Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 92 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 77 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 47 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12 Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: ViewSonic X10-4K Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4 Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltMünchen, Ende der 90er: Unter Leitung von Kriminalhauptkommissar Horst Schickl löst die SOKO wieder eine Reihe ungewöhnlicher Mordfälle. Ein Therapeut erlaubt sich sexuelle Eskapaden im Behandlungszimmer – und bezahlt mit dem Leben. Bei einer Ausgrabung kommt ein keltischer Dolch ans Licht, der nicht nur Begehrlichkeiten weckt, sondern auch noch nach tausend Jahren als Waffe taugt. Kollege Manne Brand wird bei den Ermittlungen, aber auch privat hart auf die Probe gestellt: Erst muss er Interesse an den Esoterikerinnen Münchens heucheln, um einem Heiratsschwindler auf die Schliche zu kommen, dann macht eine große Veränderung in Lizzy Bergers Leben ihm bewusst, dass es keine gemeinsame Zukunft geben wird. Als der Mord an einem Briefträger ihn in eine karibische Bar führt, gerät er erneut ins Träumen – bis es ein böses Erwachen gibt. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: 40 Jahre SOKO 5113! Nun können sich die Fans über die 15. Staffel der Serie, die gerade von Studio Hamburg Enterprises in den Handel gebracht wurde, freuen. Die Zuschauer bekommen hier die Folgen 153 bis 163 geboten, welche sich auf drei DVDs verteilen und zusammen eine Laufzeit von 495 Minuten haben. Die Serie entstand nach einer Idee von Dieter Schenk, der die Polizisten nicht als Supermänner, darstellt, welche ihre Fälle im genialen Alleingang lösen, sondern als nüchterne Teamarbeiter, die nicht nur gegen Verbrecher, sondern auch gegen Stress, Erfolgszwang, eigene menschliche Schwächen und bürokratische Zwänge kämpfen. Kritisch und selbstkritisch ermöglicht Schenk dem Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen der Kripoarbeit. Freunde der Serie können, ohne zu zögern zugreifen, sie werden hier auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen. Sicherlich ist die Qualität des Bildes und des Tons nicht auf dem heutigen Stand, aber gerade das macht den Charme der Serie aus. Die Zuschauer können sich über folgende Episoden freuen: - Durststrecke beendet - Therapie - Der falsche Mann - Der Keltendolch - Stefan - Karibische Träume - Letzte Hilfe - Spiel mit dem Feuer - Schmerzensgeld - Vermisst - Milchgesicht Technisch kann man wieder zufrieden sein. Zwar ist dies nicht mit den aktuellen Produktionen zu vergleichen, aber man sollte das Alter des Materials nicht vergessen. So sind kleine Schwächen bei der Schärfe und beim Schwarzwert vorhanden, dennoch ist das Wesentliche immer gut zu erkennen. Die Farben werden recht natürlich wiedergegeben, wobei man das Gefühl hat, dass hier ein Farbfilter verwendet wurde. Der vorhandene 2.0 Stereoton verfügt über eine gute Dialogwiedergabe, Rauschen oder Verzerrungen konnten wir nicht entdecken. Die Stimmen und die Nebengeräusche kommen aus der Front, die hinteren Boxen bleiben stumm. Dazu kommt als Bonus eine kleine Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |