yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Feuer & Flamme - Mit Feuerwehrmännern im Einsatz - Staffel 2 Cover

Cast & Crew

Regie:
Yvonne Funken
Meike Trautmann
Gwenda Walk

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 93 %
93 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 54 %
54 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewFeuer & Flamme - Mit Feuerwehrmännern im Einsatz - Staffel 2

Inhalt

Die Doku-Reihe begleitet Feuerwehrmänner der Berufsfeuerwehr Gelsenkirchen-Buer in ihrem aufreibenden Alltag. Um einen möglichst authentischen Eindruck zu vermitteln, tragen einige Kräfte während der Einsätze speziell für diese Produktion angefertigte, besonders hitzeresistente und robuste Körperkameras. Insgesamt kommen bis zu 20 Kameras an einem Drehort zum Einsatz. Dadurch ist der Zuschauer sehr nah am Geschehen. Kommentiert werden die Einsätze ausschließlich von den Feuerwehrmännern, die mit vor Ort sind. In insgesamt neun Folgen geht die Geschichte der Feuerwehr Gelsenkirchen weiter. Gedreht hat der WDR die zweite Staffel von "FEUER & FLAMME" an zwei Wachen – an der bereits bekannten Feuer- und Rettungswache Buer und an der neuen Wache Heßler, die die Feuerwehr erst wenige Monate zuvor in Betrieb genommen hat. Unter Einsatz sogenannter Bodycams erleben die WDR-Zuschauer hautnah, wie die Feuerwehrmänner Brände löschen, Menschen retten und ihren Alltag auf den Wachen leben. "FEUER & FLAMME" verzichtet wie schon in der ersten Staffel auf einen Kommentartext. Zu Wort kommen die Feuerwehrmänner während und nach ihren Einsätzen – bekannte und neue Gesichter transportieren ein hochemotionales Bild der Arbeit der Feuerwehr, das immer wieder Mut und Entschlossenheit, aber auch Nachdenklichkeit und Mitgefühl dokumentiert. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Feuer & Flamme - Mit Feuerwehrmännern im Einsatz
Filmlänge: 405 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2018
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 29.03.2019
EAN-Code: 4042999129559

Sprachen

deutsch dts-HD 2.0 deutsch dts-HD 2.0

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Auch in der zweiten Staffel bekommen die Zuschauer wieder die Mitarbeiter der Zentralen Feuer- und Rettungswache in Gelsenkirchen-Buer zu sehen, die täglich zu verschiedenen und auch belastenden Einsätzen gerufen werden. Immer mit dabei ist eine hochwertige, hitzefeste Body-Cam, welche die Zuschauer nahe ans Geschehen mit nimmt. Die Doku-Reihe, die seit dem 15. Mai 2017 immer Montags im WDR Fernsehen zu sehen ist, wird unter anderem mit 20 dieser kleinen Kameras aufgenommen, die Feuerwehrmänner kommen selber zu Wort und erklären was zu sehen war. So bleibt der Realismus erhalten und die Zuschauer bekommen das zu sehen, was auch wirklich passiert ist.

Es ist faszinierend zu sehen, was die Männer leisten. Und auch beschämend wenn man sieht, wie manche Menschen reagieren. Wenn in einem Haus ein Schwellbrand im Fahrstuhlschacht ist, muss das Haus evakuiert werden. Traurig ist, wenn die Bewohner sich Zeit lassen und nicht verstehen, warum sie sich nicht umziehen oder Sachen packen dürfen. Oder auch, wenn die Menschen den Feuerwehrmännern im Weg sind und so nicht nur sich selber, sondern auch die Helfer in Gefahr bringen. Die zweite Staffel beinhaltet neun Episoden, die zusammen eine Laufzeit von 405 Minuten haben. Es sind wieder verschiedene Einsätze zu sehen, von Brandbekämpfung über Tierrettung bis hin zu Autounfall ist alles mit dabei. Wir freuen uns auf die dritte Staffel von Feuer & Flamme 2 – Mit Feuerwehrmännern im Einsatz, bei der voraussichtlich eine andere Feuerwehrwache im Mittelpunkt stehen wird.

Mit der technischen Seite der Blu-ray können die Zuschauer sehr zufrieden sein. Neben frischen und natürlichen Farben, bekommen die Zuschauer auch einen ausgewogenen Schwarzwert geboten, der selbst in den dunkleren Szenen noch viele Details zeigt. Die Schärfe ist gut, nicht immer optimal, aber besser als im Fernsehen. So geht diese auch bei schnellen Bewegungen/Kameraschwenks nicht in die Knie. Der deutsche DTS HD 2.0 bietet eine gute Stimmwiedergabe, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten sauber über die Front wiedergegeben. Wenn beispielsweise wegen der Atemmasken etwas undeutliche gesprochen wird, werden automatische deutsche Untertitel eingeblendet. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 93 %
93 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
WDR mediagroup
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...