Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 53 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltGewohnt unzensiert und -geniert geben sich auch in der neunten Staffel von Robot Chicken die abgefahrenen Action-Figuren ein Stelldichein. Mit feinster Stop-Motion-Animation werden erneut Charaktere aus Film, Fernsehen und Popmusik auf die Schippe genommen. Egal ob Mad Max, Westworld, Black Mirror oder Indiana Jones Kein Franchise ist vor den wahnwitzigen Karikaturen sicher. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Beginnend mit der Weihnachtszeit, wird der Weihnachtsmann das Fest sicherlich nicht so schnell vergessen. Denn die Elfen am Nordpol träumen von einen einfachen Fest, während Krampus ein gutes Wort für die Kohleindustrie einlegt. Und dann taucht auch noch Jaret Leto auf! Später ist zu sehen, dass Miss Frizzle überlegt was zum Schutz der Schulkinder zu tun ist, wenn ihr Zauberschulbus einen Unfall hätte? Was ist, wenn sie mitten in den Bergen auf sich alleine gestellt sind? Die Auroren gehen der Frage auf die Spur und Harry Potter kann hier noch mal eine schöne Zeit erleben. Ganz zum Ende kommt der große Knall, die letzte Episode zeigt nicht nur nackte Haut, sondern auch den Nerd, der in den Grand Canyon hüpft, dazu wird die beste Werbung gezeigt … aus Japan! Schon im Jahre 2005 machte Robot Chicken seine ersten Schritte. Seitdem wurden 181 Folgen der mit dem Emmy ausgezeichneten Serie in neun Staffeln produziert und auf DVD in den Handel gebracht. Die Zuschauer bekommen hier viel schwarzen Humor zu sehen, es werden verschiedene Filme, Serie und Charaktere durch den Kakao gezogen. In den bekannten Stop-Motion-Verfahren werden einzelne Bilder aufgenommen und dann nacheinander abgespielt, so dass man das Gefühl hat, dass die Puppen sich bewegen. Wer den schrägen Humor mag, sollte sich die Serie einmal genauer ansehen – man hat echt richtig Spaß dabei! Folgende Episoden sind auf den beiden Silberlingen vorhanden: 162. Das Robot Chicken Haschkeks-Weihnachts-Special 163. Mad Matt 164. Willkommen in Westworld 165. Die Tribute von Nintendo 166. BB-N3RD 167. Ash braucht Eier 168. Die Chipmunks beim Coachella 169. Chlamydien Royale 170. Ganz der Vader 171. Mordfall: Road Runner 172. Schere, Stein, Schere 173. Inglourious Pudding 174. Verstärkung für Sailor Moon 175. Für die Wache! 176. Der braune Hai 177. Jason im Gutrausch 178. Hammilton 179. Straight Outta Melmac 180. No Country for Old Dent 181. 96 Stunden voll Schleim Obwohl die Staffel „nur“ auf DVD vorliegt, kann man mit der Bildqualität sehr zufrieden sein. Die Zuschauer bekommen hier kräftige Farben geboten, welche gut zum Serieninhalt passen. Die Schärfe und der Schwarzwert sind auf einem guten Niveau, Lichtblitze oder ähnliches sind nicht vorhanden. Auch der Ton ist gut gelungen. Dieser liegt in 2.0 Ton vor und bietet dem Zuschauer einen soliden Ton, der ohne besondere Höhen oder Tiefen wiedergegeben wird. Die Stimmen der Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Das Bonusmaterial besteht aus der Featurette „Das Robot Chicken Walking Dead Special: Die wahre Geschichte“. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |