Cover![]() Cast & CrewRegie: Ken Loach Schauspieler/Sprecher: Frances McDormand Brian Cox Brad Dourif Mai Zetterling John Benfield Des McAleer Jim Norton Maurice Roeves Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 45 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 50 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 38 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Panasonic RV 20 Receiver: Pioneer VSX-609 RDS Boxen: Canton Sub: Canton AS 22 |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit (9/10): Wenn man den Namen Ken Loach ("My name is Joe", "Carla's Song") hört, kann man sicher sein, einen guten britischen Film zu sehen. So ist das auch bei "Das Geheimprotokoll" aus dem Jahre 1990. Ohne Pathos, wie es leider allzu häufig der Fall ist, erzählt der Film von einem Vorfall, der noch vor ein paar Jahren in Nordirland an der Tagesordnung war: ein Auto wird von englischen Spezialagenten gerammt und die Insassen kaltblütig ermordet. Dumm nur, daß einer von ihnen Amerikaner war. Die Öffentlichkeit wird auf den Fall aufmerksam, ein ranghoher britischer Polizist wird eingeflogen, um die Ermittlungen aufzunehmen. Der Plot ist gut und wird spannend erzählt. Action? Fehlanzeige. Auf die Story kommt es an, nicht auf Geballer. Das kann ich einfach nicht oft genug erwähnen. Geballer kann keine gute Geschichte ersetzen - eine gute Story sehr wohl aber sinnlose Action. Die Spannung in "Das Geheimprotokoll" baut sich allein durch die Dialoge der hervorragenden Schauspieler auf. Je näher der Ermittler der Lösung nahe kommt, umso mehr wird die Schraube der Spannung angezogen... Ken Loach, der eigentlich mehr für seine sozialkritischen Filme über typisch englische Working Class Heroes bekannt ist, hat mit "Das Geheimprotokoll" einen spannenden Thriller gedreht, der zu Recht 1990 bei den Filmfestspielen in Cannes den Spezialpreis der Jury für die beste Regie erhielt. Viele Filme, besonders über Nordirland, wirken heutzutage überholt, weil sich die Lage glücklicherweise fast vollständig beruhigt hat. Aber es gibt auch Filme, die immer noch gut sind, weil sie wie eine Art Zeitdokument wirken. Man kann eigentlich nur den Kopf schütteln, wenn man an die jahrzehntelange Besatzung der englischen Truppen in Nordirland zurückdenkt und den damit einhergehenden Bürgerkrieg, das Leid, das Unrecht, die vielen Toten. Wie sinnlos das alles im Grunde war, zeigt dieser Film. Und jetzt, wo dieses dunkle Kapitel abgeschlossen scheint, wirkt alles noch sinnloser, ja geradezu lächerlich. Von der nur knapp ausreichenden DVD-Ausstattung sollte man sich keinesfalls abschrecken lassen. Der Film ist überaus sehenswert! Bild (4.5/10): Das Bild (1.85:1 anamorph) stammt von einer Kinokopie. Zwar halten sich Defekte wie Dropouts und Kratzer in Grenzen, doch hapert es in allen anderen Belangen. Augenfällig ist die geringe Schärfe, die Kanten und Hintergründe verschwimmen läßt. Der Kontrast ist viel zu steil, so daß dunkle Objekte von hellen überstrahlt werden. Dunkle Szenen sind zu dunkel und wirken wie ein braunes Einheits-Wischiwaschi. Da tun einem manchmal die Augen weh! Es rauscht unangenehm! An dem Bild kann man eigentlich nicht viel Gutes entdecken. Ton (5/10): Der Ton (u.a. Deutsch und Englisch Dolby Digital) erfüllt seine Aufgabe. Nicht mehr, nicht weniger. Die Dialoge kommen klar und deutlich aus dem Center, an lauten Stellen (Schreie) kommt es vereinzelt zu Verzerrungen. Die Rears werden an zwei oder drei Stellen mit dem Score belegt, der Sub wird zwar angesprochen, aber so dezent, daß man ihn kaum hört. Spektakulär ist die Dolby-Digital-Abmischung wirklich nicht, die eigentlich genauso klingt wie die Dolby Stereo Spur. Extras (2/10): Einige Texttafeln und ein paar Trailer haben es auf diese DVD geschafft. Pirx ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Slimcase Distributor: Sunfilm Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Filmzitat(e)"Irland wäre ein wunderbares Land, wenn da nicht die Iren wären." Cast & CrewLeider noch keine ... |