yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Carolin Kebekus - PussyTerror TV - Staffel 3 Cover

Cast & Crew

Regie:
Ladislaus Kiraly

Schauspieler/Sprecher:
Carolin Kekebus

Extras

  • Episodenanwahl
  • Deleted Scenes
  • Outtakes
  • Nicht verwendete Clips
  • Making of Melanies Grußbotschaften
  • Making of Musikvideo

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 30 %
30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 58 %
58 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewCarolin Kebekus - PussyTerror TV - Staffel 3

Inhalt

In den neuen Folgen ihrer Erfolgsshow PussyTerror TV nimmt die frischgebackene Gewinnerin des Deutschen Comedypreises wie immer kein Blatt vor den Mund, wenn sie sich mit dem aktuellen Zeitgeschehen auseinandersetzt wie beispielsweise der spannenden Bundestagswahl, überhypten Youtube-Stars, sonderbaren Präsidenten ... und schafft dabei stets den Spagat zwischen kompromisslos und zauberhaft. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Carolin Kebekus - PussyTerror TV
Filmlänge: 300 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2017
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 01.12.2017
EAN-Code: 0889854990794

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Gerade hat sie den Deutschen Comedypreis gewonnen, schon hat sie die dritte Box von Pussyterror auf Doppel-DVD in den Handel gebracht. Diese beinhaltet die Shows 13 bis 17, welche der fünften Staffel der Reihe entsprechen. Schon die erste Show geht in die Vollen, so ist beispielsweise Pierre M. Krause mit dabei und in „PussyTerror TV“ kommt Melania Trump zu Wort. Schließlich wollen einige wissen, wie das Leben als Präsidentenfrau so ist. In der zweiten Sendung sind Torsten Sträter und Luke Mockridge als Gäste zu sehen, diesmal erfahren wir mehr über die „Generation YouTube“, die in diesem Jahr das erste Mal wählen durfte und auch Mario Großreuss kommt zum letzten Spieltag der Saison wieder zu Wort.

Weiter geht es mit der dritten Show, der letzten vor der letztjährigen Sommerpause. Natürlich sind wieder Mario Großreuss, Veronika Rodcke und Bubu mit dabei, schließlich gehören die Drei schon zur Stammbesetzung. In der vierte Show sind Dunja Hayali, Bastian Pastewka, Gentleman und Johannes Schröder als Gäste vorhanden, unter anderem tritt ZDF-Moderatorin Dunja Hayali gegen Carolin Kebekus in einem Quiz an. Da Bastian Pastewka hier als Quizmaster herhalten muss, ist gute Unterhaltung garantiert. In der letzten Show verwandelt sich Carolin Kebekus in die Ex-AfD-Politikerin Frauke Petry, aber auch der Missbrauchsskandal in Hollywood ist diesmal ein Thema.

Wie gewohnt nimmt die Komikerin und Entertainerin in ihren Shows den alltäglichen Wahnsinn der Gesellschaft auf Korn. An ihrer Seite sind verschiedene bekannte Prominente zu sehen, wobei sie weder beim Weltgeschehen noch vor einigen Tabubrüchen halt macht. Carolin bringt Songs zum Besten, dessen Parodien vom Publikum geliebt werden. Wer die Shows aus dem Fernsehen kennt, kann sich nun die fünfte Staffel mit der dritten Box nach Hause holen und noch einmal in Ruhe genießen.

Im direkten Vergleich mit der ersten Staffeln, hat sich die dritte Staffel technisch nicht verändert. Auch hier bekommen die Zuschauer einen guten Schwarzwert und bunte, sowie kräftige Farben geboten. Bei der Schärfe muss man kleine Abstriche machen, allerdings zeigt sie aber in den Nahaufnahmen alle Einzelheiten. Auch der Ton geht in Ordnung. Dieser liegt in 2.0 Stereo vor und bietet einen verständlichen Ton, der sauber über die Front wiedergegeben wird. Da keine Fehler vorhanden sind, kann man auch hier zufrieden sein. Das Bonusmaterial besteht aus einigen deleted Scenes, Outtakes und nicht verwendete Clips. Dazu kann man sich noch das Making of Melanies Grußbotschaften und das Making of Musikvideo von Frauke Petry („Ist da jemand“) ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 30 %
30 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Alpha-Case
Distributor:
Sony Music
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...