yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Highlander  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Audiokommentar
  • Drei Interviews
  • Making of
  • Geschnittene Szenen
  • Originaltrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 92 %
92 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 89 %
89 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewHighlander

Inhalt

Der Highlander Connor MacLeod ist unsterblich. Als er 1536 eine sonst tödliche Wunde überlebt, wird er aus seinem Dorf vertrieben. Ein anderer Unsterblicher, der Spanier Ramirez, unterweist ihn im Schwerterkampf und klärt ihn auf: Wenn ein Unsterblicher einen anderen Unsterblichen enthauptet, geht dessen ganze Kraft und dessen ganzes Wissen auf ihn über. Der letzte Überlebende erhält die Macht, die gesamte Welt zu beherrschen. Diese Macht darf nicht in falsche Hände geraten. Bei einem Treffen im heutigen New York treten die letzten Überlebenden zum Endkampf gegeneinander an. Der Highlander trifft auf den stärksten der Unsterblichen: den mörderischen Barbaren Kurgan. Denn am Ende kann es nur einen geben. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Highlander
Filmlänge: 117 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1986
Herstellungsland: Großbritannien / USA
Erscheinungsdatum: 14.12.2018
EAN-Code: 4061229076616

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch dts-HD 2.0 Master Audio englisch dts-HD 2.0 Master Audio
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch, englisch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Es kann nur einen geben, so der Untertitel des Spektakels um die Unsterblichkeit und den Preis des Siegers. Besonders interessant waren damals die ungewöhnlichen Zeitsprünge von der Gegenwart in die Vergangenheit des Hauptakteurs Connor McLeod (Christopher Lambert ) und eröffneten eine völlig neue Perspektive in Sachen Szenenübergänge. Die Grundidee der Story ist bis heute eine einmalige Angelegenheit und wurde seitdem schon für etlichen anderen Produktionen schlecht geklaut. Vor allem was die Schwert-Kämpfe angeht. Regisseur Russell Mulcahy war sich 1986 nicht ganz bewusst, was er mit Highlander für ein Meisterwerk schuf. Etliche Filme und sogar eine eigene Serie, mit Adrian Paul in der Hauptrolle, folgten. Doch keine Fortsetzung oder Serie kann dem einzigartigen Original das Wasser reichen.

Juan Sanchez Villa-Lobos Ramirez (Sean Conner) ist ein weiteres Highlight dieses einmaligen Meisterwerkes. Als spanischer Edelman (Pfau) versucht dieser, seinen Schützling auf die Gefahren der Unsterblichkeit und den Preis des Siegers vorzubereiten. Jedoch eckt er mit den Manieren des schottischen Mannes, der von seinem Dorf verbannt wurde, mehr als einmal an. "Wenn dein Kopf nicht mehr auf deinen Schultern sitzt, ist es vorbei!" Die Rückblenden in der Zeit stellen einen Hauptteil des Filmes dar, was einen großen Bestandteil der Geschichte ausmacht. Vom Mittelalter über den zweiten Weltkrieg, bis in die Gegenwart erfährt der Zuschauer alles über McLeod. Wer glaubt, es wäre genial unsterblich zu sein, wird hier eines Besseren belehrt. Eine tragische Szene, die mir immer wieder Tränen in die Augen treibt, ist wie Connor mitansehen muss, wie seine Frau immer älter wird und letztendlich sterben muss. Auch für Humor ist hier gesorgt. Man erinnere sich an das Degen-Duell gegen Bassett. Gerade bei Highlander sollte man sich wirklich auf positive wie negative Emotionen einstellen.

Nun hat Weltkino den Film Highlander neu auf Blu-ray in den Handel gebracht. Technisch ist alles im grünen Bereich, man bekommt beim Bild eine erstaunlich gute Qualität geboten, besonders wenn man bedenkt, dass der Film schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Die kräftigen Farben werden in der Regel natürlich wiedergegeben, der satte Kontrast verschluckt dagegen hin und wieder kleine Details. Dennoch kann man hier sehr zufrieden sein, zumal die Schärfe auf einem guten Niveau ist. Alleine bei schnellen Bewegungen/Kameraschwenks kann es passieren, dass kleine Schwächen sichtbar werden. Insgesamt kein optimales, aber dennoch gute Bild, wir sind auf jedem Fall zufrieden. Dazu kommt ein solider Ton, der nun in DTS HD MA 5.1 vorliegt. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen meist stumm bleiben. Diese werden zwar selten ins Geschehen einbezogen, dennoch bekommt man einen kräftigen und gut verständlichen Ton geboten.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 92 %
92 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 100 %
100 %

Bewertung

100 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Es gibt Sammlerstücke des Films in unserer Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Weltkino Filmverleih
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...