yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der Schatz im Niemandsland - Die komplette Serie Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 40 %
40 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewDer Schatz im Niemandsland - Die komplette Serie

Inhalt

Die 14jährige Hanna aus Berlin verbringt ihre Sommerferien mit ihrer Mutter in deren Heimatland Ägypten. Bei einer Erkundung des Kairoer Basars mit ihrem ägyptischen Freund Hassan findet sie ein altes Karl-May-Buch mit merkwürdigen Eintragungen. Wieder in Berlin schafft sie es zusammen mit ihren Freunden Bernd und Oliver die Hieroglyphen zu entziffern. Die drei sind sicher, einem Schatz auf der Spur zu sein und machen sich auf die Suche. Doch sie sind nicht die Einzigen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Der Schatz im Niemandsland
Filmlänge: 282 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1987
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 07.10.2016
EAN-Code: 4052912673380

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
In der Reihe „Serienklassiker“ hat Studio Hamburg enterprises die komplette Serie Der Schatz im Niemandsland auf zwei DVDs in einer Box in den Handel gebracht. Diese entstand 1987 unter der Regie von Peter Weissflog und besteht aus sechs Teilen die zusammen eine Laufzeit von 282 Minuten haben.

Die Serie beginnt damit, dass die 14-jährige Hanna zusammen mit ihrer Mutter Mounira Urlaub machen will. Da Opa Erfan in Ägypten lebt, machen sich die Beiden auf die Reise von Berlin in die Heimat ihrer Mutter. Dort muss Hanna nicht nur erfahren. dass ihre Eltern sich scheiden lassen wollen, sondern auch, dass Mounira Abdel Rahman heiraten will. Dann aber stellt sich heraus, dass Abdel ein geheimes Buch von Hanna klauen will. Daher tritt Hanna die Flucht an und macht sich alleine auf dem Weg zurück nach Berlin. Hier will sie ihre Freunde Bernd und Oliver einweihen.

Nicht nur das jüngere Publikum bekommt hier einen spannende Geschichte geboten, die auch knapp 30 Jahre nach der Erstausstrahlung immer noch unterhalten kann. Besonders die jungen Darsteller – unter ihnen Katja Woywood – machen ihre Sache wirklich gut, so dass man über die komplette Laufzeit gut unterhalten wird.

Bei der technischen Seite muss man leider einige Abstriche machen. Wenn man berücksichtigt, dass die Serie aus dem Jahre 1987 stammt, kann sich die Bildqualität durchaus sehen lassen. Zwar wirkt das Bild ein wenig unruhig, dafür bekommt man aber natürliche Farben und einen ausgewogenen Kontrast geboten. Die Schärfe überzeugt besonders in den Nahaufnahmen, Lichtblitze und Kratzer sind selten zu sehen. Der deutsche 2.0 Monoton bietet das, was man aus dem Fernsehen kennt: Einen soliden Ton mit einer guten Dialogwiedergabe, der keine besonderen Höhen oder Tiefen aufweist. Die Stimmen der Darsteller werden sauber über die Front wiedergegeben, die hinteren Boxen bleiben stumm.

Bild:
Wenn man berücksichtigt, dass die Serie aus dem Jahre 1987 stammt, kann sich die Bildqualität durchaus sehen lassen. Zwar wirkt das Bild ein wenig unruhig, dafür bekommt man aber natürliche Farben und einen ausgewogenen Kontrast geboten. Die Schärfe überzeugt besonders in den Nahaufnahmen, Lichtblitze und Kratzer sind selten zu sehen. Wir denken, dass in diesem Fall 65 % gerechtfertigt sind.

Ton:
Der deutsche 2.0 Monoton bietet das, was man aus dem Fernsehen kennt: Einen soliden Ton mit einer guten Dialogwiedergabe, der keine besonderen Höhen oder Tiefen aufweist. Die Stimmen der Darsteller werden sauber über die Front wiedergegeben, die hinteren Boxen bleiben stumm.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...