Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 98 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 75 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 59 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:![]() InhaltNirgendwo auf der Welt ist es so schön wie im Möwenweg, findet Tara. Sie ist vor kurzem zusammen mit ihren Eltern und den beiden Brüdern Petja und Maus in ein Neubaugebiet gezogen. Die Nachbarn sind fast alle nett, es gibt viele andere Kinder und natürlich Tieneke, die genauso alt ist wie Tara und die allerbeste Freundin. Zusammen erleben die Kinder der Siedlung viele aufregende Abenteuer, denn im Möwenweg ist einfach immer etwas los! Sechs Abenteuer nach den Kinderbuch-Klassikern von Kirsten Boie. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine KritikenFazit: Petja hat den Willen immer der Beste zu sein. Das schießt auch seinen Bruder mit ein, den er endlich einmal den Mund stopfen will. Daher beschließt Petja einen Möwenweg-Wettbewerb ins Leben zu rufen, wo die Kinder in unterschiedlichen Übungen gegeneinander antreten. Die Ergebnisse überraschen alle – ob Petja dennoch als Sieger hervorgeht? In einer weiteren Episode entdecken die Kinder, dass ihre Kanichen bedroht und dass die Spielsachen der kleinen Maus gestohlen wurden. Was geht hier vor? Die Kinder wollen der Sache auf dem Grund gehen und beobachten den Möwenweg ganz genau. Schon bald gerät Frau Voisin in ihr Blickfeld, die einen neuen Hund in Pflege hat. Dieser scheint sich zu langweilen und würde so gerne mit den Kindern spielen. Die kleinen Zuschauer bekommen mit Wir Kinder aus dem Möwenweg eine deutschen Zeichentrickserie geboten, welche von 2015 bis 2017 produziert wurde. Die Episoden basieren auf dem gleichnamigen Buch von Kirsten Boie, welche hier gut umgesetzt wurden. Die kleinen Fans bekommen hier unterhaltsame und auch spannende Geschichte geboten, welche im Schnitt eine Laufzeit von 12 Minuten pro Episode haben. Genau richtig, um sich am Tag eine oder zwei der Folgen anzusehen und später darüber zu sprechen. Folgende Episoden sind auf der DVD vorhanden: 01 Wir stellen einen Weltrekord auf 02 Wir sind allein zu Haus 03 Wir zähmen einen Hund 04 Wir retten einen Teich 05 Wir suchen einen Mann für Zita-Sybil 06 Wir verdienen Geld An der Bildqualität gibt es nichts auszusetzen. Die Farben werden frisch und bunt wiedergegeben, der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau. Auch die Schärfe gefällt, sehr selten scheint das Bild ein wenig weich, was aber nicht sonderlich ins Gewicht fällt. Dazu kommt ein solider Ton, der in Dolby Digital 5.1 und in Dolby Digital 2.0 vorliegt. Beide Spuren unterscheiden sich nicht wirklich voneinander, das Hauptgeschehen wird über die Front wiedergegeben. Die Stimmen der Sprecher passen zu den Charakteren und sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. So bekommt man im Gazen das geboten, was man schon aus dem Fernsehen kennt. Dazu gibt es einige Trailer als Bonus. Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |