Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 95 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 92 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 29 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 72 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltIn einer nahen Zukunft steht die Erde kurz davor, für die Menschen unbewohnbar zu werden. Mit Titan, dem größten Mond des Saturns, scheinen Forscher eine alternative Heimat für die Menschheit gefunden zu haben. Der ehemalige Air Force-Pilot Rick Janssen (Sam Worthington) wird für ein geheimes Gen-Projekt ausgewählt, das ihn zu einem Übermenschen transformieren soll, um die rauhen Bedingungen auf dem neuen Planeten überleben zu können. Doch bald zeigen sich gefährliche Nebenwirkungen, die ihn selbst, seine Frau Abigail (Taylor Schilling) und ihren Sohn in Gefahr bringen.. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Seit Jahrhunderten warnen die Wissenschaftler, dass die Ressourcen dem Ende zugehen und das die Erde eines Tages für die Menschen nicht mehr bewohnbar sein wird. Nun schreibt man das Jahr 2048, die Menschen leiden unter Hunger und die immer wieder entfachten Kriege kosten vielen Menschen das Leben. Um eine Alternative zu finden startet die NATO ein geheimes Programm und nimmt den Titan, den größten Mond des Saturns, näher in Augenschein. Dieser scheint wie geschaffen zu sein um Menschen anzusiedeln, zumal eine sehr ähnliche Atmosphäre wie auf der Erde herrscht. Professor Martin Collingwood startet ein Experiment, in dem der ehemalige Air Force-Pilote Rick Janssen zusammen mit Kollegen auf die Reise vorbereitet wird – doch die scheinbar hilfreichen Spritzen haben Nebenwirkungen. Nachdem Lennart Ruff zwischen 2009 und 2014 bei den Kurzfilmen „Keine besonderen Vorkommnisse“, „Live Is Easy“ und „Nocebo“ die Regie übernahm, saß er nun auch bei Titan – Evolve or die im Regiestuhl und präsentiert so seinen ersten abendfüllenden Film. Der aus Deutschland stammende Regisseur besetzte die Hauptrollen mit Taylor Schilling und Sam Worthington, die gekonnt zusammen spielen und es schaffen den Film zum Leben zu erwecken. Dazu kommt eine tolle Umgebung, die gut zum Filminhalt passt. Dennoch sind kleine Längen vorhanden und das Ende lässt in unseren Augen einige Fragen offen, die auch bei eigener, großzügiger Auslegung, nicht beantwortet werden können. Bei Titan bekommt der Zuschauer ein schönes Bild mit warmen und frischen Farben geboten, teilweise werden diese gewollt kühl wiedergegeben, was sehr gut zum Filminhalt passt. Dazu kommt eine gute Schärfe, die besonders in den Nahaufnahmen viele Details zeigt, in der Totalen sind marginale Schwächen an den Kanten zu erkennen. Egal ob sich der Zuschauer für die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonspur entscheidet – einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden sauber über die Boxen wiedergegeben. Die Effekte und Nebengeräusche verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher, Fehler sind nicht vorhanden. Das Bonusmaterial besteht aus sieben Interviews und einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Eurovideo Regionalcode: 2 Bildformat: 2,40 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |