Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 93 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 61 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Hisense 120L5F-A12 (120 Zoll) Laser Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos) Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltDas wohl unterschiedlichste Ermittlerduo Großbritanniens ist zurück! DCI McDonald und DS Dodds werden mit drei neuen Mordfällen beauftragt, die kniffliger scheinen als je zuvor. Nach einem zunächst verhinderten Heißluftballon-Unglück sind alle vier Fahrgäste wohlauf. Doch nach der gelungenen Notlandung ist einer der Passagiere wie vom Erdboden verschluckt. Was steckt hinter dem mysteriösen Verschwinden des fünften Insassen? Es dauert nicht lange, bis die nächste Leiche im beschaulichen Bath gefunden wird: Nach einer Party wird der Rugby-Profi Dominique in einem Eisenbahntunnel tot aufgefunden. Wie kam es dazu? Bei dem dritten Fall stoßen die beiden Kollegen an ihre Grenzen. Keine Leiche, kein Motiv: Nur eins ist klar – es war Mord! Zu allem Übel droht Dodds eine medizinische Untersuchung, welche ihn schlimmstenfalls vorzeitig in die Pension befördern könnte. Sind die Tage der seltsamen, jedoch überaus erfolgreichen Zusammenarbeit der beiden Ermittler gezählt? Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Detective Sergeant Dodds und seine Vorgesetzen DCI Lauren McDonald sind wieder da – und das mit drei neuen Fällen, die gerade auf DVD in einer Box in den Handel gekommen sind. Diesmal beginnt alles mit einer Fahrt in einem Heißluftballon, die fast schief gegangen wäre. Zum Glück kann der Fahrer den Ballon heil zur Erde bringen und seine Gäste heile absetzen. Naja, zumindest fast alle Gäste, denn einer von ihnen ist verschwunden. Anstelle fünf, sind nur noch vier Gäste an Bord, einer ist spurlos verschwunden. Ist er gesprungen? Wurde er herausgestoßen? Was ist in 700 Metern Höhe passiert? Habt ihr sie erkannt? Wir reden von Patsy Kensit, die in dieser Staffel eine Gastrolle übernommen hat, die britische Schauspielerin und Musikerin spielt hier die Barbara. Aber es gibt nicht nur neue, sondern auch bekannte Gesichter zu sehen. So sind Jason Watkins als Detective Sergeant Dodds und Tala Gouveia als Detective Chief Inspector Lauren McDonald wieder mit dabei, ein ungewöhnliches Paar, welches sich aber zusammengefunden hat und auch hier wieder Spannung und Humor zu vereinen weiß. Die einzelnen Fälle werden ohne Längen erzählt und man rät gerne mit, wie etwas passiert ist und wer der Täter sein könnte. Die Ermittlungen in beiden Fällen verlaufen unkonventionell, die Charaktere sind herrlich schräg, ohne übertrieben zu wirken – genau das Richtige für Fans des englischen Krimis. Folgende Fälle sind auf den Silberlingen vorhanden: 03- Der Mann, der nicht da war 04- Das Licht am Ende des Tunnels 05- Gesicht des Todes Bei der Bild- und Tonqualität bekommen die Zuschauer das geboten, was sie von der ersten Staffel der Serie kennen. So bekommt man neben frischen und natürlichen Farben auch eine gute Schärfe geboten, welche uns besonders in den Nahaufnahmen gefallen hat. Der Schwarzwert ist nicht immer optimal, aber gefällig, so dass im Ganzen ein schönes Bild zu sehen ist. Dazu kommt ein Dolby Digital 5.1 Ton, der in Deutsch und in Englisch vorhanden ist. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Manchmal werden auch die hinteren Lautsprecher mit ins Geschehen einbezogen, so dass ein angenehmer Raumklang vorhanden ist. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: edel motion Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |