CoverCast & CrewRegie: Hermann Leitner Schauspieler/Sprecher: Anita Gutwell Rudolf Lenz Carl Wery Marina Petrova Sieghardt Rupp Sepp Rist Carlo Böhm Hilde Jaeger Josef Krastel Gaby Banschenbach Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 90 %
Bild: (1 Bewertung)75 %
Ton: (1 Bewertung)60 %
Extras: (1 Bewertung)18 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)51 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One X |
Filminfos zu:
Heimweh nach dir, mein grünes Tal
[
Heimatfilm]
InhaltEin hinterlistiger Verwalter hat den Sonnhof des alten Hübner heruntergewirtschaftet, um ihn günstig selbst erwerben zu können. Die Tochter des Gutsbesitzers kehrt nach jahrelanger Abwesenheit heim und kommt dem fiesen Plan auf die Schliche. Zusammen mit einem Sägewerk-Verwalter macht sie sich an die Entlarvung des Bösewichts...
Erstklassiger Heimatfilm mit dem Traumpaar Rudolf Lenz und Anita Gutwell, sowie weiteren Genre-Stars wie Carl Wery und dem unvergessenen Sieghardt Rupp. „Heimat deine Sterne“ ist einer der Erfolgssongs der österreichischen Produktion aus 1960. Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch 2.0 Mono Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Nachdem Gabriela endlich als Tierärztin promoviert hat, macht sie sich nach vier langen Jahren endlich wieder auf dem Weg in ihre alte Heimat. Sie freut sich ihren Großvater wiederzusehen und auch auf den Sonnenhof, der viele glückliche Erinnerungen für sie bewahrt. Doch als sie ankommt ist sie entsetzt. Anstelle eines blühenden Lebens, erwartet sie ein heruntergewirtschafteter Hof, der nichts mehr von dem zeigt, wie sie ihn kannte. Bei einem gemeinsamen Essen mit ihrem Großvater und dem Verwalter Fred spricht Gabriela, den Hof noch einmal an und muss feststellen, dass Fred verärgert den Tisch verlässt. Gabriela forscht weiter und erkennt, dass Fred böse Absichten hat – er will den Hof selber übernehmen. In dieser nassen und kühlen Jahreszeit bietet sich ein klassischer Heimatfilm doch geradezu an, sich den verregneten Nachmittag zu versüßen. So kam uns Heimweh nach dir mein grünes Tal gerade Recht, denn der Film schafft es die Herzen der Zuschauer zu wärmen. Es gibt Musik und Emotionen, es ist ein feiner Humor vorhanden und das Herz kommt auf jedem Fall nicht zu kurz. Obwohl der Streifen schon im Jahre 1960 unter der Regie von Hermann Leitner entstand, kann man sich diesen immer noch sehr gut ansehen. Man fiebert mit wenn Anita Gutwell versucht de Hof zu retten, leidet, wenn Carl Wery als Großvater aufgibt und freut sich, wenn am Ende doch alles gut läuft. Wer Herzschmerz mag, wird hier gut unterhalten werden. Der Film stammt aus dem Jahr 1960, dementsprechend kann man die Bildqualität nicht mit den heutigen Produktionen vergleichen. Die Farben wirken kräftig und bunt, der satte Schwarzwert verschluckt hin und wieder kleine Details. Punkten kann dagegen die Schärfe, die sich besonders in den Nahaufnahmen durchsetzen kann, während das Bild in der Totalen leicht weich scheint. Der Ton liegt in Mono 2.0 vor und entsprechend spielt sich das Geschehen ausschließlich frontal ab. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden, selten klingen die Stimmen leicht blechern. Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film, einer kleinen Trailershow und einem mehrseitigen Booklet, welches viele Infos zum Film für die Zuschauer bereit hält. Sonja |
Bewertung
90 %
Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: filmjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |