Cover![]() Cast & CrewRegie: Sibylle Tafel Schauspieler/Sprecher: Amona Aßmann Edgar Selge Marie Gruber Zora Thiessen Felix Klare Chiron Elias Krase Nina Vorbrodt Friederike Frerichs Michel Jung Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 88 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 58 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos) Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltRotkäppchen lebt allein mit ihrer Mutter im Dorf am Rande des Waldes. Da ihr Vater die Familie kurz nach der Geburt im Stich gelassen hat, muss sie den Unterhalt für sich und die Tochter mit Schneidern verdienen. Die Großmutter ist ihnen auch keine große Hilfe; die etwas verschrobene und eigensinnige Dame lebt zurückgezogen in einer alten Mühle im Wald und führt dort ein selbstbestimmtes Leben. Die zehnjährige Enkelin stört das aber nicht im geringsten. Normal sein kann schließlich jeder!Eines Tages bringt das Täubchen die Nachricht, dass die Großmutter krank ist und dringend Hilfe braucht. Weil die Mutter das Kleid der Bürgermeisterin nähen muss, darf Rotkäppchen sich das erste Mal ganz allein auf den Weg durch den Wald machen. Außer ihrem Freund Anton ahnt aber niemand, dass im Wald ein gefräßiger alter Wolf auf der Lauer liegt und Ausschau nach frischer Beute hält. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Rotkäppchen und ihre Mutter Annemarie leben zusammen in einem kleinen Dorfe, wo die Mutter das Geld als Schneiderin verdient. Leicht haben sie es nicht, zum einen, weil kein Mann da ist, zum anderen, weil Rotkäppchen, wie auch der Dorfbewohner Anton, von den anderen Kindern immer geärgert werden. Daher geht das Mädchen gerne zu ihrer Großmutter, die in einem kleinen Haus mitten im Wald lebt. Als eines Tages die Nachricht die Runde macht, dass im Wald ein Wolf leben würde, nimmt Rotkäppchen diese Nachricht nicht ernst. Sie macht sich dennoch mit Medizin, Wein und Kuchen auf dem Weg zu ihrer Großmutter, als sie im Wald auf den Wolf trifft. Wir wissen nicht wie andere Menschen es empfinden, aber wir finden das Märchen vom Rotkäppchen sehr schön und freuten uns, als dieses im Jahre 2012 für die Reihe Sechs auf einen Streich neu verfilmt wurde. Der Film basiert lose auf dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm, die Regie übernahm Sibylle Tafel. Die Geschichte wird trotz kleinen Änderungen, locker und ohne Längen erzählt, die Darsteller, darunter Amona Aßmann als Rotkäppchen, Zora Thiessen als Mutter Annemarie, Marie Gruber als Großmutter, Edgar Selge als Wolf und Felix Klare als Jäger, machen ihre Arbeit richtig gut. Wer Märchen mag, kann hier problemlos einen blick riskieren. Also los, ein Körbchen mit Köstlichkeiten packen und den Film genießen! Die Zuschauer bekommen hier ein schönes Bild mit warmen Farben geboten, die jederzeit natürlich wirken. Dazu kommt ein guter Kontrast, der auch in den dunkleren Szenen noch viele Einzelheiten zeigt. Die Schärfe macht ihren Job gut, geht aber bei schnellen Bewegungen und Kameraschwenks ein wenig in die Knie. Auch wenn das Bild manchmal ein wenig weich wirkt, sind in immer noch Details zu erkennen. Der deutsche Dolby Digital 2.0 Stereoton bietet den Zuschauer einen sauberen Ton, der kräftig wiedergegeben wird, auch sind Untertitel für Hörgeschädigte vorhanden. Da die hinteren Boxen stumm bleiben, kommen die Stimmen der Darsteller zusammen mit den Nebengeräuschen und den Effekten über die Front. Rauschen und Verzerrungen sind nicht vorhanden, so dass man einen soliden Ton geboten bekommt. Das Bonusmaterial besteht aus dem Making of „Wie im Märchenfilm geschummelt wird“ und einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |