Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 92 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 88 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 62 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12 Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: ViewSonic X10-4K Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4 Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2 |
InhaltDr. Alithea Binnie lebt zufrieden umgeben von Büchern und Mythen. Eine Konferenz führt sie nach Istanbul. Beim Besuch des Bazars entdeckt sie eine alte Glasflasche. Zurück in ihrem Hotel beobachtet Alithea voller Erstaunen wie ein Dschinn dem Gefäß entweicht. Und ganz wie in den Überlieferungen bietet der Flaschengeist ihr drei Wünsche im Tausch für seine Freiheit an. Doch Alithea zögert.
Mit Geschichten aus seinem Leben und längst vergangenen Zeiten, von Abenteuern und Lieben versucht der Dschinn, sie für sich zu gewinnen. Berührt von seinen Erlebnissen spricht Alithea schließlich einen Wunsch aus, der ihr beider Leben für immer verändern wird. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: In ihrer Kindheit hatte Alithea einen imaginären Freund mit den Namen Enzo. Nun ist die Literaturwissenschaftlerin erwachsen, sie lebt zurückgezogen zusammen mit ihren Büchern, manchmal aber träumt sie von einigen Fantasiegestalten. Eines Tages bekommt sie eine Einladung nach Istanbul, um dort einen Vortrag zu halten. Dort schlendert Alithea über einen Basar und entdeckt eine kleine Glasflasche, welche sie als Andenken mitnehmen will. Aber bevor die staubige Flasche in ihrem Gepäck landet, will sie diese etwas sauber machen – und wischt daran herum. Wie in einem Märchen erscheint daraufhin ein großer Dschinn, der ihr drei Wünsche erfüllen will. Allerdings erklärt Alithea, dass sie wunschlos glücklich ist – und der Dschinn beginn daraufhin ihr seine Geschichte zu erzählen. Die Zuschauer bekommen mit Three Thousand Years of Longing eine Mischung aus Fantasy, Romanze und Drama geboten, welche im Jahre 2022 unter der Regie von George Miller entstanden ist. In den Hauptrollen sind Tilda Swinton und Idris Elba zu sehen, die wunderbar miteinander spielen. Die Zuschauer bekommen hier eine tolle Geschichte geboten die zu Herzen geht, es sind wunderbare Effekte zu sehen, die sehr gut zum Film passen. Dazu kommen eine märchenhafte Atmosphäre und fantasiereiche Umgebungen, so dass man sich schnell im Film verlieren kann. Wer Lust hat sich in eine märchenhafte Welt entführen zu lassen, sollte sich Three Thousand Years of Longing nicht entgehen lassen. Ansehen! Technisch ist die DVD auf einem erstaunlich guten Niveau. Der Zuschauer bekommt hier natürliche Farben und einen ausgewogenen Kontrast geboten, so dass man auch in den dunkleren Szenen noch viele Einzelheiten erkennen kann. Die Schärfe gefällt besonders bei den Nahaufnahmen, während das Bild in der Totalen manchmal ein wenig weich scheint. Gut gemacht, wir sind auf jedem Fall zufrieden. Der Ton liegt auf dieser DVD in Deutsch und Englisch vor. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen über die Boxen wiedergegeben. Immer mal wieder ist ein schöner Raumklang vorhanden, so dass man auch hier zufrieden sein kann. Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |