yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Neues vom Süderhof - Staffel 4 Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Bericht zu den Dreharbeiten.

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 84 %
84 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one

Filminfos zu:

DVD-ReviewNeues vom Süderhof - Staffel 4

Inhalt

Die Schwestern Bimbo und Molle wohnen mit Cousine Peggy, den Cousins Dany und Ben und vielen Tieren auf dem Familienbauernhof Brendel. Zusammen erleben die Fünf spannende Abenteuer, aber auch den ganz normalen Alltagstrubel. Ben und Patrick finden auf dem Lohmannschen Dachboden ein Papier, dass Dany kurz darauf als echte Schatzkarte identifiziert. Peggy spielt das Brandopfer während einer Feuerwehrübung auf dem Süderhof und verguckt sich in ihren Retter Dirk. Und Omas Huhn Pauline wird von einem Bogenschützen gemeuchelt. Wer ist der Täter? Eines ist jedenfalls klar: Eine spannende Geschichte jagt die nächste. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Neues vom Süderhof
Filmlänge: 325 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1997
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 24.01.2020
EAN-Code: 4052912070073

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Weiter geht es mit der vierten Staffel von Neues vom Süderhof, welche gerade von Studio Hamburg Enterprises als Neuauflage in den Handel gekommen ist. Die 13 Episoden der Staffel verteilen sich auf zwei DVDs und haben zusammen eine Laufzeit von 325 Minuten:
27. Vorhang auf für Molle
28. Die Schatzsuche
29. Peggy geht zur Feuerwehr
30. Danys große Liebe
31. Überlebenstraining
32. Verratene Freundschaft
33. Anuschka greift ein
34. Was ist los mit Bimbo?
35. Molles lästiger Verehrer
36. Glücksfee darf nicht sterben
37. Ben macht Karriere
38. Ein Unfall mit Folgen
39. Hochzeit auf dem Süderhof

Unter anderem ist diesmal zu sehen, dass Molle Fortschritte hinsichtlich ihrer Bühneneroberung gemacht hat. An ihrer Schule wird gerade das Musical „Little Shop of Horrors“ eingeübt, bei dem Dr. Henning die Leitung übernommen hat und sie hat Hoffnungen die Rolle der Audrey zu bekommen. Das noch ausstehende Vorsingen wird zeigen, ob sie eine Chance hat – oder ob Caroline das Rennen macht. Dann ist auch noch Klein-Lena verschwunden und Ben und Patrick finden auf den Dachboden ein Papier, welches schwer nach einem Lageplan für einen Schatz aussieht. Ob sie wirklich einen Schatz finden werden?

Diese und weitere Episoden bekommen die Zuschauer mit der vierten Staffel der Serie Neues vom Süderhof geboten. Obwohl die Serie Ende der 1990er Jahre schon produziert und im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde, ist diese immer noch sehenswert. Die Charaktere und auch die Umgebung verfügt über einen hohen Wiedererkennungswert, in den Rollen sind Singa Gätgens als Beatrice „Bimbo“, Pamela Großer als Manuela „Molle“, Yvonne Jungblut als Peggy, Gerrit Hesse als Daniel „Dany“, und Niki von der Burg als Benjamin zu sehen. Wer die ersten beiden Staffel kennt und mag, kann sich auch getrost die aktuelle Staffel zulegen.

An der technischen Seite hat sich im Laufe der Serie nicht wirklich etwas geändert. Auch bei der vierten Box bekommen die Zuschauer ein angenehmes Bild mit kleinen Schwächen geboten, welches uns, wenn man das Alter der Serie bedenkt, gut gefallen hat. Die Farben sind natürlich und kräftig, die Schärfe ist nicht immer optimal, aber dennoch gut gelungen, besonders in den Nahaufnahmen kann der Zuschauer viele Einzelheiten erkennen. Dazu kommt ein solider Schwarzwert, der gut zur Serie passt. Insgesamt gesehen bekommen die Zuschauer hier ein solides Bild geboten, wir sind zufrieden. Dazu kommt ein angenehmer Ton, der au den Silberlingen in Dolby Digital 2.0 Mono vorliegt. Dieser wird sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Die aus dem Center kommenden Musikeinlagen und Nebengeräusche legen sich glücklicherweise nicht über die Dialoge, diese bleiben bei Dialogen im Hintergrund, so dass man die Protagonisten immer gut verstehen kann. Das Bonusmaterial besteht aus dem DAS!-Bericht zu den Dreharbeiten.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 84 %
84 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...