Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 30 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 30 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 30 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 23 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Thomson 28DS 40E / 100Hz DVD-Player: Thomson DTH 7000 E Receiver: Sony STR-DB 840 Boxen: Sony SA-VE 315 Sub: Sony SA-WMS 315 |
Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (3/10): Erst einmal vorweg etwas wichtiges: Der Dicke und das Warzenschwein war in seiner ursprünglichen Fassung ein Western mit ernstem Hintergrund mit dem deutschen Titel Sie verkaufen den Tod. In dieser getesteten Version (die andere gibt es auf dem Markt so auch gar nicht) wurde der Film durch eine „lustige“ Synchronisation und das zurechtschneiden vieler Szenen auf eine Western-Komödie getrimmt. Leider kann ich mir keine Urteil bilden, ob das dem Film gut oder schlecht getan hat, da ich die ursprüngliche Originalfassung NICHT kenne. Trotz allem, der Film ist in meinen Augen gefloppt! Das hat mehrere Gründe: die Story ist schwach, sehr schwach (siehe Inhalt oben). Das würde man einem Bud Spencer Film ja auch noch verzeihen, aber eins kann man nicht verzeihen als richtiger Fan: es gibt während des gesamten Films nur sehr sehr wenig auf die Mütze – und Bud Spencer liebäugelt mit einer Waffe, selten (fast gar nicht!) benutzt er seine Hände. Auch die wenigen Witze im Film wollen einfach nicht in die Handlung passen... und sind dazu selbst für Bud Spencer-Niveau sehr flach. Das ist noch nicht alles. Die Lippenbewegungen passen wegen der nochmals geänderten Synchronisation überhaupt nicht – bei allen Darstellern... Das einzige Positive am Film: Bud Spencer hat wieder seine Synchronstimme für die wir ihn auch so lieben... die tiefe, brummbärige Männerstimme (ganz im Gegensatz zu „Der Dicke in Mexico“, wo er eine peinlich hohe und nette Stimme hat). 3 von 10 Punkten. Der Dicke und das Warzenschwein ist keine 5 Euro Wert, leider. Geschweige denn die 12,99 Euro, die ich bezahlt habe... Wer trotzdem kaufen will: bitte! Ich habe euch gewarnt :-O Bild (3/10): Das Bild hat dasselbe flache Niveau wie schon der Film. Es flackert teilweise recht stark, der Kontrast ist zu steil, das Bild blendet in hellen Passagen förmlich. Dropouts und Artefakte sind ebenso an der Tagesordnung, wie auch kleine weiße Striche, die das Bild von oben nach unten durchziehen. Einzig die Farben wissen zu gefallen und auch die Schärfe ist erstaunlicher Weise noch recht hoch (im Vergleich zu den Fehlern im Bild). Das sind leider nur 3 von 10 Punkten. Ton (3/10): Auch der deutsche Monoton kann bei dieser DVD nichts mehr retten. Die 2.0 Tonspur klingt teils gut, aber sobald es lauter wird, klingt es blechend und es fängt an zu scheppern... Des weiteren wird keine andere Spur geboten und auch Untertitel sind Fehlanzeige. Extras (1/10): Denn Schlusspunkt bei dieser misslungenen DVD setzten die ebenfalls sehr knappen Extras: 1 original Kinotrailer, Trailer weitere e-m-s DVD, eine kleine Bildergalerie und Bio- und Filmografien von 4 Akteuren sind schon alles. Aber nach dem Film hat man auch keine Lust mehr auf „Extras“... 1 von 10 Punkten. luppa ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: e-m-s Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland HinweisDer Film wurde von einem ernsten Western auf eine Komödie geschnitten. |