CoverCast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (2 Bewertungen): 83 %
Bild: (1 Bewertung)90 %
Ton: (1 Bewertung)100 %
Extras: (1 Bewertung)95 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)95 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: DK-Digital DVR-201 Receiver: Denon AVR-1801 Boxen: Quadral Sub: Jamo SW 1008 |
Filminfos zu:
Der WiXXer
Doppel Deluxe Edition
[
Komödie]
Infos zum FilmSprachen deutsch 5.1 Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit (9.5/10): Am April 2003 begannen die Dreharbeiten zu „Der Wixxer“ die größte Parodie auf einige „Edgar Wallace Filme“ die es je gab. Oliver Kalkofe, Bastian Pastewka und Oliver Welke sind die Autoren des Films, der sich in keiner Sekunde selber ernst nimmt. Gleich am Anfang der DVD wird man dazu verleitet, den Film gar nicht zu starten! Der Butler „Hatler“ führt durch das Menü – und das so lustig und frech, dass man ihn stundenlang zusehen kann, Natürlich kann man ihn auch überspringen, aber beim ersten Mal sollte man „Hatler“ gesehen haben!!! Das gleiche gilt für die Bonus DVD. Auch hier führt „Hatler“ durch das umfangreiche Menü. Die bekannte Vorlage – Der Hexer – wird bei jeder sich bietenden Gelegenheit hemmungslos durch den Kakao gezogen. Auch wenn man die Edgar Wallace Filme nicht kennt, wird man an Der Wixxer seinen Spaß haben. Die ganze Unterwelt Englands ist in Sorge! Der Wixxer“ will die Macht über alle Superhelden – und bringt alle, die sich gegen ihn stellen, einfach um. So zählen „der Mönch mit der Peitsche“ und „Der dicke Hai“ unter anderem zu seinem ersten Opfern. Eine Spur fürt zum “Blackwhite Castle”, das älteste Schloss in England, welches noch in Schwarz-Weiß ist. Der Besitzer - „Earl of Cockwood“ – ist der älteste Feind von Kommisar Longers. Nach außen hin betreibt Cockwood eine Mopszucht, in Wirklichkeit aber handelt er mit Girl-Bands, wie er in alle Welt verkauft. Nun stellt sich die Frage: Wer ist als nächstes dran? Und wer Ist Der Wixxer??? Die Bild- und Tonqualität überzeugen genauso wie die Extras. Letztere sind zahlreich vorhanden, wenn es auch ab und zu an der nötigen Tiefe mangelt. Diese würdige Umsetzung auf DVD gehört für mich zu den Besten des Jahres – ein absoluter Pflichtkauf eben! Bild (9/10): Der Wixxer präsentiert sich in einem angenehmen 2,35:1 (anamorph) Format, welches durch natürliche und kräftige Farben, sowie einem guten Kontrast überzeugt. Bei der Schärfe muss man teilweise einige Abstriche machen – ansonsten gibt es hier nichts auszusetzen. Die Szenen, die im „Blackwhite Castle“ spielen, sind alle in schwarz/weiß gehalten – was aber nichts an der Sehr guten Qualität ändert. Im Gegenteil, die Übergänge sind hervorragend gemacht. Neun Punkte für diese fabelhafte Leistung! Ton (10/10): Auch der Ton konnte mich überzeugen. Und das sogar in allen Bereichen! Die erste viertel Stunde ist schon kraftvoll genug um den Zuschauer ahnen zu lassen, was auf ihn zukommt. Saubere Dialoge die klar zu verstehen sind, kräftige Bässe die selten zur Ruhe kommen und Musikstücke, die zur jeweiligen Szene passen. Hier wird dem Zuschauer in Punkto Direktionalität und Raumklang das geboten, was er in deutschen Produktionen bisher vermisst hat. 10 Punkte für diese fantastische Leistung! Extras (9.5/10): Die erste DVD beinhaltet neben dem Hauptfilm auch ein wenig Bonusmaterial: Die zweite DVD beinhaltet das eigentliche Bonusmaterial. Sonja Fazit (7/10): Wie so viele deutsche Filme hoch gehypt, aber nicht wirklich viel dahinter: das fällt mir als erstes zu "Der Wixxer" ein. Auch wenn mir Bastian Pastewka in seiner Rolle als Inspektor Very Long sehr gut gefällt, hab ich mir trotzdem wesentlich mehr von dem Film erwartet. Ein paar witzige Szenen gibt es schon, aber insgesamt ist das alles doch zu dürftig für eine wirklich Spitzenkomödie. Für Pastewka/Kalkhofe Fans mit Sicherheit einen Kauf wert, von mir gibt aber "nur" 7/10 Punkten dafür. luppa |
Bewertung
83 %
Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Universum Film Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: Deutschland Filmzitat(e)"Fünf Pfund. Da bekomm' ich aber noch fünf Pence zurück." "Da muss ich ja nochmal die Kasse aufschließen." "Ja. Und bitte beeilen Sie sich, es geht gerade ein bisschen um Leben und Tod." |