmt Jan einen Auftrag für die Agentur an, ohne Rücksprache mit Nina zu halten – und das auch noch für einen Auftrag, der von einer vermutlichen rechten Partei kommt. Als die Presse davon Wind bekommt, schlagen die Wellen nicht nur in der Agentur, sondern auch privat, hoch. Damit wieder Ruhe einkehrt, will die kleine Familie einige Tage in ihrem Ferienhaus verbringen. Als sie an der belgischen Küste ankommen müssen sie feststellen, dass jemand in ihrem Haus ist. Zwar scheinen diese/der Mensch/en zu verschwinden als die Familie ankommt und alle kommen zur Ruhe, doch als die Polizei da ist, scheinen alle den Einbruch anders wahrgenommen zu haben … was geht in diesem Haus ab? Die Zuschauer bekommen mit Der menschliche Faktor ein Drama aus dem Jahre 2021 geboten, bei dem Ronny Trocker die Regie übernahm. Nach „Die Einsiedler“ von 2016 ist dies der zweite abendfüllende Film des Regisseurs, der in unseren Augen gut gelungen ist -auch wenn er kleine Schwächen hat. Die Darsteller passen, unter anderem sind Mark Waschke, Tom Van Landuyt, Spencer Bogaert, Hassan Akkouch, Sabine Timoteo und Marthe Schneider mit dabei, und auch die Kulissen sind gelungen. Allerdings verrennt sich Trocker im Film etwas, so dass am Ende noch einige Fragen offen sind. Sicher, man soll sich über bestimmte Situationen und Menschen selbst Gedanken machen, aber manchmal wäre eine Aufklärung nicht schlecht gewesen. Bliebe noch die technische Seite, auf der wir nun einen Blick werfen wollen. Die Bildqualität ist gut gelungen, man bekommt hier schöne, vielleicht szenenweise etwas kühle Farben geboten, welche gut zum satten Schwarzwert passen. Auch wenn hier manchmal Deals verschluckt werden, ist das Wesentliche immer gut zu erkennen. Die Schärfe geht in Ordnung, diese ist nicht immer optimal, aber dennoch gut gelungen. Insgesamt ein solides, teilweise etwas zu dunkles Bild, welches uns gute 85 % wert ist. Dazu kommen ein deutscher Ton in Dolby Digital 5.1 und eine deutsche Hörfilmfassung. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler konnten wir nicht entdecken. Da es sich um einen recht dialoglastigen Streifen handelt, werden die Reas selten ins Geschehen einbezogen, meist wird alles über die Front wiedergegeben. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Lighthouse Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,66 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |