Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 70 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 65 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 52 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos) Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltJoe Tyler hat nicht gerade einen Traumjob. Er ist Gerichtsbote und muss wichtige Dokumente zustellen - und das häufig gegen den Willen des Empfängers. Als er jedoch der attraktiven Sara Moore die Scheidungspapiere ihres reichen Ehemannes übergeben will, macht sie ihm ein verlockendes Angebot: Wenn er hilft ihrerseits ihrem Noch-Ehemann die Scheidungsunterlagen zu überbringen, beteiligt sie ihn an dem zu erwartenden riesigen Vermögen. Endlich eine Chance für Joe seinem frustrierenden Arbeitsalltag zu entkommen. Begeistert willigt er ein und die beiden schmieden einen Plan.
Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Joe Tylor ist ein offizieller Zusteller von amtlichen Dokumenten, unter anderem bringt er den Leuten nicht nur Vorladungen, sondern auch ihre Scheidungspapiere nach Hause. In der Regel klappt alles auch problemlos, allerdings hat er es bisher noch nicht geschafft, der Engländerin Sara ihre Papiere zu übergeben. Immer wieder kommt etwas dazwischen, dabei wartet ihr Ehemann dringend darauf, dass die Scheidung endlich über die Bühne geht. Die Zuschauer bekommen mit Scheiden ist süß! Serving Sara eine Komödie aus dem Jahre 2002 geboten, welche mit bekannten Gesichtern wie Elizabeth Hurley als Sara Moore und Matthew Perry als Joe Tyler besetzt ist. Dazu kommen unter anderem Vincent Pastore als Tony, Bruce Campbell als Gordon Moore, Cedric the Entertainer als Ray Harris, Amy Adams als Kate und Terry Crews als Vernon, welche ihren Charakter gut darstellen. Allerdings wird das Rad hier nicht neu erfunden, so bleibt am Ende eine einfache Komödie, wie man schon viele gesehen hat. Der Zuschauer bekommt hier solides Bild geboten. Die Farben wirken frisch und natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. Die Schärfe bewegt sich auf einem angenehmen Niveau, so dass man im Ganzen mit der Bildqualität zufrieden sein kann. Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer Komödie erwarten kann: Einen recht frontlastigen Ton, wobei die Stimmen der Darsteller sauber über die Front wiedergegeben werden. Die hinteren Lautsprecher kommen bei einigen Nebengeräuschen und Effekten zwar zum Einsatz, ein großartiger Raumklang ist jedoch nicht vorhanden. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |