Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (6 Bewertungen): ![]() 83 %
Bild: (4 Bewertungen)![]() 81 %
Ton: (4 Bewertungen)![]() 75 %
Extras: (5 Bewertungen)![]() 26 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 67 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 100Hz 28PT7104/12 DVD-Player: Harman/Kardon DVD 10 Verstärker: Harman/Kardon AV 2500 Boxen:Elac Standboxen ELX 8100 Sub Infinity BU80, Surround Infinity QPS-1 (bidirektional), Centerspeaker Infinity 100 MK II Reference. |
Filminfos zu:InhaltPanik an der High School! Sechs Schüler machen eine unheimliche Entdeckung: Außerirdische haben die Kontrolle über die Körper der Lehrer übernommen. Sie setzen alles daran, die Invasion der extraterrestrischen Körperfresser zu stoppen. Doch die Aliens vermehren sich mit rasender Geschwindigkeit und ergreifen Besitz von allen Menschen, denen sie über den Weg laufen. Um dem Spuk ein Ende zu setzen, muß der Anführer der Aliens ausfindig und unschädlich gemacht werden. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenGute Effekte, Starbesetzung und Mut zur Selbstironie machen den Film zu einer kurzweiligen Abendunterhaltung. Daniel ![]() Ironischer Mix aus Teen - Horror und Science Fiction mit satirischen Elementen. Futzi ![]() Im Gegensatz zu "Scream" oder "Ich weiß, was..." ist der Film einsame Spitze! Obwohl Jugendliche die Hauptrollen spielen, finde ich nicht, dass er dieses Teenie-Horror-Film Klischee hat. Er ist durchaus spannend, hat auch einen Hintergrund und auch das Ende ist überraschend gut. Kerstin ![]() Der Film ist okay, hätte vieleicht etwas besser sein können, aber durch Elijah Wood wurde alles wieder geradegebogen. flo ![]() Ich bin auch ein Science-Fiction Fan und finde, dass dieser Film in Ordnung ist. Zwar nicht so brutal wie andere Robert Rodreguez-Filme, aber es muß ja nicht immer brutal sein. Für junge Leute sicherlich sehenswert. Aber Geschmackssache! Johannes Hardt ![]() Was waren das noch für Zeiten, als Drehbuchautor Kevin Anderson Erfolge feiern konnte und er dem jeweiligen Genre seinen eigenen Stempel aufdrückte. "Faculty" macht da keine Ausnahme. Genüsslich werden Klischees bedient, ironisiert und augenzwinkernd für gut befunden. Wie man es von Robert Rodriguez kennt, lässt er seine Darsteller einmal mehr äußerst gut aussehen - zwar nicht unbedingt schauspielerisch, dafür aber physisch. Der Mann ist dahingehend ein echter Gott. "Faculty" beschert uns außerdem ein Wiedersehen mit Robert Patrick, der hier einmal mehr als Bösewicht glänzen darf. Natürlich darf auch Salma Hayek, von der Rodriguez einst behauptete, sie sei sein Maskottchen, nicht fehlen. Auch sie hat einen durchaus denkwürdigen Auftritt. Alles in allem ist "Faculty" ein spannender Spaß, der auch Erwachsenen viel Unterhaltung bietet und definitiv nicht nur für Jugendliche geeignet ist. Nettes Popcorn-Kino, das jederzeit überzeugend ist. Nicola ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Kinowelt Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Filmzitat(e)"Also, was war Crusoes größte Angst? - Wer möchte? - Äh... ja, Zeke! " "Crusoe hatte Angst, für immer auf der Insel bleiben zu müssen, mit nichts außer Schwielen an den Händen! " "Nein, das... das ist nicht richtig, seine größte Angst war, isoliert zu sein. " "Ja, aber seine äußere Existenz war nichts im Vergleich zur inneren Agonie der Einsamkeit, die er fühlte! " "Ja, das ist sehr gut! " "Wie ich gesagt hab... Schwielen!" "Im Film sagt jetzt normalerweise jemand: Lasst uns ganz schnell verschwinden! " "Lasst uns ganz schnell verschwinden!" |