Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 92 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 78 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 48 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos) Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2 |
Filminfos zu:Inhalt"Um die 30"
Olaf, Sabrina, Frank, Carlo, Tina und Carola sind um die 30 und seit vielen Jahren befreundet. Sie wuchsen in den Siebzigern auf - mit Disco, Fernsehen und Nutella - und wurden erwachsen in den Achtzigern - mit Punk, Yuppies und Feminismus. Jetzt in den Neunzigern werden plötzlich Fragen akut, die sie gern auf die lange Bank geschoben haben: Lohnsteuer oder Abenteuer, Liebe oder Ehe, Romantik oder Coolness. „Um die 30“ ist ein top-besetztes, melancholisches, anarchisches, komisches und liebevolles Porträt der Generation X. "Um die 50" Die sechs Freunde stehen anlässlich Carolas 50. Geburtstag vor dem Wiedersehen. Ihr Mann Carlo verschickt ein altes Video an die Freunde von damals und lädt sie zu der Feier ein. Nur Tina nicht, sie hat sich vor einigen Jahren von Frank getrennt. Aber natürlich taucht auch sie in der Runde auf. Genau am Partywochenende räumt sie das in der Nähe liegende Haus ihrer verstorbenen Eltern aus. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Sechs Freunde, alle im die 30 Jahren alt, träumen von einen Leben mit Liebe und Familie, mit Kindern und Karriere. Aber da ist ja noch das Leben, was sie gerade führen – und das sieht in der Regel ganz anders aus. 30 ist ein Alter, wo man sich entscheiden sollte. Partner behalten oder erneuern? Kinder oder Katze? Ehe oder Romantik? Sabrina, Carola, Tina, Olaf, Frank und Carlo stehen vor genau dieser Frage – und müssen sich entscheiden. Mit Um die 30. Um die 50. bekommen die Zuschauer eine unterhaltsame Serie geboten, die erstmals im Oktober 1995 im deutschen Fernsehen zu sehen war. In den Rollen sind Dominic Raacke als Frank Schott, Susanne Schäfer als Carola Werner, Natalia Wörner als Tina Schneider, Jürgen Tarrach als Carlo Werner, Catherine Flemming als Sabrina Schneider und Bruno Eyron als Olaf Heinke zu sehen, welche die Zuschauer sieben Episoden lang mitnehmen, um ihre Leben zu zeigen. Dazu kommt mit Mit 50 noch der passende Fernsehfilm, der in diesem Jahr gedreht wurde. Die einzelnen Episoden sind voller Humor und Gefühle, vieles von dem was man zu sehen bekommt, hat man selber schon erlebt oder stand vor der gleichen Entscheidung. Nicht umsonst wurde die Serie mit dem „Telestar für Bestes Drehbuch 1996“ ausgezeichnet. Es lohnt sich wirklich hier einen Blick zu riskieren, wir zumindest wurden echt gut unterhalten. Folgende Episoden sind auf den Silberlingen vorhanden: 01. & 02. Babyboomer & Die Apokalypse (Doppelfolge) 03. Altmodische Typen 04. Einer von 80 Millionen 05. Der Crash-Test 06. Das fertigste Paar der Welt 07. Die Schubkraft der Liebe Fernsehfilm: Um die 50 Bei Um die 30. Um die 50. bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer Fernsehserie aus dem Jahr 1997 erwarten kann: ein solides Bild mit natürlichen Farben und einer angenehmen Schärfe. Das Bild wirkt im Ganzen manchmal ein wenig dunkel und der Kontrast verschluckt in einigen Passagen ein paar Details, aber dennoch kann man das Wesentliche gut erkennen. Der Stereoton weist keine besonderen Höhen oder Tiefen auf, die Dialoge der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor, auch sind Untertitel für Hörgeschädigte vorhanden. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |